100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joseph_frost9

Q5 Power Heckklappe klemmt auf halbem Weg, Sensor Problem Fix

Mein Q5 von 2015 (169298km, Benziner) hat seit kurzem Probleme mit der elektrischen Heckklappe. Der Kofferraum öffnet sich nur halb und das System speicherte einen Fehlercode. Ich vermute, dass es mit einem Hall-Sensor-Fehler zusammenhängt, da ich schon einige schlechte Erfahrungen mit Sensoren gemacht habe. Hatte sonst noch jemand ähnliche Probleme mit dem Heckklappenmotor und kann mir sagen, was die Reparatur tatsächlich gekostet hat? Ich würde auch gerne wissen, ob dies ein häufiges Problem ist, das die meisten Mechaniker lösen können, oder ob ich zum Händler gehen muss.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dieterwalter1

Das von Ihnen beschriebene Problem mit der automatischen Heckklappe entspricht dem, was ich mit einem 2018er A4 Avant erlebt habe. Die geöffnete Heckklappe blieb auf halbem Weg stehen, ähnlich wie bei Ihren Symptomen. Nach der Diagnose stellte sich heraus, dass der Hall-Sensor ausgefallen war, wodurch das Steuermodul falsche Positionssignale erhielt. Die Reparatur umfasste sowohl den Austausch der elektrischen Sensoreinheit als auch eine Neukalibrierung des Heckklappensystems. Eine Werkstatt mit geeigneter Diagnoseausrüstung kann dies bewerkstelligen, es handelt sich nicht ausschließlich um eine Reparatur auf Händlerebene. Die Sensorkalibrierung ist für erfahrene Techniker, die an modernen Fahrzeugen arbeiten, kein Problem. Die Ursache in meinem Fall war ein beschädigter Kabelbaum in der Nähe des Heckklappenscharniers, der zu intermittierenden Verbindungsproblemen führte. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaumabschnitts und des defekten Hall-Sensors. Es handelte sich nicht um ein größeres mechanisches Problem, aber es war eine präzise Diagnose erforderlich, um die genaue Fehlerstelle zu ermitteln. Diese Probleme mit dem Heckklappensensor treten bei Fahrzeugen mit Krafthebern relativ häufig auf, sobald sie 150000 km überschritten haben. Eine rechtzeitige Reparatur verhindert eine zusätzliche Belastung des Heckklappenmotors und anderer Komponenten.

(Übersetzt von Englisch)

joseph_frost9 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Problem der Sensorverkabelung geteilt haben. Dealing mit einem ähnlichen Problem auf meinem Q5 gerade jetzt. Die Symptome der elektrischen Heckklappe klingen genau wie das, was Sie beschrieben haben. Gut zu wissen, dass es sich um eine gängige Reparatur handelt, die von normalen Werkstätten durchgeführt werden kann. Wissen Sie noch, was Sie ungefähr für den Austausch des elektrischen Sensors und die Kalibrierung bezahlt haben? Ich bin auch neugierig, ob seit der Reparatur noch andere Fehler am Heckklappensensor aufgetreten sind?

(Übersetzt von Englisch)

dieterwalter1

Ich bin gerade zurück, nachdem ich genau dieses Problem behoben habe. Der Fehler des Fahrzeugsensors wurde vollständig behoben, keine Fehlercodes oder Probleme beim teilweisen Öffnen der automatischen Heckklappe mehr. Der Mechaniker fand einen Wackelkontakt in der Verkabelung des Hall-Sensors, der zu intermittierenden Signalen führte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf insgesamt 95 Euro, die die Reparatur der Kabelverbindung und das Testen des automatischen Heckklappensystems abdeckten. Das war viel billiger, als ich zunächst befürchtet hatte, zumal keine Teile ersetzt werden mussten. Seit der Reparatur sind 6 Monate vergangen, und die Heckklappe funktioniert einwandfrei. Es sind keine weiteren Sensorfehler oder Probleme aufgetreten. Die Kalibrierung hat sich gut bewährt, und die Öffnungs-/Schließzyklen verlaufen reibungslos und vollständig. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, könnte es sein, dass Sie eher ein ähnliches Problem mit der Verkabelung haben als eine defekte Sensoreinheit.

(Übersetzt von Englisch)

joseph_frost9 (Autor)

Ich habe die Reparatur letzte Woche durchführen lassen und wollte nachhaken. Es stellte sich heraus, dass mein Problem mehr als nur die Verkabelung betraf. Der Mechaniker stellte fest, dass der Hall-Sensor selbst ausgefallen war, nicht nur die Anschlüsse. Die Reparaturrechnung belief sich auf insgesamt 380 Euro, 220 Euro für die neue elektrische Sensoreinheit, 120 Euro für die Arbeit und 40 Euro für die Sensorkalibrierung. Mehr als ich gehofft hatte, aber weniger als die Preise des Händlers. Ich war zunächst besorgt, dass ich eine komplett neue Motorbaugruppe benötige, und war erleichtert, dass es nur der Sensor war. Das Sensorsystem des Fahrzeugs musste nach dem Einbau des neuen Teils komplett neu kalibriert werden. Das dauerte insgesamt etwa 2 Stunden. Ich bin froh, dass die elektrische Heckklappe jetzt einwandfrei funktioniert und sich problemlos öffnen und schließen lässt, ohne auf halbem Weg stehen zu bleiben. Es sind keine Fehlercodes mehr aufgetreten. Die Verkabelung des Sensors ist ebenfalls in Ordnung, so dass ich hoffe, dass diese Lösung von Dauer sein wird. Gut zu wissen, dass diese Probleme so häufig auftreten, dass die meisten Werkstätten sie beheben können. Ich habe eine Menge Geld gespart, indem ich zu einem unabhängigen Mechaniker gegangen bin und nicht zum Autohändler.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: