100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

SteinGeorg

Probleme mit Überhitzung und Klimaanlage beim Audi A3 Diesel 2012: Mögliche Ursache und Lösungen

Hallo Community, ich habe ein komisches Problem mit meinem Audi A3 Diesel aus dem Jahr 2012. Die Klimaanlage pustet nur warme Luft und das Auto überhitzt. Ich hatte die Vermutung, dass es an einer Beeinträchtigung des Elektrolüfters liegen könnte. Hat jemand von euch schon ähnliche Erfahrungen gemacht? Würde mich interessieren, wie ihr das in der Werkstatt gelöst bekommen habt und welche Erfahrungen ihr dabei gemacht habt. Bin für jeden Tipp dankbar!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi A3 Diesel von 2012 hat Probleme mit der Klimaanlage, die warme Luft bläst, und das Auto überhitzt. Der erste Verdacht fiel auf einen defekten Elektrolüfter, aber bei der Überprüfung schien der Lüfter korrekt zu funktionieren. Vorschläge beinhalten die Überprüfung des Kühlmittelstands, da dieser möglicherweise niedrig oder leer ist, und die Untersuchung des Kondensators und des Ausgleichsbehälters auf mögliche Probleme. Der Autobesitzer plant, eine Werkstatt aufzusuchen, um weitere Diagnosen zu erhalten, und wird über die Ergebnisse berichten.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

DaveBeck

Hallo! Ich hatte ein sehr ähnliches Problem mit meinem Audi A4 Diesel aus dem Jahr 2014. Ich bin kein Automechaniker, aber ich habe schon einige Erfahrung mit Autos. Ich musste meinen Wagen zur Werkstatt bringen, da der Elektrolüfter defekt war. Es stellte sich heraus, dass die Sicherung des Elektrolüfters defekt war. Die Reparatur hat mich 56 Euro gekostet und war danach behoben. Um dir weiterhelfen zu können, bräuchte ich ein wenig mehr Infos zu deinem Auto. Welche Modellvariante fährst du genau und wurden schon Versuche zur Fehlerbehebung unternommen? Ich hoffe, das hilft dir weiter!

SteinGeorg (community.author)

Hey, danke für den Tipp! Meiner ist ein Audi A3 2 TDI Sportback, und ich hab tatsächlich als Erstes mal den Lüfter gecheckt aber da war alles in Ordnung soweit ich sehen konnte. Hab jetzt knapp 95876 km drauf und die letzte Inspektion war vor ca. 5 Monaten. Ich fahre demnächst mal zur Werkstatt und lass das prüfen. Werd dann berichten, was die Ursache war. Nochmal danke für die Hilfe!

DaveBeck

Hi, kein Problem! Super, dass du den Elektrolüfter schon selbstständig überprüft hast. Wenn Leute so viele Kilometer runter haben wie du, kann es schon mal vorkommen, dass die Klimaanlage warme Luft pustet und das Auto überhitzt. Ein weiterer Punkt könnte sein, dass dein Kühlmittel knapp oder komplett leer ist, oder auch dass es einen Mangel an Kühlmittelfluss gibt. Ich würde auch vorschlagen, dass du den Kondensator und den Expansionstank prüfen lässt. Nur zur Info, an meinem Auto hat das Auswechseln des Kühlmittels in der Werkstatt ca. 70 Euro gekostet. Ich hoffe wirklich, dass dieses Problem schnell gelöst wird- ein überhitztes Auto bringt keinen Spaß, ich weiß. Melde dich mal wieder, wenn du was Neues erfährst!

SteinGeorg (community.author)

Hallo, vielen Dank für deine Antwort und die ausführlichen Tipps! Das mit dem Kühlmittel könnte tatsächlich Sinn machen, ich vermute, das wurde seit der letzten Inspektion nicht mehr aufgefüllt. Der Kondensator und der Expansionstank waren bei mir bisher noch kein Thema, aber das werde ich auf jeden Fall auch überprüfen lassen. Und ja, ein überhitztes Auto ist wirklich nicht angenehm, vor allem jetzt im Sommer. Danke nochmal für die Hilfe, ich werde berichten, sobald ich Neuigkeiten von der Werkstatt habe. Grüße!

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

A3