claraschulz1
Q7-Öldruckwarnung weist auf Schlammgefahr hin
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
claraschulz1 (Autor)
Danke für die Mitteilung dieser Details. Hatte fast identische Probleme mit meinem Audi Q7 im vergangenen Winter. Die Öldruckwarnleuchte begann aus dem Nichts zu blinken, und mein Ölfilter war völlig verstopft. Am Ende musste ich das gesamte System aufgrund von Ölschlammablagerungen reinigen. Können Sie uns mitteilen, wie hoch die gesamten Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme hatten. Mein Motoröl ist nach der Wartung sauber geblieben, aber ich kontrolliere es jetzt viel häufiger, um Frühwarnzeichen für Motorschäden zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
ludwigflame55
Gerne gebe ich ein Update zu meiner Q5-Situation. Seit der Reparatur ist das Problem der Ölverschmutzung vollständig behoben. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 165 Euro, die die Systemspülung, den neuen Filter und die Reinigung abdeckten. In Anbetracht des möglichen Motorschadens, den wir verhindert haben, war das eine gute Investition. Die Farbe des Öls ist seit über einem Jahr normal geblieben, ohne Anzeichen von Verdunkelung oder Verunreinigung. Regelmäßige Ölkontrollen zeigen sauberes, bernsteinfarbenes Öl, was darauf hindeutet, dass die Ölzusätze wie vorgesehen funktionieren. Die Öldruckwarnung ist seit der Wartung nicht mehr aufgetreten. Eine wichtige Lektion, die ich gelernt habe, ist, dass ich die Wartungsintervalle nicht überschreiten sollte. Die ursprüngliche Ölverschmutzung entstand, weil ich die Wartungsintervalle zu weit ausgedehnt hatte. Jetzt halte ich mich an einen strikten Zeitplan und verwende die vom Hersteller empfohlenen hochwertigen Ölzusätze, um den Motor angemessen zu schützen. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, die regelmäßigen Kontrollen so durchzuführen wie Sie es tun. Die frühzeitige Erkennung von Ölproblemen kann teure Motorschäden verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
claraschulz1 (Autor)
Nach diesem hilfreichen Rat wollte ich Ihnen mitteilen, wie mein Problem gelöst wurde. Ich habe meinen Q7 zu einem anderen Mechaniker gebracht, der das Problem richtig diagnostizierte. Die Reparaturrechnung belief sich auf 950 Euro für einen kompletten Ölservice, bei dem unter anderem starke Schlammablagerungen beseitigt und mehrere verschlissene Komponenten ausgetauscht wurden. Die Öldruckwarnung verschwand sofort nach der Wartung. Das frische Öl behielt seine korrekte bernsteinfarbene Farbe ohne Anzeichen von Verunreinigungen. Vor allem aber läuft der Motor jetzt ruhiger und leiser als zuvor. Der Mechaniker stellte fest, dass durch das Ölleck am Ventildeckel Verunreinigungen in das System gelangt waren. Er reparierte das Leck und zeigte mir, wie ich den Ölstand zwischen den Wartungsarbeiten richtig kontrollieren kann. Die regelmäßigen Kontrollen in den letzten 6 Monaten haben keine Probleme mit dem Öl ergeben. Ich halte mich jetzt an einen strengen Wartungsplan und verwende nur vom Hersteller zugelassene Ölzusätze. Die Erfahrung hat mich gelehrt, Warnzeichen nicht zu ignorieren oder zu versuchen, die Wartungsintervalle zu verlängern. Das frühzeitige Erkennen von Ölproblemen hat mich definitiv vor größeren Motorschäden bewahrt.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
ludwigflame55
Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem 2016 Audi Q5 2.0T. Die Öldruckwarnung erschien nach Überschreitung des Wartungsintervalls um 5000 km. Die erste Inspektion ergab eine erhebliche Ölverschmutzung und erste Anzeichen von Ölschlammbildung. Die Hauptursache war ein verstopfter Ölfilter in Verbindung mit verschlechterten Öleigenschaften. Diese Symptome deuten oft auf mögliche Motorschäden hin, wenn sie nicht behoben werden. Die Reparatur erforderte: 1. Vollständige Spülung des Ölsystems 2. Austausch eines neuen Ölfilters 3. Überprüfung des Öldrucksensors 4. Reinigung der Ölkanäle, um Schlammbildung zu verhindern Dies wurde als ernstes Problem eingestuft, das sofortige Aufmerksamkeit erfordert, da ein Dauerbetrieb zu dauerhaften Motorschäden führen könnte. Das dunkel gefärbte Öl deutet typischerweise auf eine übermäßige Verschmutzung hin, die mit Ihren Symptomen übereinstimmt. Wir empfehlen die sofortige Überprüfung von: Zustand des Ölfilters, Funktionsfähigkeit des Öldrucksensors, Analyse des Motoröls, Überprüfung der Ölkanalverstopfung Der Betrieb des Motors mit niedrigem Öldruck birgt die Gefahr schwerer mechanischer Schäden. Diese Warnleuchten sollten nicht ignoriert werden, insbesondere in Anbetracht Ihrer Laufleistung. Die Reparatur dauerte insgesamt 2 Tage, verhinderte aber einen größeren Motorschaden, der hätte entstehen können.
(Übersetzt von Englisch)