klaus_hunter1
Renault Spider Klimaanlagenstörung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Spider von 1999 hat Probleme mit der Klimaregelung, wobei das Bedienfeld ausgefallen ist und die Klimaanlage nicht funktioniert. Die Sicherungen wurden geprüft und waren in Ordnung, was zu der Vermutung führte, dass das gesamte Bedienfeld defekt sein könnte. Es wurde vorgeschlagen, die elektrischen Anschlüsse, insbesondere die in der Nähe des Gebläsemotorwiderstands, zu prüfen und zu reinigen, da Korrosion die Ursache sein könnte. Das Problem wurde durch die Behebung eines korrodierten Steckverbinders im Kabelbaum behoben, was zu einer erfolgreichen Reparatur in einer Werkstatt vor Ort führte.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
klaus_hunter1 (community.author)
Danke für den Tipp! Korrodierte Stecker, was? Darüber hatte ich noch nicht nachgedacht. Wo genau sollte ich nach diesen Steckern suchen? Sind sie leicht zugänglich, oder muss ich die Hälfte des Armaturenbretts demontieren?
(community_translated_from_language)
louisstar19
Beim Astra befand sich der Hauptanschluss hinter der Mittelkonsole, was eine echte Qual war, um ihn zu erreichen. Aber bevor Sie alles auseinandernehmen, überprüfen Sie die unter dem Armaturenbrett, in der Nähe des Gebläsemotorwiderstands. Da Sie Fehlercodes und geringe Wärme haben, wette ich, dass es ein Verkabelungs- oder Verbindungsproblem ist. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wohl dabei fühlen, in der Verkabelung herumzustochern, könnte es sich lohnen, es in eine Werkstatt zu bringen. Sie werden es richtig diagnostizieren und Sie vermeiden, die Dinge zu verschlimmern.
(community_translated_from_language)
klaus_hunter1 (community.author)
Ich habe Ihren Rat befolgt und es zu einer Werkstatt vor Ort gebracht. Es WAR ein korrodierter Stecker im Kabelbaum, genau wie Sie vermutet haben! Sie haben alles gereinigt und einen kleinen Abschnitt des beschädigten Kabels ersetzt. Die Gesamtkosten betrugen 95€, was viel besser ist als ein neues Klimabediengerät! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
SPIDER
louisstar19
Klingt frustrierend! Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem alten Opel Astra, wenn auch nicht ganz die gleichen Symptome. Die Klimaanlage spielte verrückt, und es stellte sich heraus, dass ein korrodierter Stecker im Kabelbaum zur HVAC-Anlage die Ursache war. Haben Sie die elektrischen Anschlüsse zum Klimabedienteil und zum Gebläsemotor überprüft? Vielleicht versuchen Sie, sie mit Kontaktreiniger zu reinigen?
(community_translated_from_language)