HeiFi89
Probleme mit Warnleuchten auf dem Tacho eines 2021er Peugeot Rifter Benziner
4 Kommentar(e)
HeiFi89 (Autor)
Moin, danke für deine Antwort und deine Erfahrung. Bei meinem Peugeot hängt im Moment alles, ich bin ziemlich frustriert. Die Warnleuchten, die ich meine, sind die für den Reifendruck und die Motorstörung. Und du hast recht, es gibt noch weitere Symptome. Das Auto zieht nach rechts, und ich habe den Eindruck, dass der Verbrauch unnatürlich hoch ist. Mein Rifter hat jetzt 150246 KM drauf, und die letzte Inspektion war vor ein paar Monaten. Hab das Auto natürlich zur Werkstatt bringen lassen, aber die konnten so direkt auch nichts finden... echt man, voll doof!
MBauer
Hey, verstehe deinen Frust, hatte ähnliche Situationen mit meinem Peugeot. 'ne Warnleuchte für Reifendruck könnte natürlich bedeuten, dass du dein Reifendruck überprüfen musst, was auch erklären könnte, warum dein Auto nach rechts zieht. Aber die Motorstörungs-Leuchte ist da ne andere Sache. Bei hohem Verbrauch könnten vielleicht die Lambdasonde oder das Abgasrückführungsventil was haben. Bin natürlich kein Profi, aber das waren die Probleme bei meinem Peugeot. War länger in der Werkstatt, weil sie nicht gleich den Fehler fanden. Am Ende hat das Ganze 1150 Euro gekostet... Könnte natürlich was ganz anderes sein, aber meiner Meinung nach könnten diese Teile der Grund für deine Probleme sein. Hoffe, dass hilft dir irgendwie weiter! Und keine Sorge, man findet immer 'ne Lösung! Kopf hoch!
HeiFi89 (Autor)
Hallo, erneut danke für deine Unterstützung. Du hast recht, ich sollte meinen Reifendruck überprüfen, und es klingt logisch, dass dies der Grund für das Ziehen des Autos sein könnte. Ich werde das auf jeden Fall überprüfen. Und was die Motorstörungsleuchte betrifft, ich denke, ich werde die Lambdasonde und das Abgasrückführungsventil überprüfen lassen. Sie scheinen irgendwie plausibel als die möglichen Verursacher des unnatürlichen Verbrauchs zu sein. Ja, es ist blöd, dass die Dinge mit meinem Peugeot kompliziert geworden sind, allerdings danke fürs Mut machen. Ich lasse das Auto wieder in die Werkstatt schaffen und hoffentlich finden sie dieses Mal das Problem. Wünsch mir Glück!
Diskutier jetzt mit:
MBauer
Hallo, ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2019er Peugeot 5008. Ich würde mich selbst als jemanden mit etwas Erfahrung in Autowartungen einschätzen, aber nicht wirklich als Experten. Ich hatte die gleiche Ausgabe in meiner Werkstatt behandelt. Sie identifizierten das Problem als "sporadisch fehlerhafte Kommunikation zwischen den Steuergeräten". Die Reparatur hat mich 955 Euro gekostet. In deinem Fall wäre es hilfreich, wenn du mehr Fahrzeugdetails teilen könntest, wie z.B. die spezifischen Warnleuchten, die aufleuchten, oder ob es noch andere Symptome gibt. So könnte ich Dir vielleicht mehr spezifische Ratschläge geben. Gute Fahrt!