100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

matteoschubert8

Rätselhafte Batterieentladung beim BMW 8er frustriert Besitzer

Hallo zusammen! Ich habe große elektrische Probleme mit meinem 2023 BMW 8 Diesel. Batterie hält vollständig zu sterben, nachdem das Auto für eine Weile sitzt. Erhalten Fehlermeldungen auf dem Armaturenbrett, Lichter sind schwach, und das Starten ist immer ein echter Schmerz. Ich habe die Batterie bereits überprüft und sie ist stark entladen. Hatte jemand ähnliche Symptome mit seinem BMW 8? Was hat Ihr Mechaniker diagnostiziert und wie wurde das Problem behoben? Ich suche eher nach tatsächlichen Reparaturerfahrungen als nach Vermutungen. Vielen Dank im Voraus

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

williamtiger10

Hallo zusammen! Ich kann erzählen, ging durch etwas sehr ähnlich mit meinem 2021 BMW 6 Diesel im vergangenen Jahr. Ich habe einige Erfahrung in der Arbeit an Autos, meist grundlegende Wartung und Fehlersuche. Es stellte sich heraus, dass mein Batteriesensor defekt war, was ähnliche Symptome verursachte wie das, was du beschreibst: leere Batterie, schwaches Licht und Startprobleme. Ich brachte den Wagen in meine Stammwerkstatt, nachdem ich selbst einige grundlegende Überprüfungen vorgenommen hatte. Der Mechaniker hat das Problem schnell erkannt: Der Sensor sendet keine korrekten Messwerte, wodurch das Ladesystem durchdreht. Die Gesamtkosten für die Reparatur betrugen rund 315 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Bevor ich konkreter helfen kann: Welches ist Ihr genaues 8er-Modell, und haben Sie ein bestimmtes Muster festgestellt, wenn die Batterie leer ist? Tritt es außerdem häufiger auf, wenn Sie bestimmte Funktionen nutzen? Die Serie 8 und die Serie 6 haben einige elektrische Komponenten gemeinsam, so dass Ihr Problem ähnlich sein könnte wie das, das ich erlebt habe. Teilen Sie mir diese Details mit, und ich kann Ihnen genauere Informationen über den Reparaturprozess geben.

(Übersetzt von Englisch)

matteoschubert8 (Autor)

Danke für den Erfahrungsaustausch! Ich habe mit den gleichen Symptomen bei meinem 8er zu kämpfen (159932 KM auf der Uhr). Die Batterie stirbt in der Regel nach etwa 2-3 Tagen. In letzter Zeit ist es schlimmer geworden, vor allem nach Benutzung des Infotainmentsystems oder der Klimaanlage. Bei der letzten Wartung vor 2 Monaten wurden keine Probleme mit dem Ladesystem erwähnt. Aufgrund Ihrer Erfahrung werde ich auf jeden Fall den Batteriesensor überprüfen lassen. Die Kosten für die Reparatur klingen vernünftig, wenn die Probleme dadurch gelöst werden. Hatten Sie seit der Reparatur wiederkehrende Probleme?

(Übersetzt von Englisch)

williamtiger10

Hallo nochmal! Ich freue mich, von dir über deinen 8er zu hören. Die Situation kommt mir sehr bekannt vor, mein 6er machte genau das Gleiche, bevor ich ihn reparieren ließ, vor allem mit dem Infotainment-System, das Strom verbraucht. Da du gefragt hast: Nein, seit dem Austausch des Batteriesensors im letzten Jahr hatte ich keine Probleme mehr. Mein Auto springt wie ein Champion an, selbst nachdem es eine Woche oder so gestanden hat. Ich habe jetzt 142000 KM auf dem Buckel und alles funktioniert auf der elektrischen Seite perfekt. Eine Sache, die ich in meiner ersten Antwort vergessen habe zu erwähnen: Bevor ich in die Werkstatt ging, hatte ich diese seltsame parasitäre Entladung, die die Batterie noch schneller leerlaufen ließ, wenn ich die Klimaanlage benutzte, genau wie bei Ihnen. Der defekte Sensor führte dazu, dass das System auch dann Strom verbrauchte, wenn es nicht sollte. Ein kleiner Tipp: Lassen Sie bei der Überprüfung des Batteriesensors auch den Kabelbaum überprüfen. Mein Mechaniker hat bei der Reparatur leichte Korrosion an den Anschlüssen festgestellt. Die Beseitigung dieser Korrosion hat wahrscheinlich dazu beigetragen, zukünftige Probleme zu vermeiden. Glauben Sie mir, wenn Sie das repariert haben, werden Sie erstaunt sein, wie viele kleine elektrische Macken verschwinden. Lassen Sie mich wissen, wie es läuft, nachdem Sie es überprüft haben!

(Übersetzt von Englisch)

matteoschubert8 (Autor)

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Es ist wirklich hilfreich zu hören, dass die Lösung für Sie von Dauer war. Ich habe mein Auto gerade für nächste Woche angemeldet und habe ausdrücklich die Überprüfung des Batteriesensors und des Kabelbaums erwähnt. Sie haben Recht, was diese kleinen elektrischen Macken angeht. Mir sind in letzter Zeit einige aufgefallen, die ich gar nicht mit diesem Problem in Verbindung gebracht habe. Ich werde Sie nach der Reparatur auf jeden Fall auf dem Laufenden halten. Ich bin Ihnen wirklich dankbar, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben, das hat mir viel Zeit bei der Fehlersuche und wahrscheinlich auch Geld gespart! Ich drücke die Daumen, dass es sich um das gleiche Problem handelt und ich bald wieder normal arbeiten kann. Nochmals vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: