100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

Tobi523i

Probleme mit VANOS und Notlauf bei BMW 523i

Hallo zusammen, ich fahre einen BMW 523i mit dem N52B25A Motor und habe aktuell ein Problem, das ich nicht lösen kann. Sobald ich beschleunige und dann an einer Ampel stehen bleibe, geht die Drehzahl kurz hoch und der Wagen wechselt in den Notlaufmodus mit stark verminderter Leistung. Der Fehlercode, der angezeigt wird, ist A002E87, was auf ein Problem mit dem Auslass-VANOS hinweist. Ich habe bereits die Magnetventile durch originale Teile ersetzt, da ich dieses Problem schon einmal hatte. Leider hat das nicht geholfen. Ich habe auch gelesen, dass es mit dem Ölfilterdeckel zusammenhängen könnte, bin mir aber nicht sicher. Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Ich wäre für jeden Tipp sehr dankbar. Vielen Dank im Voraus!

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein BMW 523i mit N52B25A-Motor hat ein Problem, bei dem die Drehzahl kurzzeitig ansteigt und das Auto nach dem Beschleunigen und Anhalten in den Notlauf mit reduzierter Leistung geht. Der Fehlercode A002E87 deutet auf ein Problem mit dem Abgas-VANOS hin. Trotz Austausch der Magnetspulen besteht das Problem weiterhin. Eine mögliche Ursache könnte eine defekte oder undicht verschlossene Ölfilterkappe sein, die den Öldruck beeinflusst, welcher für die VANOS-Funktion entscheidend ist. Es wird empfohlen, die Ölfilterkappe zu prüfen, sicherzustellen, dass sie richtig abgedichtet ist, und die korrekte Installation des Ölfilters zu überprüfen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

1 Kommentar(e)

CarlyMechanic

Es ist möglich, dass das Problem mit der Öleinfüllkappe zusammenhängt, da eine defekte oder nicht richtig abgedichtete Kappe den Öldruck beeinflussen kann, der für den VANOS-Betrieb entscheidend ist. Ich empfehle, die Öleinfüllkappe zu überprüfen, um sicherzustellen, dass sie richtig abgedichtet und nicht beschädigt ist. Untersuchen Sie außerdem den Ölfilter selbst, um sicherzustellen, dass er vom richtigen Typ ist und richtig eingebaut wurde. Wenn das Problem weiterhin besteht, sollten Sie den Öldruck überprüfen, um sicherzustellen, dass er im richtigen Bereich liegt. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft oder wenn Sie weitere Fragen haben!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

BMW

community_crosslink_rmh_model

5