berndbecker8
Q8 Glühkerzenausfall mit Kaltstartproblemen
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
berndbecker8 (Autor)
Hat mir bei meinem Audi Q8 Glühkerzenproblem sehr geholfen. Die Reparatur hat genau wie beschrieben funktioniert, der Motor läuft jetzt einwandfrei und es gibt keine Warnlampen mehr. Der Dieselmotor springt auch bei kaltem Wetter einwandfrei an. Können Sie uns mitteilen, wie hoch die Reparaturkosten in Ihrem Fall waren? Sind bei Ihnen nach der Reparatur noch andere Probleme aufgetreten? Meine Kraftstoffeffizienz scheint nach der Reparatur etwas besser zu sein.
(Übersetzt von Englisch)
mia_silver1
Seitdem der Glühkerzenschaden in der Werkstatt behoben wurde, läuft mein Dieselfahrzeug einwandfrei. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 440 Euro, die sowohl die Teile als auch die Arbeit abdeckten. Die Verbrennung des Motors ist jetzt perfekt, es gibt keine Probleme beim Kaltstart oder mit Fehlzündungen. Die Reparatur hat sich auf jeden Fall gelohnt, da sich auch mein Kraftstoffverbrauch leicht verbessert hat, ähnlich wie bei Ihnen. Der Dieselmotor springt jetzt sofort an und läuft reibungslos, auch bei Kälte. In den Monaten seit der Reparatur hatte ich keine Probleme mehr damit. Entscheidend ist, dass das Glühkerzensystem richtig diagnostiziert und repariert wurde. Eine ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur verhindert schwerwiegendere Motorschäden, die durch den Betrieb mit defekten Glühkerzen entstehen könnten. Mein Fahrzeug läuft seit der Reparatur zuverlässig, ohne Warnleuchten oder Startprobleme.
(Übersetzt von Englisch)
berndbecker8 (Autor)
Danke für die vielen Rückmeldungen. Ich habe meinen Wagen letzte Woche endlich reparieren lassen. Ich habe ihn zu einem zertifizierten Dieselspezialisten gebracht, der das Problem sofort diagnostizierte. Wie Sie schon sagten, wurden defekte Glühkerzen gefunden, die den rauen Leerlauf und die Startprobleme verursachten. Der Mechaniker ersetzte alle Glühkerzen als Satz und das Steuermodul. Die Gesamtrechnung belief sich auf 520 Euro, etwas mehr als bei Ihnen, aber darin war eine vollständige Systemdiagnose enthalten. Die Fehlzündungen sind jetzt völlig verschwunden, und die Kaltstarts sind perfekt. Auch keine Warnleuchten mehr auf dem Armaturenbrett. Ich bin wirklich froh, dass ich es vor dem Winter in Ordnung gebracht habe. Der Dieselmotor läuft ruhiger als je zuvor und der Kraftstoffverbrauch hat sich deutlich verbessert. Ich fahre ihn seit einer Woche und habe keine Probleme. Der Fachmann hat auch das gesamte Kraftstoffsystem überprüft, während er da war, was mir zusätzliche Sicherheit gab.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
mia_silver1
Hatte ähnliche Symptome bei meinem A7 3.0 TDI von 2019. Die Fehlzündung beim Kaltstart war das erste Anzeichen, gefolgt von ständiger Glühkerzenwarnung und Motorleuchte. Die erste Diagnose ergab zwei defekte Glühkerzen, die eine unvollständige Verbrennung im Motor verursachten. Die Reparatur umfasste: Vollständiger Diagnose-Scan des Glühkerzen-Steuermoduls, Ausbau und Prüfung aller 6 Glühkerzen, Austausch von 2 defekten Glühkerzen und des Steuermoduls, System-Reset und -Anpassung Dies war ein ernstes Problem, das sofortige Aufmerksamkeit erforderte, da defekte Glühkerzen zu Startproblemen, erhöhten Emissionen und möglichen Motorschäden führen können, wenn sie nicht behandelt werden. Das Dieselfahrzeug benötigte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Nach der Reparatur verbesserte sich die Kaltstartleistung erheblich, und alle Warnleuchten erloschen. Der Motor läuft jetzt vom Start weg einwandfrei. Ich würde empfehlen, das Problem umgehend zu beheben, um mögliche Zylinderschäden durch schlechte Verbrennung zu vermeiden. Als Anhaltspunkt sollten alle Glühkerzen getestet werden, da sie in der Regel ähnlich schnell verschleißen. Das Steuermodul muss oft ersetzt werden, wenn mehrere Glühkerzen ausfallen.
(Übersetzt von Englisch)