helmut_phoenix62
Q4 e-tron Plötzliche Abschaltungen: HV-System-Warnmeldung
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
helmut_phoenix62 (Autor)
Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrungen. Der Fehler in der elektrischen Verkabelung und die Probleme mit dem Spannungssensor klingen genau wie das, womit ich zu tun habe. Die Symptome der Systemstörung stimmen perfekt überein. Wie viel haben Sie am Ende für die komplette Reparatur bezahlt? Sind Sie auch neugierig, ob Sie nach der Reparatur immer wieder Probleme mit der Batterieentladung hatten? Ich wäre wirklich dankbar, wenn ich die endgültigen Kosten wüsste, da ich ein Budget für mögliche Reparaturen einplanen muss, vor allem wenn das Hochspannungssystem größere Arbeiten benötigt.
(Übersetzt von Englisch)
marystern1
Ich bin froh, dass ich helfen konnte, das Problem zu identifizieren. Nachdem ich den Wagen zu einem zertifizierten EV-Techniker gebracht hatte, war die Fehlermeldung des Hochspannungssystems vollständig verschwunden. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 290 Euro, um den Zustand der stark entladenen Batterie zu beheben. Die Diagnose des Spannungssensors und des elektrischen Fehlers ergab ein einfacheres Problem als zunächst befürchtet. Seit der Reparatur sind die Systemfehlermeldungen nicht mehr aufgetreten, und die Batterieleistung ist wieder normal. Keine unerwarteten Stromausfälle oder Kabelschäden mehr. Die regelmäßige Überwachung der Batterie zeigt, dass jetzt alles wie vorgesehen funktioniert. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, könnten die Reparaturkosten ähnlich sein, obwohl die Preise je nach dem genauen Problem, das bei der Diagnose gefunden wurde, variieren können. Die Investition hat sich gelohnt, denn ich habe die Gewissheit, dass das System einwandfrei funktioniert. Achten Sie nur darauf, dass Sie einen Techniker beauftragen, der für die Reparatur von Hochspannungsanlagen zertifiziert ist.
(Übersetzt von Englisch)
helmut_phoenix62 (Autor)
Vielen Dank an alle für die hilfreichen Einblicke. Nachdem ich über ähnliche EV-Probleme gelesen hatte, brachte ich meinen Q4 letzte Woche zu einem zertifizierten EV-Spezialisten. Es stellte sich heraus, dass das Wechselrichterproblem durch einen defekten Spannungssensor verursacht wurde. Die Reparatur umfasste den Austausch der Sensoreinheit und eine Neukalibrierung des Energiemanagementsystems. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 340 Euro, einschließlich eines vollständigen Diagnose-Scans. Seit der Reparatur gibt es keine Batteriewarnmeldungen oder plötzlichen Leistungsabfälle mehr. Der elektrische Fehler wurde vollständig behoben. Regelmäßige Systemprüfungen zeigen, dass jetzt alles reibungslos läuft. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem von einem richtigen EV-Techniker beheben lassen habe, anstatt mit dem ersten Mechaniker weiterzumachen, der sich mit der Diagnose von Hochspannungssystemen nicht auszukennen schien. Die Investition in die richtige Diagnose und Reparatur hat sich gelohnt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
marystern1
Hatte die gleiche elektrische Störung auf meinem 2018 Audi e-tron. Die Symptome begannen identisch, plötzlicher Leistungsverlust und Systemfunktionswarnungen. Die erste Diagnose ergab ein ernsthaftes Batterieentladungsproblem, das das Hochspannungssystem betraf. Die Ursache war eine Beschädigung des Kabels zwischen der Hauptbatterie und der Spannungssensoreinheit. Die Isolierung war abgenutzt, was zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Als die Verbindung ausfiel, löste das Sicherheitssystem eine Notstromabsenkung aus. Dies erforderte umfangreiche Tests, da die Batterie nicht gleichmäßig entladen wurde. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnosescan des Hochspannungssystems, Austausch des beschädigten Kabelbaums, Neukalibrierung der Spannungssensoren, vollständiger System-Reset Die Reparatur war von großer Bedeutung, da sie das Hauptstromsystem betraf. Arbeiten an Hochspannungskomponenten erfordern spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse. Aufgrund von Sicherheitsprotokollen musste ein zertifizierter EV-Techniker die Reparaturen durchführen. Wichtiger Hinweis: Wenn Sie mit diesen Symptomen weiterfahren, riskieren Sie weitere Schäden am Stromversorgungssystem. Lassen Sie die Kabelverbindungen und das Spannungsüberwachungssystem von einer Fachwerkstatt für Elektrofahrzeuge überprüfen. Regelmäßige Überprüfungen des Batteriezustands können ähnliche Probleme verhindern.
(Übersetzt von Englisch)