ViolaKochFan
Q50 Hybrid-Klimaregelung defekt: Reparatur- und Werkstatt-Tipps
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Infiniti Q50 Hybrid 2020 hatte Probleme mit der Klimatisierung, insbesondere mit der Heiz- und Kühlanlage. Ein ähnliches Problem wurde bei einem anderen Infiniti-Modell festgestellt, bei dem die elektrische Zusatzheizung defekt war und die gesamte Klimatisierung beeinträchtigte. Die empfohlene Lösung besteht darin, das Fahrzeug von einem Infiniti-Händler oder einem zertifizierten Hybrid-Spezialisten warten zu lassen, da diese Probleme komplex sind und Fachwissen erfordern. Die Reparatur beinhaltet den Austausch des Zusatzheizer-Aggregats, wodurch das Problem behoben und die ordnungsgemäße Funktion der Klimatisierung wiederhergestellt wird.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ViolaKochFan (community.author)
Hey, vielen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns geteilt hast! Das ist sehr hilfreich. Kannst du dich noch kurz daran erinnern, wie viel du am Ende für die gesamte Reparatur bezahlt hast? Und hattest du nach der Reparatur noch andere Probleme mit der Heizung/Kühlung? Klingt so, als wäre es die richtige Entscheidung gewesen, zum Händler zu gehen, aber diese Rechnungen können manchmal beängstigend sein!
(community_translated_from_language)
LukasWheels
Hallo zusammen! Ja, ich kann Ihnen ganz genau sagen, was es mich gekostet hat. Die Gesamtrechnung belief sich auf 350€ für die Reparatur des elektrischen Zuheizers. Und ich habe eine gute Nachricht: Seit der Reparatur beim Händler funktioniert die Klimaanlage wie geschmiert! Kein einziges Problem mit Heizung oder Kühlung. Der Händler wusste wirklich, was er mit meinem Q60 Hybrid zu tun hatte, und es war jeden Cent wert, um das Problem in den Griff zu bekommen. Es ist jetzt etwa ein Jahr her, und alles läuft immer noch perfekt. Der Innenraum heizt sich schnell auf und hält eine gleichmäßige Temperatur, was genau das Problem war, das ich vorher hatte. Ich weiß, dass die Preise bei den Händlern manchmal etwas hoch sind, aber bei hybridspezifischen Problemen wie diesem ist es definitiv der richtige Weg. Die Gewissheit, dass das Problem behoben ist, ist es wert. Außerdem kennen sie diese Autos wirklich in- und auswendig. Lassen Sie es mich wissen, wenn Sie weitere Informationen benötigen!
(community_translated_from_language)
ViolaKochFan (community.author)
Nochmals vielen Dank für die vielen Details! Ich habe in den sauren Apfel gebissen und meinen Q50 gestern zum Infiniti-Händler gebracht. Du hattest Recht, sie haben das gleiche Problem mit der Standheizung gefunden. Die Rechnung belief sich auf ca. 400€, ein bisschen mehr als bei Ihnen, aber das ist wohl die Inflation! Der Service war wirklich sehr gut. Sie haben mir alles genau erklärt und mir sogar das alte Teil gezeigt. Es hat etwa zwei Tage gedauert, weil sie das Teil bestellen mussten, aber die eigentliche Arbeit war an einem Tag erledigt. Das Auto läuft jetzt prima, der Innenraum heizt sich richtig auf und die Klimaanlage funktioniert auch wieder normal. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was den Versuch angeht, bei Hybrid-spezifischen Problemen mit normalen Mechanikern Geld zu sparen. Ich hätte einfach zuerst zum Händler gehen sollen! Das hätte mir Zeit und Kopfzerbrechen erspart. Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gedrängt haben, ich weiß das wirklich zu schätzen! Ich denke, das ist mein Autodrama für den Moment erledigt... bis das nächste Ding kaputt geht!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
INFINITI
community_crosslink_rmh_model
Q
LukasWheels
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2017 Infiniti Q60 Hybrid im letzten Winter. Der elektrische Zuheizer funktionierte nicht mehr, der Innenraum wurde nicht mehr richtig warm und die Heizung war unregelmäßig. Die Diagnose ergab, dass der Zuheizer defekt war und ausgetauscht werden musste. Es handelte sich nicht um eine einfache Reparatur wie eine Sicherung oder ein Relais. Mein regulärer Mechaniker kannte sich mit Hybridsystemen nicht aus, also brachte ich den Wagen zum Infiniti-Händler. Dort stellte man fest, dass das elektrische Heizelement komplett ausgefallen war. Dies ist ein ernsthaftes Problem, da es das gesamte Klimatisierungssystem beeinträchtigt und die Effizienz des Hybridsystems beeinträchtigen kann. Der gesamte Zuheizer musste ausgetauscht werden. Die Arbeit dauerte etwa anderthalb Tage, da das Armaturenbrett teilweise demontiert werden musste, um an die Heizungsbaugruppe zu gelangen. Nach der Reparatur funktionierte das Heizsystem wieder einwandfrei. Wenn Sie ähnliche Symptome haben, empfehle ich Ihnen, direkt zu einem Infiniti-Händler oder einem Spezialisten zu gehen, der für Hybridfahrzeuge zertifiziert ist. Diese Klimatisierungsprobleme bei Hybriden sind ziemlich komplex und erfordern jemanden, der weiß, was er tut. Ich hoffe, das hilft Ihnen bei Ihrer Entscheidung!
(community_translated_from_language)