100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

karenfrost52

Q5 ABS-Licht & Traktion Probleme brauchen Experte Fix

Kann mir jemand bei Problemen mit dem ABS-Sensor an meinem Q5 von 2008 helfen? Die ABS-Warnleuchte am Armaturenbrett bleibt an und ich habe Traktionsprobleme bei nassen Bedingungen festgestellt. Die Diagnose bei meinem letzten Mechanikerbesuch schien nicht schlüssig und teuer zu sein. Ich fahre einen Benzinmotor mit 68108 km auf der Uhr. Ich frage mich, ob jemand ähnliche Probleme hatte und wie er sie behoben hat, ohne in der Werkstatt abgezockt zu werden?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Das anfängliche Problem betraf einen Q5 aus dem Jahr 2008 mit einer persistenten ABS-Warnleuchte und Traktionsproblemen, insbesondere bei Nässe. Die Ursache wurde in einem defekten ABS-Steuergerät identifiziert, das fehlerhafte Signale an das Motorsteuergerät (ECM) schickte und zu Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett und Traktionsproblemen führte. Die Lösung bestand im Austausch des Steuergeräts, der Programmierung und Tests, um die korrekte Kommunikation mit den Fahrzeugsystemen sicherzustellen. Die Reparatur war kostspielig, behob aber die Probleme und unterstrich die Bedeutung spezialisierter Diagnose- und Reparaturverfahren bei Ausfällen elektronischer Systeme.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

achim_tiger10

Hatte das gleiche Problem auf meinem 2011 Audi A4 2.0T. Die ABS-Fehlfunktion war am Ende mehr als nur ein Sensorproblem. Als die Warnung am Armaturenbrett erschien, wiesen die ersten Diagnosetests eher auf das ABS-Steuergerät als auf einzelne Sensoren hin. Das Steuergerät musste komplett ausgetauscht werden, da Feuchtigkeit die internen Komponenten beschädigt hatte. Dies erklärte sowohl die Tachometerschwankungen als auch die Probleme mit der Traktionskontrolle. Die Reparatur umfasste den Ausbau des alten Steuergeräts sowie die Programmierung und Kalibrierung des neuen Steuergeräts, damit es ordnungsgemäß mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren konnte. Dies gilt als ernsthafte Reparatur, da das ABS-System für die Sicherheit entscheidend ist. Die Arbeit erfordert spezielle Diagnosegeräte, um die neue Einheit richtig zu codieren. Nach dem Austausch mussten alle Systeme getestet werden, um die ordnungsgemäße Integration mit den elektronischen Systemen des Fahrzeugs sicherzustellen. Es ist erwähnenswert, dass die Symptome genau übereinstimmten: eine anhaltende ABS-Leuchte auf dem Armaturenbrett und eine verminderte Leistung der Traktionskontrolle. Ich würde empfehlen, eine zweite Meinung von einer Werkstatt einzuholen, die sich auf elektronische Systeme von Audi spezialisiert hat, da allgemeine Mechaniker diese spezifischen Steuergerätefehler manchmal als einfache Sensorprobleme fehldiagnostizieren.

(community_translated_from_language)

karenfrost52 (community.author)

Danke, dass Sie diese Erfahrung teilen. Ich hatte im letzten Winter fast identische Symptome bei meinem Q5. Diese Steuergeräteausfälle können schwierig zu diagnostizieren sein. Mein Getriebe und das ABS fingen gleichzeitig an zu versagen, was dazu führte, dass das ECM mehrere Fehlercodes ausgab. Können Sie sich ungefähr daran erinnern, wie viel die Reparatur in Ihrem Fall gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Warnleuchten am Armaturenbrett oder ABS-Probleme hatten? Meiner läuft seit 6 Monaten einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.

(community_translated_from_language)

achim_tiger10

Danke für die Frage nach der Nachbereitung. Seit dem Austausch des betroffenen Steuergeräts ist der Geschwindigkeitssignalfehler vollständig behoben und das ABS-System funktioniert einwandfrei. Die Reparatur hat mich 1000 Euro gekostet, einschließlich der Programmierung und des Tests des neuen Steuergeräts mit dem ECM. Seit der Reparatur leuchten im Armaturenbrett keine Warnlampen mehr auf. Die Eingänge der ABS-Sensoren kommunizieren jetzt ordnungsgemäß mit dem Steuermodul, und die Kilometerzählerstände sind stabil. Keine Fehlercodes oder Traktionsprobleme mehr, auch nicht bei schlechtem Wetter. Um sicherzugehen, überprüfe ich die ABS-Funktionalität regelmäßig, aber in den 18 Monaten seit der Reparatur sind keine Probleme aufgetreten. Die Investition war es wert, wenn man bedenkt, wie wichtig diese Systeme für die Sicherheit sind. Die Fachwerkstatt hat gründliche Arbeit geleistet und sichergestellt, dass alle elektronischen Komponenten ordnungsgemäß eingebaut wurden. Es freut mich zu hören, dass Ihr Q5 nach 6 Monaten immer noch gut läuft, und es klingt, als hätten Sie auch die richtige Lösung für das Problem gefunden.

(community_translated_from_language)

karenfrost52 (community.author)

Nachdem ich mich mit den lästigen ABS-Problemen herumgeschlagen hatte, konnte ich meinen Q5 endlich in einer Fachwerkstatt richtig reparieren lassen. Es bedurfte mehrerer Diagnosetests, aber sie fanden ein fehlerhaftes Steuermodul, das sowohl die Tachoprobleme als auch die Traktionsprobleme verursachte. Das ECM erhielt verwirrte Signale, die diese ständigen Warnungen im Armaturenbrett auslösten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1200 Euro, einschließlich Teile und Programmierung. Ziemlich happig, aber billiger als der Kostenvoranschlag der ersten Werkstatt. Der Fachmechaniker zeigte mir die korrodierten Bauteile im alten Gerät, die das fehlerhafte Verhalten erklärten. Nach dem Einbau führten sie umfassende Tests durch, um sicherzustellen, dass alle Systeme korrekt miteinander kommunizieren. Sechs Monate später zeigt der Kilometerzähler konstant an, es gibt keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett, und das ABS funktioniert auch auf nassen Straßen einwandfrei. Es lohnt sich auf jeden Fall, die richtige Werkstatt zu finden, die diese elektronischen Systeme in- und auswendig kennt. Es ist viel besser, als das Problem mit Teilen zu beheben und zu hoffen, dass es sich von selbst löst.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q5