100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

karenkrueger9

Q2 EGR-Probleme: Rauch, Ruckeln & Leistungsverlust Symptome

Mein Q2 reagiert mit Leistungsverlust und Ruckeln beim Beschleunigen, außerdem sehe ich Rauch und höre zischende Geräusche. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und der Kraftstoffverbrauch ist stark gestiegen. Der raue Leerlauf macht sich besonders beim Anhalten bemerkbar. Soweit ich weiß, könnte dies mit einem defekten AGR-Ventil zusammenhängen, aber mein letzter Werkstattbesuch war nicht besonders gut, so dass ich zögere, wieder hinzugehen. Hat jemand ähnliche Symptome erlebt? Ich würde mich sehr freuen, von Ihren Erfahrungen und vertrauenswürdigen Reparaturlösungen zu hören. Auto-Details: 2023 Audi Q2 1.5L Benziner 179182 KM

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

helenaberger1

Hatte die gleichen Probleme auf meinem 2020 Audi A3 mit dem 1.4L Motor. Die Symptome passen perfekt zu einem defekten AGR-Ventil, Leistungsverlust, rauer Leerlauf und erhöhter Kraftstoffverbrauch sind typische Anzeichen für Probleme mit dem AGR-System. Das Abgasrückführungssystem begann bei etwa 150000 KM zu arbeiten. Zunächst dachte man, es handele sich um eine Kleinigkeit, aber die Autoreparatur ergab ein völlig verklemmtes AGR-Ventil. Die Kohlenstoffablagerungen verhinderten eine ordnungsgemäße Bewegung des Ventils, was zu einem ungleichmäßigen Luft-Kraftstoff-Gemisch und zu Emissionsproblemen führte. Die Reparatur umfasste den Ausbau und die Reinigung des AGR-Ventils sowie die Reinigung des Ansaugkrümmers, um Kohlenstoffablagerungen zu entfernen. Dies ist keine Schnellreparatur, sondern erfordert eine sorgfältige Demontage und ordnungsgemäße Reinigung, um Schäden an den umliegenden Komponenten zu vermeiden. Nach der Reparatur lief der Motor ruhiger, insbesondere im Leerlauf, und bestand die Abgasuntersuchung ohne Probleme. Dies ist ein wichtiger Wartungspunkt, da eine defekte Abgasrückführung (AGR) zu erhöhtem Motorverschleiß und möglichen Katalysatorschäden führen kann, wenn sie nicht behandelt wird. Bei Dieselmotoren sind diese Probleme sogar noch kritischer, aber auch Benzinmotoren benötigen eine ordnungsgemäße AGR-Wartung. Am besten lassen Sie es bald überprüfen, da die Symptome nur schlimmer werden und zu teuren Reparaturen führen können, wenn sie ignoriert werden.

(Übersetzt von Englisch)

karenkrueger9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem AGR-Ventilproblem geteilt haben. Das Vakuumleck und der raue Leerlauf klingt genau wie das, womit ich bei meinem Q2 zu kämpfen hatte. Ich habe es schließlich reparieren lassen, und der Unterschied in der Leistung war sofort spürbar. Würden Sie uns bitte mitteilen, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Auch neugierig, wenn youve hatte alle damit verbundenen Probleme Pop-up seit der Reparatur? Der Grund, warum ich frage, ist mein Katalysator begann Geräusche ein paar Monate nach, fragen, ob das könnte mit dem ursprünglichen EGR Problem verbunden werden.

(Übersetzt von Englisch)

helenaberger1

Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Ich habe erst letzten Monat mein AGR-Ventil reparieren lassen, als es völlig verklemmt war, und 355 Euro für den kompletten Service bezahlt. Die Abgaswerte und die Leistung des Fahrzeugs haben sich unmittelbar nach der Reparatur drastisch verbessert. Ein defektes AGR-Ventil kann sich definitiv auf Ihren Katalysator auswirken. Wenn das AGR-System ausfällt, verändert es den Abgasstrom und die Temperatur, was den Katalysator zusätzlich belastet. Zwischen diesen Komponenten besteht ein direkter Zusammenhang, da sie beide mit Abgasen umgehen. Seit der Reparatur läuft mein Motor einwandfrei, ohne Vakuumlecks oder Probleme mit dem Leerlauf. Der Kraftstoffverbrauch ist wieder normal, und der Motor hat eine gleichmäßige Leistung beim Beschleunigen. Es sind keine Motorkontrollleuchten oder ähnliche Probleme aufgetreten. Wenn Ihr Katalysator Geräusche macht, sollten Sie ihn bald überprüfen lassen. Ein beschädigtes AGR-Ventil kann überschüssige Kohlenstoffablagerungen durch das Abgassystem schicken, was langfristig zu Schäden am Katalysator führen kann. Es ist besser, das Problem frühzeitig anzugehen, bevor es zu teuren Reparaturen führt.

(Übersetzt von Englisch)

karenkrueger9 (Autor)

Ich habe meinen Q2 endlich reparieren lassen, nachdem ich mit diesen frustrierenden Symptomen zu kämpfen hatte. Ich habe einen neuen Mechaniker gefunden, der sich tatsächlich die Zeit genommen hat, das Problem richtig zu diagnostizieren. Die gesamte Reinigung des AGR-Ventils und des Ansaugkrümmers hat mich 420 Euro gekostet. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Man fand erhebliche Kohlenstoffablagerungen, die das Abgasrückführungssystem blockierten. Nach der Reinigung war der Unterschied wie Tag und Nacht: kein Unterdruck mehr, perfekter Leerlauf, und die Leistung ist wieder gleichmäßig. Bei der Behebung des AGR-Problems überprüfte der Mechaniker auch den Katalysator. Glücklicherweise wurde das Problem frühzeitig erkannt, bevor ein ernsthafter Schaden entstand. Die Abgaswerte des Fahrzeugs sind jetzt wieder normal, und der Kraftstoffverbrauch ist wieder auf das normale Maß gesunken. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, um das Problem zu beheben. Der Motor läuft jetzt viel besser, und es gibt keine Kontrollleuchten oder seltsamen Geräusche mehr. Es lohnt sich auf jeden Fall, einen zuverlässigen Mechaniker zu finden, der sich mit diesen Systemen auskennt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: