100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

uwe_hunter6

Rauer Leerlauf + Motor überprüfen: Geheimnis des Feuchtigkeitssensors gelüftet

Check Engine + Rough Running, Moisture Sensor Issue? Habe Probleme mit meinem 2005 Chevy Astro (Benzinmotor, 123k Meilen). Die Störungsanzeige leuchtet ständig auf und der Motor läuft ziemlich rau. Habe es gescannt und es ist ein Fehlercode gespeichert. Der Mechaniker sagte etwas von einem Fehler am Feuchtigkeitssensor, aber beim letzten Mal waren sie nicht sehr zuverlässig mit ihrer Diagnose. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich hole eine zweite Meinung ein, würde mich aber freuen, von Ihren Erfahrungen zu hören, insbesondere wenn es mit einem Sensorfehler oder einem ähnlichen elektrischen Fehler zusammenhängt. Was war das eigentliche Problem in Ihrem Fall und was hat die Reparatur gekostet?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

charlesblaze8

Letzten Winter hatte ich mit meinem 2008 Chevy Uplander das gleiche Problem. Die Fehlfunktion des Feuchtigkeitssensors erwies sich als bloßes Symptom, nicht als die eigentliche Ursache. Nach einer ordnungsgemäßen Sensorprüfung entdeckten wir korrodierte Kabelstecker, die in den Hauptkabelbaum führten, ein ziemlich ernstes Problem der Autoelektronik, das mehrere Sensorfehler verursachte. Die Reparatur umfasste den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts und den Einbau neuer wetterfester Stecker. Der ursprüngliche Feuchtigkeitssensor war eigentlich in Ordnung, er erhielt nur aufgrund der schlechten Verbindung eine falsche Spannung. Nach der Reparatur verschwanden sowohl der unruhige Lauf als auch die Motorkontrollleuchte vollständig. Es lohnt sich, Ihren Kabelbaum in der Nähe der Brandschutzwand zu überprüfen, wo sich Feuchtigkeit sammelt. Eindringendes Wasser in diesem Bereich kann ähnliche elektrische Fehlersymptome verursachen. Die Sensorwerte des Autos könnten bei der Diagnose schlecht aussehen, aber die eigentlichen Sensoren könnten vollkommen in Ordnung sein. Mein Rat: Lassen Sie die Kabelverbindungen vor dem Austausch von Sensoren von jemandem überprüfen. Diese elektrischen Gremlins können knifflig sein, aber es liegt normalerweise eher an Verbindungsproblemen als an defekten Komponenten.

(Übersetzt von Englisch)

uwe_hunter6 (Autor)

Ja, ich hatte letztes Jahr ein fast identisches Problem mit meinem Astro. Es fing mit der Motorkontrollleuchte an, dann kam es zu unruhigem Lauf, und dann machte der Mechaniker auch noch von Feuchtigkeitssensoren die Rede. Die Störungsanzeige ging immer wieder an, selbst nachdem sie den Sensor ausgetauscht hatten. Es stellte sich heraus, dass der wahre Übeltäter Korrosion im Hauptkabelbaum war, nicht der Wassersensor selbst. Habe ihn vor etwa 8 Monaten reparieren lassen und seitdem läuft er problemlos. Wie hoch waren die gesamten Reparaturkosten für Sie? Und haben Sie seit der Reparatur andere elektrische Probleme bemerkt? In meinem Fall war die Rechnung nicht schön, aber zumindest ist das Problem nicht wieder aufgetreten.

(Übersetzt von Englisch)

charlesblaze8

Habe ein Update zu meiner Uplander-Reparatursituation bekommen. Endlich wurde es richtig diagnostiziert, definitiv war die Fehlfunktion des Wassersensors die Ursache für diese Probleme. Wie Sie sich schon gedacht haben, war der Sensor selbst nicht defekt. Der Mechaniker fand eine fehlerhafte Kabelverbindung am Sensorstecker, die seltsame Messwerte und den unruhigen Lauf verursachte. Die gesamten Reparaturkosten für die Behebung dieses Verbindungsproblems beliefen sich auf 95 €. Ziemlich angemessen, wenn man all den Ärger bedenkt, den es verursacht hat. Seit der Reparatur läuft das Auto perfekt, keine Motorkontrollleuchte mehr, kein unruhiger Lauf, nichts. Die Autodiagnose ist jetzt alle sauber. Rückblickend machten mir die Symptome des elektrischen Fehlers wirklich Sorgen, dass es etwas Ernstes sein könnte, aber es stellte sich heraus, dass nur diese eine schlechte Verbindung alles durcheinander brachte. Seit der Reparatur sind keine weiteren elektrischen Probleme aufgetaucht, alles funktioniert wie es sollte. Diese Sensorprobleme können trügerisch sein, aber sobald Sie die richtige Diagnose haben, ist die Reparatur nicht immer so kompliziert, wie es scheint.

(Übersetzt von Englisch)

uwe_hunter6 (Autor)

Danke für die Nachfrage nach den Reparaturkosten. Letzte Woche habe ich es endlich in eine andere Werkstatt gebracht. Der Mechaniker hat eine gründliche Diagnose des Autos durchgeführt und schwere Korrosion im Kabelbaum festgestellt, genau wie Sie erwähnt haben. Alle Feuchtigkeitssensorwerte waren aufgrund schlechter Verbindungen falsch. Die Gesamtrechnung belief sich auf 385 €, davon 150 € für Diagnose und elektrische Fehlerprüfung plus 235 € für den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts und den Einbau wetterfester Anschlüsse. Teuer, aber es lohnt sich, da die Störungsanzeige nicht wieder aufleuchtet. Der Motor läuft jetzt rund. Habe sie bei der Gelegenheit zusätzliche Sensortests durchführen lassen, eigentlich waren alle Sensoren in Ordnung, sie haben nur aufgrund der schlechten Verkabelung falsche Werte angezeigt. Keine weiteren elektrischen Probleme seit der Reparatur. Die erste Werkstatt wollte mehrere Sensoren austauschen, was viel mehr gekostet hätte und wahrscheinlich nichts behoben hätte. Lektion gelernt: Holen Sie sich bei kniffligen elektrischen Problemen immer eine zweite Meinung ein. Mein neuer Mechaniker hat mir tatsächlich die korrodierte Verkabelung gezeigt, die sie entfernt haben, also weiß ich genau, wofür ich bezahlt habe.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: