100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

detlefpeters14

Renault Modus steht im Leerlauf

Mein 2007er Renault Modus Diesel macht Probleme. Die Motorkontrollleuchte leuchtet, er geht im Leerlauf aus und der Fehlerspeicher meldet eine falsche Kraftstoffzusammensetzung. Ich habe die offensichtlichen Dinge überprüft, oder zumindest das, was ich für offensichtlich halte. Ist mein geliebter Modus dem Untergang geweiht?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

valentina_thunder23

Das klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Volvo, obwohl es ein Benzinmotor war. Gleiche Symptome: Motorkontrollleuchte, unruhiger Leerlauf und seltsame Fehlercodes. Haben Sie die Kabel- und Steckeranschlüsse zu den Kraftstoffkomponenten überprüft? In meinem Fall hatte sich die Verbindung zum Kraftstoffsensor gelockert. Könnte das auch Ihr Problem sein?

(Übersetzt von Englisch)

detlefpeters14 (Autor)

Eine lockere Verbindung, was? Interessant... Wenn Sie 'Kraftstoffkomponenten' sagen, welche genau haben Sie an Ihrem Volvo überprüft? Ich bin nicht der Mechaniker-Typ, daher wäre etwas mehr Detail sehr willkommen. Wo genau sollte ich herumsuchen?

(Übersetzt von Englisch)

valentina_thunder23

Okay, also bei meinem Volvo war es die Verbindung zum Kraftstoffzusammensetzungssensor. Es ist Teil des Kraftstoffsystems, normalerweise in der Nähe der Kraftstoffleitung oder des Kraftstofffilters. Ich bin mit dem Renault Modus nicht so vertraut, aber ich würde empfehlen, ihn in eine Werkstatt zu bringen. Die können ihn richtig diagnostizieren. Das ist nichts, was man mal eben so beheben kann.

(Übersetzt von Englisch)

detlefpeters14 (Autor)

Danke für den Tipp! Es stellte sich heraus, dass es SICH um einen defekten Stecker handelte. Der Mechaniker hat mir 95€ berechnet, um es zu reparieren, und es läuft wieder reibungslos. Sie hatten Recht. Vielen Dank!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: