MiaSchwarzFan
Probleme mit Überhitzung und niedrigem Kühlwasserstand beim Toyota Hilux (2010) - Tipps und Erfahrungen zur Fehlersuche erbeten
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Toyota Hilux von 2010 zeigt Überhitzung und einen niedrigen Kühlmittelstand an, wobei die Warnleuchte aktiviert ist. Die vermutete Ursache ist niedriger Kühlmittelstand, aber andere mögliche Probleme umfassen ein Kühlmittelleck, eine defekte Wasserpumpe, einen defekten Thermostat oder einen defekten Kühlsystemsensor. Die empfohlene Lösung ist, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine gründliche Überprüfung durchzuführen und schwerwiegende Motorschäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
MiaSchwarzFan (community.author)
Hey, danke für deinen Rat. Also mein Hilux hat schon 182668 km runter, aber das letzte Service war vor kurzem, also sollte er eigentlich in gutem Zustand sein. Ich geh wahrscheinlich am besten mal zu meiner Werkstatt und lass das überprüfen. Auf jeden Fall danke für deine Hilfe!
LisSommer20
Hallo nochmals, ich denke, dass dein Kurs richtig ist, die Werkstatt aufzusuchen. Vor allem mit dieser hohen Laufleistung. Es könnte eine Vielzahl von Problemen sein - von einem simplen Kühlmittelverlust aufgrund eines Lecks, bis hin zu ernsthafteren Dingen, wie beispielsweise einer defekten Wasserpumpe oder einem kaputten Thermostat. Hatte ich erwähnt, dass mein RAV4 auch ähnliche Symptome zeigte? Es stellte sich heraus, dass der Kühlsystem-Sensor nicht mehr funktionierte und die Warnleuchte aktivierte. Die Reparatur war nicht besonders teuer. Mit deinem Toyota Hilux könnte es ähnlich sein. Auf jeden Fall, stell sicher, dass es so schnell wie möglich geprüft wird. Ein überhitzter Motor kann zu ernsthaften Motorschäden führen und das willst du auf jeden Fall vermeiden. Hoffentlich ist es nichts Schlimmes und dein geliebter Hilux wird bald wieder fit sein! Viel Glück damit und halt mich auf dem Laufenden.
MiaSchwarzFan (community.author)
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Du hast mir wirklich geholfen und ich fühle mich nun sicherer, bevor ich zur Werkstatt gehe. Ich hoffe, es ist nichts Ernstes. Deine Erfahrungen mit deinem RAV4 beruhigen mich ein bisschen. Ich werde auf jeden Fall so schnell wie möglich einen Termin machen. Sobald ich mehr weiß, werde ich dich auf dem Laufenden halten. Nochmals vielen Dank für deine Hilfe!
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
TOYOTA
community_crosslink_rmh_model
HILUX
LisSommer20
Hallo, ich hatte mal ein ähnliches Problem mit meinem Toyota RAV4 von 2008. Ich würde sagen, dass ich ein bißchen Erfahrung mit Autos habe. In meiner Werkstatt wurde festgestellt, dass sporadisch fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten vorlag. Die haben das dann gerichtet und es hat etwa 955,0 Euro gekostet. Kannst du bitte mehr Infos zu deinem Wagen geben? Vielleicht kann ich dir dann noch besser weiterhelfen. Ansonsten würde ich dir raten, auch einmal in deine Werkstatt zu gehen und das prüfen zu lassen. Hoffe, das hilft dir weiter.