100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

hermannnacht1

Q5 Getriebe-Chaos: Schleifen, Rutschen & Anzeigefehler

Mein Q5 (2012, Benziner, 122k km) hat in letzter Zeit große Probleme mit dem Getriebe. Die Digitalanzeige auf der Instrumententafel zeigt die Gangwahl nicht richtig an, und der gesamte Wählhebel funktioniert nicht. Man kann nicht richtig zwischen den Gängen wechseln, es gibt Schleifgeräusche und das Automatikgetriebe fühlt sich an, als würde es durchrutschen. Der Schaltknauf reagiert kaum, und wenn doch, dann sind die Schaltvorgänge rau und unvorhersehbar. Ich habe bereits einen Fehlercode von der Diagnose erhalten, aber meine letzte Erfahrung mit einem Mechaniker war nicht besonders gut. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich suche nach Empfehlungen, woran das liegen könnte und ob es ein häufiges Problem mit diesen Getrieben ist. Ich würde mich freuen, wenn ich etwas über Reparaturerfahrungen und mögliche Kosten hören würde.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Q5 2012 weist erhebliche Getriebeprobleme auf, darunter eine fehlerhafte Anzeige der Gangwahl, Schleifgeräusche und Schlupf. Diese Symptome deuten auf ein Problem mit dem Getriebesteuergerät hin, wahrscheinlich aufgrund fehlerhafter Sensoren, die das Gangwahlsystem beeinträchtigen. Die empfohlene Lösung beinhaltet den Austausch des Steuergeräts, die Neukalibrierung der Sensoren und die Softwareaktualisierung, was ähnliche Probleme bei anderen Fahrzeugen behoben hat. Eine prompte Reparatur durch einen zertifizierten Spezialisten wird empfohlen, um weitere Getriebeschäden zu vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

norbert_jung7

Hatte ähnliche Probleme mit meinem A4 (2015, Benziner). Die Fahrzeugelektronik zeigte identische Symptome, Fehlfunktion der Ganganzeige und Getriebeprobleme. Die Ursache war ein Sensorproblem, das das gesamte Getriebesteuerungsmodul betraf. Das Armaturenbrett des Autos zeigte falsche Gangpositionen an, und der Schaltknauf reagierte verzögert. Das Getriebesteuergerät war vollständig defekt und musste zusammen mit einer Neukalibrierung der Gangpositionssensoren komplett ausgetauscht werden. Dies ist ein ernstes Problem, das das gesamte Getriebesystem betrifft. Der Fehler ist in der Regel auf elektrische Fehler im Steuermodul zurückzuführen und nicht auf mechanische Getriebeprobleme. Die Reparatur umfasste: 1. Vollständiger Diagnose-Scan 2. Austausch des Getriebesteuergeräts 3. Kalibrierung der Sensoren 4. Software-Aktualisierung 5. Mehrere Testfahrten zur Überprüfung der ordnungsgemäßen Funktion Die Reparatur dauerte insgesamt 3 Tage. Es handelt sich um ein bekanntes Problem bei mehreren Modellen dieses Herstellers während dieses Produktionszeitraums. Ich würde empfehlen, es von einem zertifizierten Spezialisten überprüfen zu lassen, der Erfahrung mit diesen speziellen Getriebesystemen hat. Je länger Sie mit diesen Symptomen fahren, desto höher ist das Risiko, dass weitere Schäden an den Getriebekomponenten entstehen.

(community_translated_from_language)

hermannnacht1 (community.author)

Vielen Dank für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Klingt genau wie das, was Im Umgang mit auf meinem Q5, vor allem die Ganganzeige Probleme und raue Schaltung. Es ist wirklich hilfreich zu wissen, dass es in Ihrem Fall das Getriebesteuergerät war. Es ist schon ein paar Monate her seit diesem Beitrag, können Sie sich noch an die Gesamtkosten der Reparatur erinnern? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur alles ordnungsgemäß funktioniert oder ob Sie andere Sensorprobleme mit dem Schaltsystem festgestellt haben?

(community_translated_from_language)

norbert_jung7

Gerne gebe ich ein Update. Die Reparatur kostete mich 1000 Euro für den Austausch des defekten Steuergeräts, wodurch die Probleme mit der Ganganzeige vollständig behoben wurden. Seit der Reparatur vor sechs Monaten funktionieren der Wählhebel und das Getriebe einwandfrei, es gibt keine falschen Anzeigen auf der Instrumententafel oder Probleme beim Schalten mehr. Der Mechaniker bestätigte, dass das Sensorproblem tatsächlich die Ursache für die besorgniserregenden Symptome war. Es hat sich gelohnt, die Reparatur von einem zertifizierten Fachmann durchführen zu lassen, der nach dem Einbau des neuen Steuergeräts alle Gangstellungssensoren ordnungsgemäß neu kalibriert hat. Der Schaltknauf lässt sich jetzt leichtgängig bedienen, und die Ganganzeige zeigt immer die richtige Position an. Es gibt keine Schleifgeräusche und kein Durchrutschen des Getriebes mehr. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, sollte der Austausch des Steuergeräts die Probleme vollständig lösen. In Anbetracht der Komplexität der modernen Getriebeelektronik waren die Reparaturkosten angemessen. Viel besser als das Risiko einer Beschädigung des gesamten Getriebesystems durch Hinauszögern der Reparatur.

(community_translated_from_language)

hermannnacht1 (community.author)

Rückblickend habe ich meinen Q5 letzte Woche endlich reparieren lassen und wollte mitteilen, wie es gelaufen ist. Nachdem ich über ähnliche Erfahrungen gelesen hatte, brachte ich ihn zu einem zertifizierten Getriebespezialisten, der das Problem sofort mit der elektronischen Anzeige und dem Getriebesteuergerät identifizierte. Die Diagnose bestätigte ein fehlerhaftes Sensorproblem, das das Gangwahlsystem betrifft. Sie tauschten das Steuergerät aus und kalibrierten alle Sensoren neu. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 1200 Euro, etwas mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Die Instrumententafel zeigt nun die korrekten Gangpositionen an, und der Schaltknauf reagiert perfekt. Kein Schleifen oder Durchrutschen mehr, das Getriebe schaltet so sanft wie neu. Die ganze Reparatur hat 2 Tage gedauert, und sie haben sogar eine gründliche Probefahrt gemacht, um sicherzustellen, dass alles richtig funktioniert. Ich bin wirklich froh, dass ich es rechtzeitig reparieren lassen habe. Der Mechaniker meinte, längeres Warten hätte das Getriebe ernsthaft beschädigen können. Wenn noch jemand ähnliche Symptome hat, sollte er es auf jeden Fall von einem Spezialisten überprüfen lassen, der sich mit diesen Systemen auskennt.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q5