100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

manfredkaiser1

Rätsel um die elektrischen Sitze im BMW X4: Hilfe mit den elektrischen Bedienelementen erforderlich

Hallo zusammen! Ich habe Probleme mit den elektrischen Sitzen meines 2017er BMW X4. Die Einstellung funktioniert nicht beim Starten des Autos oder bei eingeschalteter Zündung. Sogar gespeicherte Fahrerprofile werden erst nach dem Starten des Motors aktiviert. Habe die Fehlercodes überprüft und es liegt ein Fehler im Zusammenhang mit dem Beifahrersitz vor. Hat jemand ähnliche Probleme mit den elektrischen Sitzen gehabt? Würde gerne wissen, was das eigentliche Problem war und wie Ihr Mechaniker es behoben hat. Ich suche nach Reparaturtipps, bevor ich in die Werkstatt gehe. Vielen Dank im Voraus!

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

milanacht38

Hallo! Ich habe als Hobbymechaniker etwas Erfahrung mit der Arbeit an Autos. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem 2015er BMW X3. Die elektrischen Sitze funktionierten überhaupt nicht mehr und die Memory-Einstellungen reagierten auch nicht. Es stellte sich heraus, dass meine Batterie stark entladen war und ausgetauscht werden musste. Nach einer vollständigen Diagnose in meiner vertrauenswürdigen Werkstatt bestätigten sie, dass die Batterie die Ladung nicht mehr richtig hielt, was verschiedene elektrische Systeme beeinträchtigte, einschließlich der Sitzsteuerung. Ich ließ sie für etwa 290 Euro austauschen und alles war wieder normal. Bevor Sie jedoch voreilige Schlüsse ziehen, könnten Sie uns mitteilen, ob Sie noch andere elektrische Probleme haben? Wie langsames Starten, schwaches Licht oder andere elektrische Funktionen, die Probleme machen? Wissen Sie auch, ob Ihre Batterie seit 2017 jemals ausgetauscht wurde? Diese Details würden helfen, einzugrenzen, ob wir dasselbe Problem haben. Wenn Sie meinen Rat wollen, lassen Sie zuerst die Batterie überprüfen, bevor Sie sich mit komplexeren Problemen befassen. Die elektrischen Systeme des X3 und des X4 sind ziemlich ähnlich, sodass Ihnen das möglicherweise einige Kopfschmerzen erspart.

(Übersetzt von Englisch)

manfredkaiser1 (Autor)

Danke für diese Information! Ich hatte erst letzten Monat meinen Service bei 141016 km und interessanterweise wurden keine Probleme mit der Batterie festgestellt. Das Auto springt einwandfrei an, und alle anderen elektrischen Komponenten funktionieren einwandfrei, keine schwachen Lichter oder langsame Starts. Nur die Sitze verhalten sich seltsam. Das Seltsame daran ist, dass der Fehlercode speziell auf das Beifahrersitzmodul hinweist. Da alles andere normal funktioniert, vermute ich, dass es sich eher um ein Problem mit dem Sitzsteuerungsmodul als mit der Batterie handelt. Ich werde die Möglichkeit der Batterie auf jeden Fall im Auge behalten, es ist immer gut, mit den einfacheren Lösungen zu beginnen! Hat Ihr Mechaniker bei der Diagnose Ihres Problems etwas über Sitzsteuerungsmodule erwähnt?

(Übersetzt von Englisch)

milanacht38

Hallo nochmal! Da Sie den Wartungsverlauf und den spezifischen Fehlercode erwähnt haben, sollte ich etwas zu meinen Erfahrungen mit dem X3 hinzufügen. Während mein anfängliches Problem tatsächlich mit der Batterie zusammenhing, hatte ich ungefähr sechs Monate später tatsächlich ein anderes Sitzproblem, das eher nach dem klingt, was Sie beschreiben. Das Beifahrersitz-Steuermodul meines X3 begann auf ähnliche Weise zu spinnen, ließ sich nicht mit der Zündung anpassen und die Speichereinstellungen wurden verzögert. Es stellte sich heraus, dass sich unter dem Beifahrersitz ein fehlerhafter Kabelbaum befand, der zeitweise Verbindungsprobleme mit dem Steuermodul verursachte. Das war zunächst nicht offensichtlich, da alles andere einwandfrei funktionierte, genau wie in Ihrem Fall. Mein Mechaniker fand einige korrodierte Anschlüsse im Kabelbaum, die die Signale unterbrachen. Die Reparatur umfasste den Austausch des Kabelbaums und die Neukalibrierung des Sitzmoduls. Das kostete mich etwa 400 Euro, aber es löste das Problem vollständig. Da Ihr Fehlercode speziell auf den Beifahrersitz verweist und Sie keine anderen elektrischen Probleme haben, würde ich wetten, dass Sie es mit etwas Ähnlichem zu tun haben. Es könnte sich lohnen, Ihren Mechaniker den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüfen zu lassen, bevor Sie teure Module austauschen. Die Verkabelung dieser Sitze ist recht komplex und stellt in unseren Autos eine häufige Fehlerquelle dar.

(Übersetzt von Englisch)

manfredkaiser1 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Nachverfolgung! Das Problem mit dem Kabelbaum klingt genau wie das, was bei meinem X4 passieren könnte. Es ist wirklich hilfreich, etwas über die korrodierten Anschlüsse zu wissen, und es macht absolut Sinn, da die Symptome so ähnlich sind. Ich habe für nächste Woche einen Termin mit meinem Mechaniker vereinbart und werde definitiv erwähnen, dass ich zuerst den Kabelbaum und die Anschlüsse überprüfen soll. Der von Ihnen genannte Preis für die Reparatur scheint angemessen, insbesondere im Vergleich zum Austausch des gesamten Moduls. Zumindest kann ich jetzt mit einigen spezifischen Dingen zur Diskussion gehen, anstatt nur die Symptome zu beschreiben. Ich weiß es wirklich zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu teilen. Eine klarere Vorstellung davon zu haben, was mich erwartet, hilft sehr. Ich werde dieses Wochenende wahrscheinlich an dem Auto arbeiten und selbst eine Sichtprüfung der Anschlüsse durchführen, bevor ich es bringe. Nochmals vielen Dank für die Hilfe!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: