100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

jenniferblaze92

Renault Captur Schwache Batterie

Hallo, ich habe Probleme mit meinem 2015er Renault Captur (Benzinmotor). Die Batterie scheint beim Starten sehr schwach zu sein, und die Lichter flackern manchmal. Ich habe die Batterieanschlüsse überprüft, und sie scheinen in Ordnung zu sein. Könnte es ein defekter Batteriesensor sein? Hat jemand anderes schon einmal etwas Ähnliches erlebt?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Captur von 2015 zeigt eine schwache Batterieleistung und flackernde Lichter, was auf ein mögliches Problem mit dem Batteriesensor hindeutet. Das Problem könnte die Ladung und die Spannungsregelung beeinträchtigen. Ein ähnliches Problem in einem anderen Fahrzeug wurde durch den Austausch eines defekten Batteriesensors behoben. Es wird empfohlen, die Batterie und den Sensor professionell testen und diagnostizieren zu lassen, um die Ursache zu bestätigen und eine ordnungsgemäße Reparatur sicherzustellen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

helenakeller78

Klingt bekannt. Ich hatte ähnliche Probleme mit meinem alten Peugeot 308. Die Symptome waren fast identisch – schwache Starts, flackernde Lichter. Es stellte sich heraus, dass der Batteriesensor defekt war und die Ladung und Spannungsregelung durcheinanderbrachte. Haben Sie versucht, die Batterie testen zu lassen?

(community_translated_from_language)

jenniferblaze92 (community.author)

Danke für die Antwort! Ich habe die Batterie noch nicht testen lassen, aber ich habe mich gefragt, ob Sie sich an bestimmte Diagnosecodes erinnern, die aufgetreten sind, als Sie das Problem mit Ihrem Peugeot hatten? Haben Sie auch Auswirkungen auf den Kraftstoffverbrauch festgestellt?

(community_translated_from_language)

helenakeller78

Ich erinnere mich ehrlich gesagt nicht an die genauen Codes, es ist schon eine Weile her. Keine merkliche Veränderung im Kraftstoffverbrauch, nur die Start- und Beleuchtungsprobleme. Ehrlich gesagt, ich würde empfehlen, eine ordnungsgemäße Fahrzeugdiagnose durchführen zu lassen. Könnte der Sensor sein, könnte etwas anderes sein, das die Batterieladung beeinträchtigt. So oder so, es ist am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen.

(community_translated_from_language)

jenniferblaze92 (community.author)

Okay, vielen Dank für den Rat! Ich habe es in eine Werkstatt gebracht, und Sie hatten Recht, es war der Batteriesensor. Die Reparatur hat mich 315 € gekostet, aber zumindest ist es jetzt erledigt!

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

CAPTUR