davidlight1
Rätsel der Warnleuchten: Challenger-Besitzer bittet Experten um Hilfe
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
davidlight1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Meine eigenen 2015 Dodge Challenger hatte mehrere Fehlercodes und Motor Licht Warnungen letzten Monat. Schließlich fand ich heraus, dass das Problem mit einem defekten Sauerstoffsensor zusammenhing, der die Störungsanzeige auslöste. Könnten Sie uns mitteilen, wie viel die Neuprogrammierung des Steuermoduls am Ende gekostet hat? Sind Sie auch neugierig, ob seit der Reparatur irgendwelche Motordiagnosen oder Warnmeldungen aufgetreten sind? Ich versuche herauszufinden, ob ich meine eigenen Diagnosewerkzeuge aufrüsten sollte, da diese Probleme bei Challengers mit zunehmendem Alter recht häufig aufzutreten scheinen.
(Übersetzt von Englisch)
evabrown1
Die Neuprogrammierung des Steuermoduls kostete insgesamt 360 €, die sowohl das Diagnosescannen als auch die komplette Neuprogrammierung abdeckten. Seitdem die Fahrzeugsysteme richtig codiert sind, sind die Motorleuchte und die Fehlermeldungen vollständig verschwunden, und alles läuft jetzt seit über 6 Monaten reibungslos. Ein einfaches Scan-Tool kann helfen, einfache Probleme zu erkennen, aber für komplexe Codierungsprobleme, wie wir sie beide erlebt haben, ist eine professionelle Diagnoseausrüstung unerlässlich. Die Investition in fortschrittliche Diagnosewerkzeuge mag zwar verlockend erscheinen, aber für die herstellerspezifische Programmierung ist eine spezielle Ausrüstung erforderlich, auf die die meisten Heimmechaniker keinen Zugriff haben. Der in meinem Fall festgestellte Fehlercode wies auf einen Kommunikationsfehler zwischen den Modulen hin, der durch die Neuprogrammierung erfolgreich behoben wurde. Wenn Sie auch nach der Reparatur der Lambdasonde immer wieder Warnmeldungen erhalten, sollten Sie in einer Werkstatt mit entsprechenden Diagnosefunktionen überprüfen lassen, ob alle Systeme korrekt miteinander kommunizieren. Diese elektronischen Probleme sind ohne die richtige Ausrüstung schwer zu diagnostizieren, aber wenn sie einmal behoben sind, treten sie normalerweise nicht mehr auf. In meinem Fall hat sich die Investition in eine professionelle Diagnose gelohnt, um künftige Kopfschmerzen durch ungewöhnliche Warnmeldungen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
davidlight1 (Autor)
Ich freue mich, Ihnen mitteilen zu können, wie meine Reparaturerfahrung ausgefallen ist. Nachdem ich die Antworten hier gelesen hatte, brachte ich meinen Challenger zu einer spezialisierten Werkstatt, die sich auf elektronische Diagnose spezialisiert hat. Deren OBD-II-Scan ergab mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit der Lambdasonde, die mit den von mir beobachteten Symptomen übereinstimmten. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 280 €, einschließlich Teile und Arbeit. Die Werkstatt setzte professionelle Diagnosegeräte ein, um zu überprüfen, ob alle Systeme nach dem Austausch der Sonde ordnungsgemäß miteinander kommunizieren. Sie prüften auch auf andere mögliche Probleme, während sie den Wagen an ihren Scanner angeschlossen hatten. Seit der Reparatur sind etwa 3 Wochen vergangen, und es sind keine Warnleuchten oder Fehlermeldungen mehr aufgetreten. Der Motor läuft ruhiger und mein Kraftstoffverbrauch hat sich ebenfalls leicht verbessert. Zwar sind einfache Scan-Tools für die Erstdiagnose hilfreich, aber eine professionelle Werkstatt mit geeigneten Motordiagnosegeräten hat den Unterschied ausgemacht, um das Problem gleich beim ersten Mal zu beheben. Ich habe definitiv gelernt, dass es besser ist, eine qualifizierte Werkstatt aufzusuchen, als zu versuchen, komplexe elektronische Probleme selbst zu beheben. Die ordnungsgemäße Diagnose und Reparatur war jeden Cent wert, verglichen mit dem Ärger über wiederkehrende Probleme.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
evabrown1
Ich hatte eine ähnliche Situation mit meinem 2011 Challenger SXT. Mehrere Fehlermeldungen erschienen gleichzeitig, und die Störungsanzeige blieb auch nach dem Löschen der Codes mit einem einfachen Scan-Tool an. Die Ursache stellte sich als ein beschädigtes Steuermodulprogramm heraus. Die Hauptsymptome stimmten mit den Ihren überein: Warnungen auf mehreren Anzeigen und eine dauerhafte Motorleuchte. Trotz der besorgniserregenden Display-Meldungen handelte es sich nicht um ein mechanisches Problem. Die Lösung erforderte eine Neuprogrammierung des Motorsteuerungsmoduls mit aktualisierter Software. Ein allgemeines Scan-Tool kann diese Art von Fehler nicht beheben. Die Werkstatt benötigte eine spezielle Ausrüstung, um das Modul neu zu programmieren und das System ordnungsgemäß zurückzusetzen. Dies ist ein bekanntes Problem, das nach einem Batteriewechsel oder Arbeiten an der elektrischen Anlage auftreten kann. Es ist zwar mechanisch nicht schwerwiegend, erfordert aber eine geeignete Diagnoseausrüstung und Fachwissen, um es zu beheben. Das Steuermodul muss richtig codiert sein, damit es mit anderen Fahrzeugsystemen kommunizieren kann. Vergewissern Sie sich bei der Auswahl einer Werkstatt, dass diese über herstellerspezifische Diagnosefunktionen und nicht nur über einfache Codeleser verfügt. Fragen Sie, ob die Werkstatt die Programmierung von Steuermodulen durchführen kann, denn nicht alle Werkstätten sind für diese Art der Reparatur ausgerüstet.
(Übersetzt von Englisch)