100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

siegfriedguenther1

R-Klasse Diesel Kontrollleuchte und Kraftstoffverbrauchsproblem

Motorkontrollleuchte an meinem 2009er Mercedes R-Klasse Diesel. Schlechte Leistung und der Kraftstoffverbrauch ist stark gestiegen. Erst 41840 km gefahren. Könnte es ein defekter Abgastemperatursensor sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

andreassilber56

Das kommt mir bekannt vor! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meiner R-Klasse (weiß aber nicht genau, welches Baujahr) und diese Symptome deuten auf ein Problem mit dem Abgasreinigungssystem hin. Der Temperatursensor ist eine Schlüsselkomponente des Auspuffs, daher könnte er der Schuldige sein. Haben Sie ungewöhnliche Gerüche oder Geräusche aus dem Auspuff des Autos bemerkt?

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedguenther1 (Autor)

Keine seltsamen Gerüche oder Geräusche aus dem Auspuff des Autos, die mir aufgefallen sind. Was genau ist überhaupt ein Abgastemperatursensor? Und was hat er mit dem Kraftstoff zu tun?

(Übersetzt von Englisch)

andreassilber56

Der Abgastemperatursensor oder Hitzesensor überwacht die Temperatur der Abgase. Dies ist notwendig, da das Steuergerät (Engine Control Unit, der Bordcomputer des Autos) diese Informationen verwendet, um die Motorleistung zu optimieren und den ordnungsgemäßen Betrieb des Katalysators und anderer Emissionskontrollvorrichtungen sicherzustellen. Wenn es, wie Sie erwähnten, ein Leck im Abgassystem gibt, kann dies die Sensormesswerte verfälschen und allerlei Probleme verursachen. Ich würde sagen, es ist am besten, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen und dort den Temperatursensor und die Abgaskomponenten überprüfen zu lassen.

(Übersetzt von Englisch)

siegfriedguenther1 (Autor)

Danke! Ich habe es in die Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht. Es war der Abgastemperatursensor. Sie haben auch ein kleines Leck im Auspuff gefunden. Die Reparatur hat mich 265€ gekostet, aber zumindest läuft er wieder normal.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: