100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

samuelsilver95

Q8 Hybrid Fehlzündung: Warnzeichen für Zündspulen

Ich suche Rat bei meinem 2023 Q8 Hybrid, der mehrere Probleme aufweist. Der Motor läuft rau, im Leerlauf abgewürgt, und es ist spürbar Ruckeln während der Beschleunigung. Die Motorprüfleuchte leuchtete auch vor kurzem. Die Fahrzeugdiagnose deutet darauf hin, dass es sich um ein Problem mit der Zündspule handeln könnte, aber ich möchte das bestätigen, bevor ich mit der Reparatur fortfahre. Hat jemand ähnliche Symptome des Motorzögerns erlebt? Ich bin insbesondere an Reparaturerfahrungen und Werkstattlösungen interessiert, die das Problem behoben haben. Welche Tests wurden durchgeführt, um das Problem genau zu lokalisieren? Jeder Einblick wäre hilfreich, insbesondere von denjenigen, die ähnliche Probleme mit Fehlzündungen bei Hybridmodellen hatten.

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Der Q8 Hybrid 2023 zeigt ein unruhiges Motorverhalten, geht im Leerlauf aus und ruckelt beim Beschleunigen. Die Kontrollleuchte für die Motordiagnose deutet auf mögliche Probleme mit den Zündspulen hin. Die Diagnose weist auf einen Zylinder 3-Fehlzündungen hin, die besonders bei Kaltstarts auffallen. Aufgrund ähnlicher Erfahrungen mit Hybridmodellen wird der Austausch aller Zündspulen empfohlen, um weitere Probleme zu vermeiden, da defekte Spulen oft Symptome zeigen, bevor der Motor warm wird. Diese vorbeugende Maßnahme soll eine zuverlässige Leistung des Zündsystems gewährleisten und wiederholte Werkstattaufenthalte vermeiden.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

antonialoewe30

Nachdem ich mit ähnlichen Symptomen bei meinem 2021 Q7 Hybrid zu tun hatte, kann ich meine Erfahrungen teilen. Mein Motor hatte auch Probleme mit rauem Lauf und Abwürgen, begleitet von einer Motorprüfleuchte und Zündaussetzern. Nach anfänglicher Selbstdiagnose brachte ich ihn in eine Werkstatt, wo man ein Problem mit der Kabelverbindung zur Zündspule feststellte. Die Symptome entsprechen genau den Ihren: ruckartige Beschleunigung, ruppiger Leerlauf und gelegentliches Abwürgen des Motors. Der Techniker erklärte, dass eine lockere oder beschädigte Verkabelung der Zündspule diese intermittierenden Probleme verursachen kann, vor allem bei Hybridantriebssträngen. Die Reparatur war unkompliziert und kostete 95 Euro, um die fehlerhafte Kabelverbindung zu reparieren. Seitdem sind die Probleme mit den Zündaussetzern und der Motorkontrollleuchte nicht mehr aufgetreten, und der Motor läuft wieder einwandfrei. Um Ihnen in Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand, wann die Symptome zum ersten Mal auftraten, ob die Motorkontrollleuchte konstant leuchtet oder flackert, alle spezifischen Fehlercodes aus der Diagnose, ob die Probleme eher beim Kaltstart oder bei warmem Motor auftreten Mit diesen Informationen könnte ich Ihnen gezieltere Ratschläge geben, die auf meinen ähnlichen Erfahrungen mit Symptomen von Zündspulenausfällen basieren.

(community_translated_from_language)

samuelsilver95 (community.author)

Das Zögern des Motors begann kurz nach der letzten Wartung bei 192340 km. Zunächst vermutete ich Probleme mit den Zündkerzen, aber der Diagnosescan deutete auf Probleme mit der Zündspule hin. Die Motorkontrollleuchte blinkt beim Beschleunigen sporadisch auf, und die Fehlzündungen scheinen sich vor allem bei kaltem Motor bemerkbar zu machen. Die Fehlercodes meines Scan-Tools zeigen eine Fehlzündung in Zylinder 3 an. Ich frage mich, ob es ausreicht, nur die defekte Zündspule auszutauschen, oder ob ich den Austausch aller Spulen als vorbeugende Wartung in Betracht ziehen sollte. Eine komplette Überholung des Zündsystems mit neuen Spulen kostet in meiner Werkstatt etwa 450 Euro. Das Hybridsystem funktioniert ansonsten einwandfrei, nur beim Betrieb mit dem Verbrennungsmotor treten diese Probleme auf. Schön zu hören, dass Ihre Reparatur relativ einfach und kostengünstig war.

(community_translated_from_language)

antonialoewe30

Vielen Dank für diese Angaben. Ausgehend von Ihrer Laufleistung und den Symptomen würde ich empfehlen, alle Zündspulen zu ersetzen und nicht nur die eine, die Probleme macht. Als ich bei meinem Q7 mit ähnlichen Problemen konfrontiert war, habe ich zunächst nur die problematische Spule in Zylinder 2 ausgetauscht, aber innerhalb von 6 Monaten fiel ein weiteres Spulenpaket aus. Die blinkende Motorkontrollleuchte beim Beschleunigen deutet stark auf eine aktive Fehlzündung hin, die mit dem Muster des Spulenausfalls übereinstimmt, den ich erlebt habe. Kaltstartprobleme sind besonders aufschlussreich, da defekte Spulen ihre schlimmsten Symptome oft zeigen, bevor der Motor warmgelaufen ist. Bei Ihrem Kilometerstand ist ein präventiver Austausch aller Spulen sinnvoll. Auch wenn 450 Euro im Vergleich zu meiner einfachen Reparatur der Verkabelung happig erscheinen mögen, könnte Ihnen das wiederholte Werkstattbesuche ersparen. In meinem Fall habe ich am Ende mehr ausgegeben, weil ich die Spulen einzeln ausgetauscht habe, als sie ausfielen. Angesichts der Integration von Verbrennungs- und Hybridsystemen ist eine zuverlässige Zündung entscheidend für einen reibungslosen Betrieb. Da Ihre Zündkerzen wahrscheinlich bei der letzten Wartung gewechselt wurden, sollte der Austausch des Spulenpakets die Probleme mit der Motorleistung lösen. Möchten Sie, dass ich Ihnen die spezifischen Diagnoseschritte mitteile, mit denen die Werkstatt den Ausfall meiner Zündspule bestätigt hat, bevor sie mit der Reparatur fortfährt?

(community_translated_from_language)

samuelsilver95 (community.author)

Wenn ich mir Ihre Empfehlungen und meine Situation ansehe, werde ich wohl alle Zündspulen austauschen. Die blinkende Motorkontrollleuchte und die Kaltstartprobleme passen perfekt zu den von Ihnen beschriebenen Symptomen. Mein anfängliches Zögern bezüglich der Kosten von 450 Euro macht jetzt weniger Sinn, vor allem wenn man bedenkt, dass ich möglicherweise mehrere Werkstätten aufsuchen muss, wenn ich nur eine Spule auf einmal austausche. Die Diagnose hat bereits die Fehlzündung in Zylinder 3 bestätigt, und angesichts der komplexen Integration des Hybridsystems möchte ich eine zuverlässige Leistung des Zündsystems sicherstellen. Meine Zündkerzen sind in der Tat neu von der letzten Inspektion, also scheint der Austausch des Spulenpakets der logische nächste Schritt zu sein. Ich schätze Ihren Hinweis, dass die Kaltstartsymptome ein verräterisches Zeichen für einen Spulenausfall sind. Das entspricht genau dem, was ich erlebe, insbesondere beim morgendlichen Start. Ich werde den kompletten Austausch der Zündspule noch in dieser Woche planen, um mögliche Schäden durch weitere Fehlzündungen zu vermeiden. Zusätzliche Diagnoseschritte sind nicht nötig, Ihre Erfahrung hat mir geholfen, meine Vermutung bezüglich der Probleme mit dem Zündsystem zu bestätigen. Vielen Dank, dass Sie mir geholfen haben, eine fundierte Entscheidung über die Reparaturen zu treffen.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

AUDI

community_crosslink_rmh_model

Q8