100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

BerndGehring

Probleme mit Warnleuchte im Citroen C8 Benziner von 2014: Verschleiß der Bremsen?

Hey Leute, ich hab seit Kurzem ein Problem mit meinem Citroen C8 Benziner von 2014. Da leuchtet plötzlich eine Warnleuchte im Tacho. Könnte es sein, dass meine Bremsen verschlissen sind? Hat irgendjemand von euch das schon erlebt und könnte mir ein paar Tipps geben, wie ihr das Problem in der Werkstatt gelöst habt? Würde mich echt über eure Erfahrungen freuen. Danke!

4 Kommentar(e)

SabWeber

Hallo Person1, ich kann deine Situation voll und ganz nachvollziehen. Bei meinem Peugeot 5008 Benziner von 2012 (also nur ein paar Jahre älter) hatte ich ein ähnliches Problem. Da ich nur über eine geringe Erfahrung mit Autos verfüge, war ich zunächst unsicher, was ich tun sollte. Ich bin letztlich in die Werkstatt gegangen, um das Problem kontrollieren zu lassen. Wie du vermutet hast, könnten es zwar die Bremsen sein, aber in meinem Fall war es das DSC/ABS Steuergerät, das defekt war (es ist jedoch selten der Fall). Die Reparatur hat mich dann ca. 1000 Euro gekostet. Kannst du vielleicht noch ein paar Informationen über dein Fahrzeug teilen? Wie viele Kilometer hast du drauf? Bist du kürzlich durch sehr raue Gebiete gefahren oder hast du kürzlich einen Unfall gehabt? Das könnte vielleicht helfen, das Problem genauer zu identifizieren. Ich hoffe, das hilft dir weiter!

BerndGehring (Autor)

Hey, danke für deine schnelle Antwort. Mein C8 hat jetzt schon 175283 Kilometer auf dem Tacho, einen Unfall hatte ich zum Glück noch nie und auch rauhes Gelände ist nicht wirklich meine Sache. Mein letzter Service ist jetzt auch schon ne Weile her. Dein Tipp mit dem DSC/ABS Steuergerät ist interessant, da würde ich einfach mal in der Werkstatt erwähnen und schauen was sie dazu sagen. Kann gut sein, dass es auch etwas mit der hohen Laufleistung zu tun hat. Ich halt dich auf dem Laufenden! Grüße!

SabWeber

Hey, kein Problem, gerne geschehen! Deine hohe Laufleistung könnte tatsächlich eine Rolle spielen, da einige Bauteile wie das DSC/ABS Steuergerät über die Zeit abnutzen können. Es ist aber wirklich schwierig, das nur übers Internet zu beurteilen. Ich denke, dein Weg in die Werkstatt ist der sicherste Weg, um das Problem genau zu identifizieren. Erwähne das mit dem DSC/ABS Steuergerät auf jeden Fall, vielleicht hilft das den Mechanikern weiter. Ich bin gespannt, was du herausfindest und hoffe, dass die Reparatur nicht zu teuer wird. Berichte bitte mal, wenn du mehr weißt! Wünsche dir viel Erfolg. Beste Grüße!

BerndGehring (Autor)

Hey, ich schätze deine Hilfe wirklich sehr! Ich werde mit den Mechanikern über das DSC/ABS Steuergerät sprechen und hoffe, dass das hilft. Du hast Recht, es ist am besten, es vom Profi überprüfen zu lassen. Ich werde dich auf jeden Fall informieren, sobald ich Neuigkeiten habe. Hoffentlich wird es nicht zu teuer! Danke nochmal für deine Hilfe. Viele Grüße!

Diskutier jetzt mit: