100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

gertstorm6

Rauhlaufender Audi A5 weist auf Probleme mit dem Ansaugkrümmer hin

Mein Audi A5 Diesel aus dem Jahr 2008 bereitet mir Probleme, und ich vermute einen defekten Ansaugkrümmer. Das Auto ruckelt beim Beschleunigen, läuft rau und bleibt im Leerlauf stehen. Die Motorkontrollleuchte leuchtet auf und die Leistung lässt nach. Außerdem riecht es stark nach Auspuff. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun und konnte bestätigen, dass es der Ansaugkrümmer war? Ich würde gerne wissen, welche Tests durchgeführt wurden, um das Problem festzustellen, und welche Reparaturkosten anfallen. Am meisten interessiert mich, von denjenigen zu hören, die ein ähnliches Problem mit dem Ansaugkrümmerdruck oder Unterdruckleck von ihrer Werkstatt diagnostizieren und beheben ließen. Jede Rückmeldung wäre hilfreich, bevor ich den Wagen in eine Werkstatt bringe.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

kurtflame17

Ich hatte letztes Jahr ein sehr ähnliches Problem mit der Motorleistung meines 2006er Audi A4 Diesel. Da ich einige Erfahrung mit Dieselmotoren habe, dachte ich zunächst, es sei nur ein Sensor, aber die Symptome entsprachen genau Ihren: rauer Leerlauf, Ruckeln beim Beschleunigen und verminderte Leistung. Die Messwerte des Krümmersensors waren inkonsistent, und nach einer gründlichen Diagnose bestätigte meine Werkstatt, dass der Ansaugkrümmer aufgrund von Verbrennungen undicht war. Die Symptome der Fehlzündungen verschlimmerten sich mit der Zeit, insbesondere bei kaltem Motor. Der Ansaugkrümmer hatte Risse entwickelt, die Unterdrucklecks verursachten, was den von Ihnen erwähnten Abgasgeruch erklärte. Die komplette Reparatur umfasste: Vollständige Diagnosetests, Krümmerdruckprüfung, Austausch des Ansaugkrümmers, neue Dichtungen und Dichtungen, Arbeitskosten Die Gesamtkosten beliefen sich auf 1180 Euro, aber die Probleme wurden vollständig behoben. Könnten Sie mir, bevor Sie genauere Ratschläge geben, etwas mitteilen? Wie hoch ist der aktuelle Kilometerstand Ihres A5? Seit wann treten diese Symptome auf? Haben Sie Rauch aus dem Motorraum bemerkt? Wurden bestimmte Fehlercodes ausgelesen? Anhand dieser Informationen lässt sich feststellen, ob Ihr Fall dem ähnelt, den ich erlebt habe.

(Übersetzt von Englisch)

gertstorm6 (Autor)

Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen teilen. Mein A5 hat 22883 KM und wurde vor etwa 6 Monaten gewartet. Nach der Durchführung von Diagnosetests fand die Werkstatt den Fehlercode P0299, der auf ein Ladedruckproblem hinweist. Sie bestätigten ein Unterdruckleck in der Nähe des Ansaugkrümmers, das die Fehlzündungen und Leistungsprobleme verursacht. Der Kostenvoranschlag für die Reparatur scheint dem zu entsprechen, was Sie bezahlt haben. Es ist gut zu wissen, dass ein Austausch des Ansaugkrümmers ähnliche Symptome in Ihrem Fall gelöst hat. Ich werde es diese Woche reparieren lassen, um weitere Motorschäden zu vermeiden. Mir ist aufgefallen, dass die Motorkontrollleuchte bei Kaltstarts häufiger zu blinken begann, was mit Ihren Erfahrungen mit einer Verschlimmerung der Symptome bei niedrigeren Temperaturen übereinstimmt.

(Übersetzt von Englisch)

kurtflame17

Vielen Dank für das Update zu Ihrer A5-Situation. Der Fehlercode P0299 bestätigt definitiv, was ich erlebt habe, es ist ein klassisches Zeichen für Ladedruckprobleme, die durch Probleme mit dem Ansaugkrümmer verursacht werden. Die Kaltstartsymptome entsprechen genau dem, womit ich vor der Reparatur zu kämpfen hatte. In Anbetracht Ihrer relativ geringen Laufleistung sollte das Ansaugsystem normalerweise nicht so früh ausfallen, aber es können Herstellungsfehler auftreten. In meinem Fall kehrte die Motorleistung nach dem Austausch des Ansaugkrümmers sofort wieder in den Normalzustand zurück, und die Motorkontrollleuchte leuchtete nie wieder auf. Die Werkstatt sollte bei der Reparatur eine gründliche Prüfung der Krümmersensoren durchführen. Beim Austausch meines Krümmers wurden auch die umliegenden Dichtungen überprüft, da Unterdrucklecks manchmal mehrere Komponenten des Ansaugsystems betreffen können. Stellen Sie einfach sicher, dass sie: Prüfung des neuen Krümmers auf ordnungsgemäße Abdichtung, Prüfung aller zugehörigen Sensoren nach dem Einbau, Löschen aller gespeicherten Fehlercodes, Durchführung einer Probefahrt zur Bestätigung des normalen Ladedrucks Die Reparaturkosten sind für diese Art von Arbeit normal, und eine rechtzeitige Durchführung verhindert spätere ernstere Motorprobleme.

(Übersetzt von Englisch)

gertstorm6 (Autor)

Auf der Grundlage all Ihrer Beiträge bin ich nun zuversichtlich, mit der Reparatur fortzufahren. Der Fehlercode P0299 und die Unterdruckleck-Diagnose meiner Werkstatt stimmen perfekt mit Ihren Erfahrungen überein. Die Kaltstartprobleme und die Leistungsprobleme scheinen wie aus dem Lehrbuch für einen defekten Ansaugkrümmer zu sein. Die Werkstatt bestätigte, dass sie eine vollständige Inspektion des Ansaugsystems durchführen wird, einschließlich aller Dichtungslecks und der zugehörigen Sensoren. Der dort angegebene Reparaturpreis von 1150 Euro entspricht dem, was Sie bezahlt haben, was beruhigend ist. Gut zu wissen, dass die Reparatur Ihre Probleme vollständig behoben hat. Meine Symptome, die sich bei Kaltstarts verschlimmern, haben mich definitiv dazu veranlasst, dieses Problem eher früher als später anzugehen. Ich werde die von Ihnen erwähnte vollständige Testsequenz durchführen lassen, bei der die Werte der Verteilersensoren, die Dichtungen und der Ladedruck nach der Reparatur überprüft werden. Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns geteilt haben. Sie haben mir geholfen, meine Werkstattdiagnose zu bestätigen, und mir Zuversicht gegeben, mit dem Austausch des Krümmers fortzufahren, bevor ein ernsthafter Motorschaden entsteht.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: