100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

paulcrystal8

Rauchiger Acadia braucht PCV-Ventil-Reparatur, Reparaturanleitung

Meine Motorkontrollleuchte leuchtet immer wieder auf, und ich bemerke blauen Rauch aus dem Auspuff sowie eine träge Beschleunigung in meinem Acadia 2020 (146 km). Mechaniker erwähnt mögliche Kurbelgehäuseentlüftung Ventil Probleme, aber ich möchte eine zweite Meinung. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich suche nach Kostenvoranschlägen für Reparaturen und Erfahrungen von vertrauenswürdigen Mechanikern. Ich bin mir ziemlich sicher, dass es Abgasprobleme verursacht, da der Rauch beim Beschleunigen stärker wird.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

eberhardbeck9

Ich hatte ähnliche Symptome in meinem 2017er GMC Terrain mit dem 2,0-l-Motor. Der blaue Rauch in Kombination mit der schlechten Beschleunigung deuteten direkt auf ein defektes Kurbelgehäuseentlüftungssystem hin. Das PCV-Ventil war komplett verstopft, was zu übermäßigem Druck im Kurbelgehäuse führte. Die Reparatur umfasste den Austausch der gesamten PCV-Ventilbaugruppe und die Reinigung des Ansaugkrümmers, in dem sich erhebliche Ölrückstände angesammelt hatten. Durch den Ventilfehler wurde Motoröl in die Brennkammern gesaugt, was den blauen Rauch beim Beschleunigen erklärt. Dies ist ein ernstes Problem, das sofortiger Aufmerksamkeit bedarf. Wenn es nicht behoben wird, kann es zu Folgendem führen: Erhöhter Ölverbrauch, Beschädigte Dichtungen durch übermäßigen Kurbelgehäusedruck, Schlechte Leerlaufleistung, Mögliche Katalysatorschäden durch Ölverunreinigungen Die Symptome verschlechterten sich allmählich über mehrere Wochen, bevor ich das Problem beheben ließ. Die Wartung war unkompliziert, erforderte jedoch spezielle Diagnosegeräte, um den ordnungsgemäßen Systembetrieb nach der Reparatur zu überprüfen. Jeder Motor mit diesen Symptomen muss professionell untersucht werden, da bei fortgesetztem Betrieb das Risiko interner Motorschäden durch unsachgemäße Kurbelgehäuseentlüftung und Ölzirkulation besteht.

(Übersetzt von Englisch)

paulcrystal8 (Autor)

Danke, dass Sie diese detaillierte Erfahrung mit uns teilen. Hatte vor ein paar Monaten fast identische Probleme mit meinem 2019 Acadia, blauen Rauch beim Beschleunigen und schlechte Leistung aufgrund eines defekten PCV-Systems. Wirklich hilfreich, Ihren Reparaturprozess zu hören. Haben Sie nachverfolgt, wie viel die gesamte Reparatur letztendlich gekostet hat? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur irgendwelche Rauch- oder Belüftungsprobleme hatten. Mein Motor läuft nach der Reparatur viel sauberer, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss, falls die Symptome wieder auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

eberhardbeck9

Habe die Reparatur letzten Monat durchführen lassen, die Belüftungsprobleme, die ich sah, wurden vollständig behoben. Die Fehlfunktion war genau das, was der Mechaniker beim Kurbelgehäuseentlüftungsventil vermutet hatte. Die Kosten beliefen sich auf 360 Euro für Teile und Arbeit, was für diese Art von Reparatur normal erscheint. Seit der Reparatur keine Anzeichen von Rauch oder Emissionsproblemen. Der Motor läuft ruhig, ohne Leerlaufprobleme oder Öllecks. Auch die Beschleunigung ist wieder normal. Ziemlich unkomplizierte Reparatur, nachdem sie das defekte Ventil identifiziert hatten. Behalten Sie den Ölstand im Auge und achten Sie auf zurückkehrenden blauen Rauch, aber bei richtiger Wartung halten diese Systeme nach dem Austausch normalerweise sehr lange. Die verbesserte Leistung macht deutlich, wie sehr das defekte Ventil den Motorbetrieb beeinträchtigt hat. Ich würde definitiv empfehlen, es sofort überprüfen zu lassen, wenn Sie bemerken, dass diese Symptome wieder auftreten, aber wahrscheinlich sollten Sie jetzt, da es richtig repariert wurde, noch viele Kilometer fahren können.

(Übersetzt von Englisch)

paulcrystal8 (Autor)

Ich habe meinen Acadia letzte Woche in die Werkstatt gebracht und alles in Ordnung gebracht bekommen. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 480 Euro. Darin enthalten waren der Austausch des PCV-Ventils, die Reinigung des Krümmers und einige Diagnosearbeiten. Ein bisschen mehr als ich erwartet hatte, aber jeden Cent wert, wenn man sieht, wie viel besser er jetzt läuft. Der Mechaniker zeigte mir das alte Ventil, das völlig mit Ölrückständen verstopft war. Kein Wunder, dass die Wartung bei einer derartigen Fehlfunktion der Kurbelgehäuseentlüftung notwendig war. Seit der Reparatur gibt es keinen blauen Rauch mehr und die Beschleunigung ist wieder normal. Der Motor läuft viel geschmeidiger, vor allem beim Kaltstart. Ich habe den Ölstand genau im Auge behalten und nach Anzeichen von Lecks gesucht, aber nach etwa 1000 km sieht alles perfekt aus. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem behoben habe, bevor es ernstere Probleme verursacht. Ich werde auf jeden Fall die regelmäßigen Kontrollen beibehalten, um eventuelle Frühwarnzeichen zu erkennen, falls sie wieder auftauchen.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: