100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

joachimstar8

Q7 TDI Rauer Leerlauf deutet auf Probleme mit der Motoraufhängung hin

Brauchen Sie Rat auf rauen Leerlauf und Motorlager Bedenken mit meinem 2019 Q7 TDI (11027 km). Immer Vibration Probleme im Leerlauf und die Check-Motor-Licht ist auf. Letzte Mechaniker Besuch war unbefriedigend, so fragen, wenn jemand ähnliche Symptome erlebt hat und kann bestätigen, wenn seine im Zusammenhang mit einem defekten Motorlager? Besonders interessiert an typischen Reparaturkosten und vertrauenswürdigen Reparaturlösungen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jonastiger1

Die von Ihnen beschriebenen Symptome entsprechen dem, was ich bei meinem 2016er Audi Q5 TDI erlebt habe. Ein verschlissenes Motorlager verursachte übermäßige Vibrationen im Leerlauf, begleitet von einer Motorprüfleuchte. Das Gummilager hatte sich verschlechtert und ließ eine zu große Motorbewegung zu. Die Halterung zeigte deutliche Anzeichen von Belastung durch die übermäßigen Vibrationen. Als der Mechaniker eine Diagnose durchführte, stellte er fest, dass die Abnutzung des Motorlagers eigentlich ein sekundäres Problem war. Das Hauptproblem war eine fehlerhafte Kabelverbindung zu den Motorsensoren, die sowohl die Vibrationen als auch die Motorkontrollleuchte verursachte. Die Reparatur umfasste Folgendes: Austausch des beschädigten Kabelbaumsteckers, Einbau neuer Motorlager als vorbeugende Wartung, Neukalibrierung des Motormanagementsystems, vollständige Diagnose, um sicherzustellen, dass keine Probleme zurückbleiben Dies war eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das defekte Motorlager musste ohnehin ausgetauscht werden, aber durch die Reparatur der elektrischen Verbindung konnten die meisten Symptome behoben werden. Die Reparatur dauerte insgesamt etwa 6 Stunden. Ich würde empfehlen, beide Probleme gleichzeitig zu beheben, da die Überschneidung der Arbeitszeiten eine kostengünstige Lösung darstellt. Diese Symptome sollten bei einem so geringen Kilometerstand nicht auftreten, daher ist eine ordnungsgemäße Diagnose und Dokumentation für Garantiezwecke wichtig.

(Übersetzt von Englisch)

joachimstar8 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit der Motoraufhängung geteilt haben. Ich hatte fast identische Symptome mit meinem Q7 im letzten Jahr, und die Reparatur hat wirklich geholfen, diese lästigen Vibrationen zu beseitigen. Die Getriebelagerung musste ebenfalls ausgetauscht werden, sobald sie dort waren. Wissen Sie noch, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat? Und läuft alles reibungslos, seit die defekte Halterung ersetzt wurde? Meine Reparatur ist schon einige Monate her, aber ich beobachte vorsichtshalber alle neuen Vibrationen.

(Übersetzt von Englisch)

jonastiger1

Ich wollte nur ein Update über die Reparaturkosten seit der Behebung des Motorlagerproblems geben. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 Euro für die Reparatur der fehlerhaften Verkabelung, die die Vibrationsprobleme verursachte. Der Mechaniker hat die Ursache schnell gefunden und sie behoben. Mein Q5 läuft seit der Reparatur wieder einwandfrei. Das ursprüngliche Problem mit der Gummilagerung wurde tatsächlich durch die schlechte elektrische Verbindung verursacht, die die Halterung zusätzlich belastete. Nachdem sie die Verkabelung repariert hatten, verschwanden alle Vibrationsprobleme vollständig. Die Getriebelagerung wurde während der Reparatur überprüft, zeigte aber keine Anzeichen von Verschleiß, so dass in meinem Fall kein Austausch erforderlich war. Es ist aber immer gut, alle Befestigungspunkte zu überprüfen, während sie in diesem Bereich arbeiten. Seit etwa 8 Monaten habe ich keine Vibrationsprobleme mehr. Regelmäßige Wartungskontrollen sind immer noch wichtig, aber diese Reparatur hat definitiv alle besorgniserregenden Symptome beseitigt, die wir zuvor besprochen haben.

(Übersetzt von Englisch)

joachimstar8 (Autor)

Danke für die Ratschläge. Ich habe meinen Q7 gestern endlich aus der Werkstatt zurückbekommen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 850 Euro, einschließlich des Austauschs der Motor- und Getriebelager und der Behebung des Kabelbaumproblems. Der Schaden an der Halterung war schlimmer als erwartet, als sie erst einmal drin waren. Das Gummi hatte sich vollständig von der Halterung gelöst, was die starken Vibrationen erklärte. Der Mechaniker zeigte mir das defekte Motorlager, und es war offensichtlich, dass es ausgetauscht werden musste. Nach nur einem Tag Fahrt ist der Unterschied bemerkenswert. Keine Vibrationen mehr im Leerlauf, die Motorprüfleuchte ist aus, und das ganze Auto fühlt sich stabiler an. Es hat sich wirklich gelohnt, diesmal eine andere Werkstatt aufzusuchen, die sich tatsächlich die Zeit genommen hat, das Problem richtig zu diagnostizieren, anstatt nur zu raten. Ich habe noch vor, die Dinge in den nächsten Wochen genau zu beobachten, aber bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit der Reparatur. Es war jeden Cent wert, das Problem richtig zu beheben und die besorgniserregenden Symptome loszuwerden.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: