100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

MilaSpeed

Probleme mit unregelmäßiger Fahrthöhe und starkem Schwanken bei Audi Q7 Diesel von 2005: Möglicher Defekt des Balgventils im Luftfahrwerk

Moin zusammen, hab seit kurzem einige merkwürdige Probleme mit meinem Audi Q7 Diesel von 2005. Er hat einen unregelmäßigen Fahrthöhe und ungewöhnlich starkes Schwanken. Ich habe eine Vermutung, dass das Balgventil vom Luftfahrwerk defekt sein könnte. Hat jemand von euch gleiche Erfahrungen gemacht und kennt sich mit der Fehlerbehebung aus? Bin besonders an Infos interessiert, wie das Problem von der Werkstatt gelöst wurde und welche Erfahrungen ihr dabei gesammelt habt. Danke im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Audi Q7 Diesel von 2005 weist unregelmäßige Fahrhöhen und starkes Schlingern auf, vermutlich aufgrund eines defekten Luftfederbalgventils. Mögliche Ursachen sind ein defekter Luftkompressor oder defekte Sensoren. Es wird empfohlen, zuerst die Fahrwerksensoren zu überprüfen, da dies eine kostengünstigere Lösung sein könnte. Darüber hinaus könnten Schwankungen des Kraftstoffverbrauchs auf ein separates Problem mit dem Kraftstoffsystem hindeuten, das ebenfalls von Fachleuten bewertet werden sollte.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

KurtN2021

Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Audi Q5 von 2007. Keine Ahnung von Autos, aber ich erinnere mich gut an diese Erfahrung. Der Werkstattbesuch war ein bisschen vertrackt. Die haben festgestellt, dass der Luft-Kompressor defekt war. Das Ersatzteil und die Reparatur haben zusammen 890 Euro gekostet. Ich hoffe, das hilft dir. Aber es wäre klasse, wenn du mir mehr Einzelheiten über dein Auto geben könntest. Wie viele Kilometer hast du bereits gefahren? Hat dein Auto sonst noch irgendwelche Auffälligkeiten? So könnte ich dir vielleicht noch mehr Infos geben.

MilaSpeed (community.author)

Hey, danke für deine Antwort! Mein Q7 hat bereits 209670 km auf dem Tacho, und der letzte Service war vor ein paar Monaten. Neben der Fahrhöhe schwankt auch der Kraftstoffverbrauch ungewöhnlich stark. Vielleicht hat das ja auch ein Zusammenhang. Hoffe, dass es bei mir weniger tricky wird in der Werkstatt. 890 Euro sind schon eine Hausnummer...

KurtN2021

Hey, kein Problem! Bei dieser Laufleistung könnte dein Verdacht mit dem Balgventil tatsächlich stimmen. Mit meinem Q5 hatte ich ja schon bei etwa 150.000 km das Problem mit dem Luft-Kompressor. Eventuell könnte der starke Verbrauchsschwankungen etwas mit deinem Kraftstoffsystem zu tun haben, aber das steht vielleicht nicht im Zusammenhang mit deinem Fahrhöhenproblem. Am besten ist definitiv, das von Fachleuten checken zu lassen. Bevor du allerdings viel Geld ausgibst, empfehle ich dir, mal die Sensoren für das Fahrwerk überprüfen zu lassen. Es könnte auch einfach ein defekter Sensor sein, und der wäre auf jeden Fall günstiger. Hoffe, das hilft!

MilaSpeed (community.author)

Hey, deine Antwort ist wieder sehr hilfreich! Ich werde demnächst in der Werkstatt alle Sensoren checken lassen. Den Verdacht auf mögliche Probleme mit dem Kraftstoffsystem behalte ich auch im Kopf. Mal schauen, was die Experten sagen. Vielen Dank noch einmal! Du hast mir wirklich sehr geholfen.

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q7