julia_drache13
Q8-Diesel-Startfehler in Verbindung mit leerem AdBlue-Tank
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Startfehler des Q8-Diesels hängt mit einem leeren AdBlue-Tank zusammen, der das SCR-Katalysatorsystem beeinträchtigt. Das Kernproblem liegt in kristallisierter DEF-Flüssigkeit, die Verstopfungen verursacht und zu einem Systemversagen führt, wodurch das Auto nicht gestartet werden kann. Zu den Lösungen gehören die Reinigung des DEF-Förderystems, der Austausch des Dosiermoduls und die Aktualisierung der Steuerungssoftware. Regelmäßige Wartung und das Auffüllen des DEF-Flüssigkeitsstands können solche Probleme vermeiden und gewährleisten, dass das Emissionssystem korrekt funktioniert.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
julia_drache13 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem A7 teilen. Ich hatte letztes Jahr fast das gleiche Problem mit meinem Q8, ein komplettes Versagen des DEF-Systems, bei dem ich gestrandet bin. Zuerst leuchtete die Serviceleuchte auf, dann wurde es immer schlimmer, bis das Auto nicht mehr ansprang. Meine Werkstatt fand auch kristallisiertes AdBlue, das Verstopfungen verursachte, und musste das System gründlich reinigen und Komponenten austauschen. Das Abgassystem ist bei diesen Fahrzeugen sehr empfindlich. Wissen Sie noch ungefähr, was Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Ich frage mich nur, ob die Kosten seither gestiegen sind. Funktioniert das Diesel-Abgassystem seit der Reparatur immer noch einwandfrei?
(community_translated_from_language)
maximilianjung29
Danke für die Frage nach den Reparaturkosten. Ich habe meinen Q8 gerade letzte Woche vom Mechaniker zurückbekommen, nachdem das Problem mit dem AdBlue-Tank behoben wurde. Die endgültige Rechnung belief sich auf 250 Euro, die die Reparatur der defekten Ausgangsleitung zwischen dem Tank und der Dosiereinheit abdeckte. Die Servicelampe ist jetzt aus und das SCR-Katalysatorsystem funktioniert perfekt. Die Abgaswarnungen sind vollständig verschwunden, und die Tankanzeige ist jetzt korrekt. Es lohnt sich auf jeden Fall, das Problem richtig zu beheben, anstatt provisorische Lösungen zu versuchen. Seit der Reparatur läuft das Dieselabgassystem reibungslos und ohne Warnmeldungen. Der Mechaniker erwähnte, dass diese Probleme häufig auftreten, wenn das AdBlue-Zufuhrsystem verstopft ist oder undichte Stellen aufweist. Regelmäßige Überprüfungen der Einhaltung der Abgasnormen helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu einer vollständigen Abschaltung des Systems führen.
(community_translated_from_language)
julia_drache13 (community.author)
Im Anschluss an meine Q8-Reparatursaga stellte sich heraus, dass sich der Gesamtschaden auf 850 Euro belief. Das Einspritzsystem brauchte mehr Arbeit als ursprünglich erwartet. Der Mechaniker stellte fest, dass auskristallisierte DEF-Flüssigkeit in mehreren Bereichen zu erheblichen Verstopfungen geführt hatte. Die Meldung auf dem Armaturenbrett wurde schließlich gelöscht, nachdem sie: Austausch des kompletten Dosiermoduls, Reinigung aller Versorgungsleitungen, Aktualisierung der Steuerungssoftware, Auffüllen mit frischer DEF-Flüssigkeit Die Kraftstoffeffizienz verbesserte sich nach der Reparatur sogar leicht. Ich fahre jetzt seit etwa 2 Wochen ohne Warnungen oder Probleme mit den Abgasnormen. Ich habe meine Lektion gelernt, den DEF-Füllstand immer aufzufüllen und Warnleuchten frühzeitig zu kontrollieren. Das war eine viel bessere Erfahrung als bei meiner letzten Reparatur, bei der sie nur einen Teil der Schäden behoben haben. Diese Werkstatt hat sich die Zeit genommen, alles richtig zu diagnostizieren und mir die beschädigten Teile zu zeigen. Ich werde mich für künftige Wartungsarbeiten wieder an sie wenden. Es lohnt sich, für gründliche Arbeit, die das Problem tatsächlich löst, etwas mehr zu bezahlen.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
AUDI
community_crosslink_rmh_model
Q8
maximilianjung29
Ich hatte genau dieses Problem mit der Abgasreinigung bei meinem 2018 A7 3.0 TDI. Der DEF-Flüssigkeitssensor hat den Flüssigkeitsstand falsch angezeigt, obwohl ausreichend AdBlue im Tank war. Das Diesel-Abgassystem zeigte mehrere Fehlercodes an. Bei der Diagnose wurden folgende Hauptprobleme festgestellt: Dosierventil mit kristallisierter DEF-Flüssigkeit verstopft, Kabelbaum zwischen Tanksensor und Dosiereinheit korrodiert, Versorgungsleitung teilweise verstopft Die Reparatur umfasste: Reinigung des gesamten DEF-Zufuhrsystems, Austausch des Dosiermoduls, Installation einer neuen Verkabelung für den Tanksensor, vollständiger System-Reset der SCR-Katalysatorsteuerung Dies war eine schwerwiegende Reparatur, die spezielle Diagnosegeräte erforderte. Das Fahrzeug muss einen ordnungsgemäßen DEF-Flüssigkeitsdurchfluss erkennen, sonst lässt es sich nicht starten, um das Abgassystem zu schützen. Ohne Reparatur geht das Fahrzeug in einen Modus mit reduzierter Leistung über und lässt sich schließlich nicht mehr starten. Die Tankkapazität war nach der Reparatur wieder normal, und die Kraftstoffeffizienz blieb unbeeinflusst. Das System hat seit der Reparatur 40000 km lang einwandfrei funktioniert. Bevor Sie einen Mechaniker aufsuchen, sollten Sie einen vollständigen Diagnose-Scan des SCR-Systems anfordern, um die genauen Fehlercodes zu ermitteln. So lässt sich eingrenzen, ob es sich um ein Sensorproblem oder einen tatsächlichen Systemausfall handelt.
(community_translated_from_language)