FredXtreme
Probleme Seat Terraco mit Zündaussetzern seit einiger Zeit
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Seat Tarraco aus dem Jahr 2019 zeigt Probleme wie schwarzen Rauch aus dem Auspuff, leuchtende Motorwarnleuchte, Leistungsverlust, unrunder Motorlauf, Ruckeln, Startprobleme, hohen Kraftstoffverbrauch, Motorstottern und Vibrationen im Leerlauf. Diese Symptome deuten auf mögliche Probleme mit der Zündspule oder Zündaussetzern hin. In einem ähnlichen Fall war ein defektes Motorsteuergerät die Ursache, was eine Diagnose, Austausch und Neuprogrammierung erforderte, zusammen mit der Überprüfung und dem Austausch einiger Sensoren. Es wird empfohlen, eine Werkstatt aufzusuchen, um eine gründliche Diagnose zu erhalten und weitere Schäden zu vermeiden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
FredXtreme (community.author)
Hey, danke für deine schnelle Antwort! Das klingt ja ziemlich heftig. Darf ich fragen, was du für die Reparatur bezahlt hast? Gab es danach noch andere Probleme oder war dann alles in Ordnung? Viele Grüße,
FerdiKoenig
Hey, freut mich, dass meine Antwort hilfreich war. Also, nachdem ich in der Werkstatt war, haben sie herausgefunden, dass die Zündspule tatsächlich defekt war und es auch ein paar Zündaussetzer gab. Das wurde alles fixiert und seitdem läuft der Wagen wieder rund. Die Kosten für das Reparieren des defekten Motorsteuergeräts lagen bei etwa 1000€. Das war kein Schnäppchen, aber danach hatte ich keine weiteren Probleme mehr und alles funktionierte einwandfrei. Hoffe, das hilft dir weiter! Beste Grüße,
FredXtreme (community.author)
Hey, danke dir für die Infos. Das klingt dann doch nach einer größeren Sache. Ich habe heute meinen Seat in die Werkstatt gebracht und der Mechaniker hat ebenfalls festgestellt, dass die Zündspulen defekt sind und es Zündaussetzer gibt. Genau wie bei dir. Außerdem muss wohl noch ein Sensor getauscht werden. Die Kosten für die Reparatur wurden auf etwa 900€ geschätzt. Ein Schnäppchen ist das nicht, aber ich hoffe danach läuft alles wieder wie geschmiert. Jedenfalls war der Mechaniker sehr zuversichtlich. Drück mir die Daumen, dass es klappt und nicht noch mehr Probleme auftauchen! Danke nochmal für deine Hilfe und die guten Tipps! Viele Grüße,
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
SEAT
community_crosslink_rmh_model
TARRACO
FerdiKoenig
Hey, das klingt ziemlich nach einem ernsthaften Problem mit der Motorsteuerung. Ich hatte etwas Ähnliches bei meinem 2017er Seat Ateca. Die Symptome waren fast die gleichen: schwarzer Rauch, Motorkontrollleuchte, Leistungsverlust, unruhiger Motor, und Startprobleme. In meinem Fall war das Motorsteuergerät defekt. In der Werkstatt wurde das Steuergerät diagnostiziert und ausgetauscht. Zusätzlich mussten einige Sensoren geprüft und teilweise ersetzt werden, um sicherzugehen, dass das Problem komplett behoben wird. Sie haben auch das Motorsteuergerät neu programmiert. Das war schon eine ernste Angelegenheit, da das Steuergerät eine zentrale Rolle im Fahrzeug spielt. Ich empfehle dir definitiv, schnellstmöglich eine Werkstatt aufzusuchen und eine gründliche Diagnose machen zu lassen. Je länger du das Problem ignorierst, desto größer könnte der Schaden werden. Viel Glück und hoffentlich ist es nichts Großes! Gruß,