klaus_moore1
Rauer Kaltstart im Buick GL6 trotz sauberer Injektoren
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
klaus_moore1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit dem Austausch der Einspritzdüsen mit uns teilen. Ich hatte mit meinem GL6 sehr ähnliche Probleme beim Kaltstart. Der unruhige Leerlauf dauerte etwa 2-3 Minuten und wurde dann völlig ruhig. Nachdem ich mehrere billigere Reparaturen ausprobiert hatte, musste ich am Ende auch die Einspritzdüsen komplett austauschen. Könnten Sie mir sagen, wie hoch die Gesamtkosten für die Reparatur Ihrer Einspritzdüsen waren? Ich bin auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur noch andere Probleme mit der Kraftstoffeinspritzung hatten? Meine Reparatur wurde vor etwa 8 Monaten durchgeführt und seitdem läuft sie einwandfrei, aber es ist immer gut zu wissen, worauf man achten muss.
(Übersetzt von Englisch)
nicofrost1
Freut mich zu hören, dass Sie auch den defekten Kaltstartinjektor reparieren ließen. Die Gesamtkosten für die Reparatur meines Injektors beliefen sich auf 515 €, einschließlich der Entfernung des Kraftstoffverteilers, des Austauschs des defekten Injektors und der Neukalibrierung des Kraftstoffzufuhrsystems. Seit der Reparatur springt das Auto auch an den kältesten Morgen perfekt an und ich hatte keine weiteren Probleme mit dem Kraftstoffsystem. Das richtige Kraftstoffsprühmuster des neuen Injektors machte sowohl beim Kaltstart als auch bei der Gesamtleistung des Motors einen großen Unterschied. Zur vorbeugenden Wartung verwende ich jetzt hochwertigen Kraftstoff und halte die empfohlenen Wartungsintervalle für die Reinigung des Kraftstoffsystems ein. Dies trägt dazu bei, eine konstante Kraftstoffzufuhr aufrechtzuerhalten und Kohlenstoffablagerungen zu verhindern, die die Leistung des Injektors beeinträchtigen könnten. Moderne Direkteinspritzsysteme benötigen diese regelmäßige Pflege wirklich, um die Entstehung ähnlicher Probleme zu verhindern.
(Übersetzt von Englisch)
klaus_moore1 (Autor)
Nachdem ich von ähnlichen Kaltstartproblemen gelesen hatte, brachte ich meinen GL6 letzte Woche endlich in die Werkstatt. Die Fehlzündungen beim Kaltstart wurden immer schlimmer, also wusste ich, dass ich mich um ihn kümmern musste. Die Diagnosetests bestätigten, dass ein defekter Injektor eine unregelmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Die Reparatur umfasste das Entfernen der Kraftstoffleitung, um den defekten Injektor zu ersetzen. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 480 € für Teile und Arbeit, einschließlich der erforderlichen Neukalibrierung. Es war zwar nicht billig, aber es hat sich gelohnt, es zu reparieren, bevor es größeren Schaden anrichten konnte. Die Reparatur ist jetzt eine Woche her und der Unterschied ist wie Tag und Nacht. Kein unruhiger Leerlauf oder hartes Starten am Morgen mehr. Der Motor springt sofort an und läuft vom ersten Drehen des Schlüssels an reibungslos. Ich bin wirklich froh, dass ich das richtig in Ordnung gebracht habe, anstatt nur mit der Reinigung des Kraftstoffsystems weiterzumachen. Danke für all die hilfreichen Ratschläge, die mich in die richtige Richtung gelenkt haben. Ich werde die empfohlene Wartung auf jeden Fall einhalten, um zukünftigen Injektorproblemen vorzubeugen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
nicofrost1
Hatte die gleichen Symptome mit einem 2016 Buick Envision. Die Startschwierigkeiten und der raue Leerlauf am kalten Morgen deuteten auf eine defekte Einspritzdüse hin. Nach mehreren Versuchen, das Kraftstoffsystem zu reinigen, ergab die Diagnose eine defekte Einspritzdüse, die eine ungleichmäßige Kraftstoffzufuhr verursachte. Der Einspritzdüsentest ergab, dass ein Zylinder ein falsches Kraftstoffspritzmuster erhielt. Die Kraftstoffleitung musste ausgebaut werden, um an die defekte Einspritzdüse zu gelangen und sie auszutauschen. Es handelte sich um eine schwerwiegende Reparatur, die Spezialwerkzeuge und eine präzise Kalibrierung nach dem Einbau erforderte. Obwohl es sich nicht um eine Notfallreparatur handelt, kann der Betrieb mit einer defekten Einspritzdüse im Laufe der Zeit zu einem schlechten Kraftstoffverbrauch, Kohlenstoffablagerungen und möglichen Katalysatorschäden führen. Durch die Reparatur wurden sowohl die Kaltstartprobleme als auch der raue Leerlauf vollständig beseitigt. Ausgehend von Ihren Symptomen und Ihrem Kilometerstand sollten Sie die Einspritzdüsen einzeln testen lassen, anstatt sie nur zu reinigen. Moderne Direkteinspritzsysteme reagieren selbst auf kleinere Probleme mit den Einspritzdüsen empfindlich, vor allem beim Kaltstart, wenn eine präzise Kraftstoffzufuhr entscheidend ist.
(Übersetzt von Englisch)