lenaschmitz5
PT Cruiser Türschlösser defekt: Reparatur des zentralen Systems
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Die Zentralverriegelung eines PT Cruiser von 2005 reagiert nicht mehr, und die Fehlerlampe am Armaturenbrett zeigt ein mögliches Problem an. Mögliche Ursachen sind eine durchgebrannte Sicherung, eine fehlerhafte Verkabelung oder ein beschädigtes Steuergerät, oft aufgrund von Wasserschäden. Als Lösungsvorschläge werden das Überprüfen und Ersetzen der Sicherung #24, das Untersuchen und Reparieren der Kabelverbindungen und gegebenenfalls der Austausch des Steuergeräts genannt. Eine Überprüfung der Türdichtungen kann zukünftige Wasserschäden verhindern, und Steuergeräte von Drittanbietern könnten eine kostengünstige Alternative zu OEM-Teilen darstellen.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lenaschmitz5 (community.author)
Letzter Service bei 49634 KM, und ich kann bestätigen, dass dies ein weit verbreitetes Problem bei diesen Modellen zu sein scheint. Nach weiteren Untersuchungen stellte ich fest, dass mein Problem mit einer durchgebrannten Sicherung im Haupt-Sicherungkasten zusammenhing, der die Zentralverriegelung steuert. Bevor Sie Geld in einer Werkstatt ausgeben, überprüfen Sie unbedingt Sicherung Nummer 24 (10A), die den schlüssellosen Zugang und den Zentralverriegelungsmechanismus steuert. Wenn die Sicherung in Ordnung ist, liegt das Problem möglicherweise im Steuergerät, wie von anderen erwähnt. Das Sicherheitssystem spielt oft verrückt, wenn das Modul anfängt zu versagen. In meinem Fall behob der Austausch des Steuergeräts sowohl die Zentralverriegelung als auch die normale Funktion aller Türschlösser. Hat jemand geprüft, ob es zu diesem Problem mit dem Sicherheitssystem für das Modelljahr 2005 technische Servicebulletins gibt?
(community_translated_from_language)
isabellatiger4
Ja, es gab mehrere technische Service-Bulletins für die PT Cruiser Modelle 2003-2005 bezüglich des Sicherheitssystems und der Türschlösser. Nachdem ich meine Probleme mit der Zentralverriegelung behoben hatte, habe ich weitere Nachforschungen angestellt und festgestellt, dass diese Probleme recht häufig vorkamen. Während Ihre Diagnose des Sicherungskastens genau richtig war, habe ich ein zusätzliches Detail entdeckt, das anderen helfen könnte. Die Probleme mit dem Steuergerät resultieren oft aus Wasserschäden aufgrund einer defekten Türdichtung. Als ich mein Steuergerät austauschen ließ, zeigte mir der Techniker Korrosion in den Steckern, die durch Feuchtigkeit verursacht wurde. Mein Auto hatte ähnliche Symptome: Die schlüssellose Zentralverriegelung funktionierte nicht mehr, und das Sicherheitssystem wurde aus dem Nichts ausgelöst. Die Werkstatt bestätigte, dass die Überprüfung von Sicherung Nr. 24 immer der erste Schritt sein sollte, gefolgt von der Prüfung der Türschlossaktuatoren, wenn die Sicherung in Ordnung ist. Nach meinen Erkenntnissen folgen diese Probleme typischerweise einem Muster: Zuerst sporadische Ausfälle der schlüssellosen Zentralverriegelung, dann vollständiger Ausfall der Zentralverriegelung, schließlich Fehlfunktionen des Sicherheitssystems. Für alle anderen, die mit diesem Problem zu kämpfen haben, sollten Sie auch den Kabelbaum in der Fahrertürzarge überprüfen. Das ständige Öffnen und Schließen kann die Schutzhülle abnutzen und zu Kurzschlüssen im Schlosssystem des Fahrzeugs führen.
(community_translated_from_language)
lenaschmitz5 (community.author)
Vielen Dank für die detaillierten Informationen zu den elektrischen Problemen des PT Cruiser. Nachdem ich meinen Wagen heute aus der Werkstatt zurückbekommen habe, kann ich nun mehr Details zu meiner spezifischen Reparaturgeschichte teilen, die anderen vielleicht helfen. Die Alarmanlage schaltete sich aus dem Nichts ein und die Zentralverriegelung blieb komplett tot, selbst nach dem Austausch der Sicherung #24 im Sicherungskasten. Mein Mechaniker stellte fest, dass Wasser tatsächlich die Verkabelung des Steuermoduls beschädigt hatte, genau wie von anderen beschrieben. Auch die Keyless-Entry-Anlage war von den korrodierten Verbindungen betroffen. Die Gesamtreparaturkosten beliefen sich auf 320 €, die beinhalteten: Neues Steuermodul, Austausch der beschädigten Verkabelung, Neue Türdichtungen zur Vermeidung zukünftiger Wasserschäden, Arbeitskosten für Einbau und Prüfung. Die Fernverriegelung funktioniert jetzt einwandfrei und die Sicherheitsanlage ist wieder im Normalbetrieb. Diese Reparatur hat definitiv mehr gekostet als nur ein Sicherungsersatz, aber sie hat die Wurzel des Problems behoben und sollte zukünftige Probleme verhindern. Ich wäre interessiert zu erfahren, ob jemand anderes Erfolg mit Aftermarket-Steuermodulen hatte? Die Originalteile waren ziemlich teuer, und ich frage mich, ob es zuverlässige Alternativen gibt.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
CHRYSLER
community_crosslink_rmh_model
PTCRUISER
isabellatiger4
Ich hatte genau dieses Problem mit meinem PT Cruiser von 2003 und habe einige Erfahrung mit Autoverriegelungen und elektrischen Systemen. Die Fernverriegelung ist komplett ausgefallen, und keine der Türverriegelungen reagierte, das klingt identisch mit Ihrem Problem. Nachdem ich die Grundlagen wie die Batterie des Schlüsselanhängers überprüft hatte, brachte ich ihn in meine reguläre Werkstatt. Dort wurde eine fehlerhafte Kabelverbindung zwischen dem Zentralverriegelungs-Steuergerät und den Türantrieben diagnostiziert. Die Reparatur umfasste den Austausch beschädigter Kabel und eines losen Steckers in der Fahrertür. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € für Teile und Arbeit. Die schlüssellose Zugangssystem funktionierte nach der Reparatur einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können: Funktioniert die Alarmanlage noch? Hören Sie beim Drücken der Fernbedienung irgendwelche Klickgeräusche? Sind Ihnen andere elektrische Probleme aufgefallen? Welches Getriebe hat Ihr PT Cruiser? Diese Details würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem meinem ähnelt. Die Zentralverriegelungssysteme dieser Modelle neigen zu Kabelproblemen, insbesondere an den Türkabelbäumen.
(community_translated_from_language)