BWeber78
Range Rover Diesel-Probleme? EGR-Ventil kann der Schuldige sein
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Range Rover Dieselmodell von 2022 hat Motorprobleme, darunter ungewöhnliche Abschaltungen, Leistungsverlust, unruhigen Leerlauf, Vibrationen und einen starken Dieselgeruch, wobei die Motorwarnleuchte leuchtet. Die vermutete Ursache ist ein defektes AGR-Ventil, ein häufiges Problem bei diesen Motoren. In einem ähnlichen Fall war ein festgefahrenes AGR-Ventil die Ursache, dessen Austausch die Probleme behob. Empfehlungen beinhalten den Austausch des AGR-Ventils anstatt dessen Reinigung, die Verwendung von hochwertigem Dieselkraftstoff, das Vermeiden von Kurzstreckenfahrten und die Verwendung eines Kraftstoffadditivs zur Vermeidung zukünftiger Probleme.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
BWeber78 (community.author)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen! Mein Range Rover hat 180.006 km auf dem Tacho und ich habe erst letzten Monat die Standardwartung durchführen lassen. Außer der Motorkontrollleuchte leuchten keine anderen Warnleuchten. Ihre Velar-Geschichte klingt genau nach dem, was ich gerade erlebe. Es ist tatsächlich eine kleine Erleichterung zu hören, dass Ihre Reparatur mit dem Austausch des AGR-Ventils relativ unkompliziert war. Es hilft wirklich zu wissen, dass dies ein bekanntes Problem bei diesen Motoren ist. Hat Ihr Mechaniker etwas darüber erwähnt, wie man ein erneutes Auftreten verhindern kann? Und wie lange hat die Reparatur gedauert? Ich versuche herauszufinden, ob ich damit rechnen muss, mein Auto einen Tag oder länger in der Werkstatt zu lassen. Hat außerdem sonst noch jemand Erfolg damit gehabt, das AGR-Ventil zu reinigen, anstatt es komplett auszutauschen? Ich frage mich nur, ob das eine praktikable Option sein könnte.
(community_translated_from_language)
FloriLind
Hallo nochmal! Gerne helfe ich Ihnen bei Ihrem Range Rover weiter. Ja, bei diesen Symptomen und der Laufleistung klingt es definitiv immer mehr nach dem Problem mit dem EGR-Ventil, das ich hatte. In meinem Fall dauerte die Reparatur etwa 4–5 Stunden, ich brachte es morgens vorbei und holte es am späten Nachmittag ab. Mein Mechaniker versuchte tatsächlich zuerst, das Ventil zu reinigen (dauerte etwa eine Stunde), aber in meinem Fall war es zu weit weg und musste komplett ausgetauscht werden. Was die Vermeidung zukünftiger Probleme angeht, gab mir mein Mechaniker einige gute Ratschläge, die bisher gut funktioniert haben. Er empfahl, hochwertigen Dieselkraftstoff zu verwenden und nicht zu viele Kurzstrecken zu machen, bei denen der Motor nicht richtig warm wird. Ich habe auch angefangen, nach jedem Tanken einen Kraftstoffzusatz zu verwenden, der hilft, alles sauber zu halten. Seit der Reparatur im letzten Jahr sind bei mir keine ähnlichen Probleme mehr aufgetreten. Angesichts Ihrer Laufleistung und Symptome würde ich ehrlich gesagt direkt zum Austausch greifen, anstatt es nur zu reinigen. Ich habe es bei seinem Discovery zuerst mit der Reinigung versucht, und er musste es einen Monat später trotzdem austauschen, was wirklich nur Geld- und Zeitverschwendung war. Kurzer Tipp: Wenn Sie es austauschen lassen, achten Sie darauf, dass anschließend alle Fehlercodes gelöscht werden. Manchmal bleiben sie auch nach der Behebung des Problems bestehen. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft!
(community_translated_from_language)
BWeber78 (community.author)
Vielen Dank für all die ausführlichen Ratschläge! Das ist super hilfreich, vor allem, dass man es direkt austauschen sollte, anstatt es zu reinigen. Ich möchte auf keinen Fall Zeit und Geld mit Reparaturen verschwenden, die vielleicht nicht von Dauer sind. Ich bin auch sehr dankbar für den Hinweis auf den Kraftstoffzusatz, daran hatte ich als vorbeugende Maßnahme nicht gedacht. Guter Hinweis bezüglich der Fehlercodes, ich werde das dem Mechaniker auf jeden Fall sagen. Ich denke, ich werde es gleich für nächste Woche zum Austausch anmelden. Werde es wahrscheinlich gleich morgen früh vorbeibringen, da Sie erwähnt haben, dass es bei Ihnen etwa 4-5 Stunden gedauert hat. Übrigens, welchen Kraftstoffzusatz verwenden Sie? Und wie oft fügen Sie ihn hinzu? Ich kann genauso gut anfangen, alles zu tun, was ich kann, um zu verhindern, dass dies erneut passiert, sobald es repariert ist. Nochmals vielen Dank für all Ihre Hilfe, ich fühle mich wirklich besser dabei, dieses Problem anzugehen! Ich werde Sie wissen lassen, wie alles nach der Reparatur ausgegangen ist.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
LAND ROVER
community_crosslink_rmh_model
RANGEROVER
FloriLind
Hallo! Hier habe ich einige Erfahrungen mit Dieselmotoren. Hatte letztes Jahr einen ähnlichen Albtraum mit meinem 2020 Range Rover Velar Diesel, fast identische Symptome wie die, die Sie beschreiben. In meinem Fall war tatsächlich das AGR-Ventil der Übeltäter. Es fing mit genau diesen Problemen an: Leistungsabfälle, unruhiger Leerlauf und dieser unangenehme Dieselgeruch. Habe ihn in die Werkstatt meines Vertrauens gebracht, und sie diagnostizierten ein festsitzendes AGR-Ventil. Die Reparatur kostete mich etwa 355 Euro, löste aber alle Probleme. Der Mechaniker zeigte mir, wie das Ventil völlig verstopft war; diese Dieselmotoren können für dieses Problem empfindlich sein. Bevor Sie jedoch etwas Spezifisches für Ihren Fall vorschlagen, könnten Sie uns Folgendes mitteilen: Aktueller Kilometerstand? Wurden kürzlich Wartungsarbeiten durchgeführt? Irgendwelche anderen Warnleuchten außer der Motorkontrollleuchte? Könnte helfen, herauszufinden, ob wir es mit genau demselben Problem zu tun haben. Übrigens hatte meiner auch ähnliche Probleme mit seinem Land Rover Discovery, es ist also bei diesen Motoren nicht ungewöhnlich.
(community_translated_from_language)