100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

lindaherrmann4

Renault Scenic Ölstandsensor-Fehler

Ich habe ein seltsames Problem mit meinem 2006er Renault Scenic (Benzinmotor). Ich bekomme eine Fehlermeldung auf dem Tachometer, einen gespeicherten Fehler und eine Warnleuchte. Außerdem flackert die Öldruckleuchte. Die Diagnose deutet auf den Ölstandssensor oder sein Signal hin – vielleicht ein defektes Kabel oder ein defekter Stecker. Hat das schon mal jemand gesehen und weiß, wie man es beheben kann?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Scenic von 2006 zeigt einen Fehler am Ölstandsensor an, angezeigt durch eine Fehlermeldung, einen gespeicherten Fehler, eine Warnleuchte und eine flackernde Öldruckleuchte. Die Diagnose deutet darauf hin, dass das Problem auf einen defekten Ölstandsensor oder dessen Signal zurückzuführen sein könnte, möglicherweise verursacht durch ein defektes Kabel oder einen defekten Stecker. Die empfohlene Lösung besteht darin, die Anschlüsse des Sensors auf Korrosion oder Beschädigungen zu prüfen und einen sicheren Sitz zu gewährleisten. Wenn das Problem weiterhin besteht, wird empfohlen, eine Fachwerkstatt aufzusuchen.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

miasilber64

Hey, ich hatte etwas Ähnliches mit meinem alten Opel Astra. Klingt so, als ob der Ölstandsensor falsche Werte liefert. So als ob das Auto denkt, es hätte zu wenig Öl, obwohl es das nicht hat. Ich würde damit anfangen, die Anschlüsse zum Sensor zu überprüfen. Ein lockerer oder korrodierter Stecker kann allerlei seltsame Dinge verursachen. Stellen Sie sich das wie einen losen Draht an einer Lampe vor – er könnte flackern oder überhaupt nicht funktionieren.

(community_translated_from_language)

lindaherrmann4 (community.author)

Danke für die Analogie! Wenn Sie 'die Verbindungen überprüfen' sagen, welche spezifischen Bereiche sollte ich mir genau ansehen? Gibt es bestimmte Komponenten oder Kabel, die in diesen Systemen tendenziell ausfallen? Ich möchte alles überprüfen.

(community_translated_from_language)

miasilber64

Sicher. Mit 'die Anschlüsse prüfen' meine ich, den Stecker, der in den Ölstandssensor gesteckt wird, visuell zu inspizieren. Ziehen Sie ihn ab, suchen Sie nach Korrosion oder Beschädigungen an den Stiften und stellen Sie sicher, dass er fest sitzt, wenn Sie ihn wieder einstecken. Verfolgen Sie außerdem den Kabelbaum, der mit dem Sensor verbunden ist, so weit wie möglich, um festzustellen, ob die Kabel selbst offensichtlich beschädigt sind. Wenn Sie sich mit Elektrik nicht auskennen, würde ich vorschlagen, es in eine Werkstatt zu bringen. Ich habe das selbst getan und es hat mir Zeit und Frustration erspart.

(community_translated_from_language)

lindaherrmann4 (community.author)

Vielen Dank für den Rat. Ich habe die Anschlüsse so gut ich konnte überprüft und bin dann in eine Werkstatt gefahren. Es stellte sich heraus, dass es ein fehlerhafter Anschluss am Ölstandsensor war, genau wie Sie vermutet hatten. Die Reparatur kostete etwa 95€, was ich erwartet hatte. Ihre Erfahrung hat mir wirklich geholfen, mich zu entscheiden, was ich tun soll.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

SCENIC