mats_frost11
Ranger AdBlue Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Diesel-Ford Ranger (2019) mit 75.000 km hat ein Problem: Der AdBlue-Tank scheint leer zu sein, obwohl er kürzlich gefüllt wurde. Dies führt zu einer Fehlermeldung und verhindert den Motorstart. Das Problem wird vermutlich durch einen defekten AdBlue-Ausgang vom Tank zur Dosiereinheit verursacht. Die vorgeschlagene Lösung ist, das Fahrzeug zur Diagnose in eine Werkstatt zu bringen, da das Problem wahrscheinlich mit der Abgasreinigung zusammenhängt. Das Problem wurde als defekte AdBlue-Pumpe identifiziert, die für 250 € repariert wurde.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
mats_frost11 (community.author)
Guter Punkt bezüglich der Kraftstoffeffizienz! Ich habe ehrlich gesagt keine große Veränderung bemerkt. Und das Armaturenbrett hat vor einiger Zeit eine niedrige DEF-Warnung ausgegeben, aber ich habe es dann aufgefüllt, also dachte ich, alles wäre gut. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Sensor oder das Einspritzsystem ohne Spezialwerkzeug zu überprüfen, oder ist es besser, es irgendwohin zu bringen?
(community_translated_from_language)
michaeljung4
Okay, die Tatsache, dass Sie die niedrige DEF-Warnung erhalten haben, bevor Sie sie aufgefüllt haben, deutet darauf hin, dass der Sensor möglicherweise funktioniert, aber nicht unbedingt richtig. Ehrlich gesagt, ohne geeignete Diagnosewerkzeuge ist es schwierig, das genaue Problem zu ermitteln. Angesichts der Tatsache, dass der Motor nicht anspringt und mit der Emissionskontrolle verbunden ist, empfehle ich dringend, das Fahrzeug in eine Werkstatt zu bringen. Diese Systeme können empfindlich sein, und Sie wollen nichts weiter durcheinanderbringen und am Ende eine höhere Rechnung erhalten. Es klingt nach dem AdBlue-Problem, wie Sie sagen, und die Diagnose ist die beste Lösung.
(community_translated_from_language)
mats_frost11 (community.author)
Vielen Dank für den Rat! Ich denke, Sie haben Recht; ich werde es in der Werkstatt buchen. Es war eine defekte AdBlue-Pumpe (wie erwartet), die dazu führte, dass der Tank nicht richtig entleert wurde, die Reparatur kostete mich 250 €. Hoffentlich behebt das das Problem. Ich bedanke mich für die Hilfe!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
FORD
community_crosslink_rmh_model
RANGER
michaeljung4
Klingt nach einer echten Qual! Der Motor springt nicht an, wenn das DEF-Flüssigkeitssystem Probleme macht – es ist ein eingebauter Ausfallschutz, um die Emissionen zu kontrollieren. Hat das Armaturenbrett Ihnen irgendwelche Warnungen angezeigt, dass der DEF-Flüssigkeitsstand niedrig ist, bevor es komplett ausgefallen ist? Es könnte ein fehlerhafter Sensor sein, oder, ja, wie Sie vermuten, etwas Unheimliches mit dem Einspritzsystem. Gibt es auch eine merkliche Veränderung der Kraftstoffeffizienz in letzter Zeit?
(community_translated_from_language)