ludwigrichter1
Renault SM3 Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault SM3 aus dem Jahr 2015 zeigte eine Check-Engine-Leuchte, reduzierte Leistung und unruhigen Motorlauf. Ein Diagnosecode deutete auf ein Problem mit dem Ansauglufttemperatursensor (IAT-Sensor) hin. Der Verdacht lag auf einem defekten IAT-Sensor. Nach Inspektion des Sensors auf sichtbare Schäden und Berücksichtigung der Symptome wurde empfohlen, den Sensor von einem Fachmann ersetzen zu lassen. Der Austausch des defekten IAT-Sensors behob das Problem.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
ludwigrichter1 (community.author)
Vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich habe den Sensor kurz überprüft, aber nichts Offensichtliches wie ausgefranste Kabel oder Risse bemerkt. Wo befand sich der Sensor in Ihrem Volvo? Ich frage mich, ob er sich an einer ähnlichen Stelle befindet und ich vielleicht etwas übersehe. Wie haben Sie das Problem mit Ihrem Auto letztendlich gelöst?
(community_translated_from_language)
helmutschwarz62
Der Luftmassenmesser in meinem Volvo befand sich im Ansaugkanal, direkt nach dem Luftfilterkasten. Angesichts der Tatsache, dass Ihr Renault SM3 ähnliche Symptome aufweist und das Diagnosewerkzeug auf den Ansauglufttemperatursensor zeigt, ist es wahrscheinlich, dass der Sensor tatsächlich defekt ist und ersetzt werden muss. Obwohl Sie ihn möglicherweise selbst austauschen können, würde ich Ihnen angesichts der potenziellen Komplikationen und der Notwendigkeit spezieller Werkzeuge empfehlen, Ihr Fahrzeug zur Diagnose und Reparatur in eine seriöse Werkstatt zu bringen. Die Kosten für den Austausch des Ansauglufttemperatursensors, einschließlich Arbeitszeit, werden auf etwa 155 € geschätzt.
(community_translated_from_language)
ludwigrichter1 (community.author)
Okay, das habe ich befürchtet. Ich bedanke mich für den Rat; ich werde es in eine Werkstatt bringen und es überprüfen lassen. Ich wollte nur sicherstellen, dass ich nichts Offensichtliches übersehe. Es stellte sich heraus, dass es genau das war, was wir dachten. Der defekte Ansauglufttemperatursensor wurde ausgetauscht, und das Problem ist gelöst! Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
SM3
helmutschwarz62
Es klingt, als ob Sie ein ähnliches Problem haben wie ich es mit meinem Volvo V60 von 2018 hatte. Die von Ihnen beschriebenen Symptome, einschließlich der Motorkontrollleuchte, der reduzierten Leistung und eines Diagnosecodes, der auf einen luftbezogenen Sensor hinweist, deuten stark auf einen defekten Sensor hin. In meinem Fall war es der Luftmassenmesser, der, obwohl er nicht identisch mit Ihrem Ansauglufttemperatursensor ist, eine ähnliche Funktion bei der Messung des Luftstroms ausführt. Haben Sie den Sensor selbst auf sichtbare Schäden oder lose Verbindungen untersucht?
(community_translated_from_language)