100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

Carly Community

mila_drache86

Renault Spider Ladedrucksensor Problem

Ich habe eine Menge Probleme mit meinem Renault Spider von 1998 (Benzinmotor). Die Motorkontrollleuchte leuchtet, und das Auto ruckelt wie verrückt, wenn ich beschleunige. Ich höre auch ein seltsames Pfeifgeräusch, fast wie ein lautes Zischen, ebenfalls nur beim Beschleunigen. Manchmal geht der Motor sogar im Leerlauf aus. Außerdem ist mein Kraftstoffverbrauch durch die Decke gegangen, und es fühlt sich an, als würde ich mit einem Go-Kart mit der Hälfte der fehlenden Pferde fahren. Nach dem Auslesen der Codes deutet alles auf den Ladedrucksensor hin. Ich habe die offensichtlichen Dinge wie die Luftansaugung überprüft, aber keine offensichtlichen Lecks oder abgezogenen Schläuche gefunden. Könnte es ein defektes Kabel oder eine Steckverbindung sein?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

julia_dragon8

Kommt mir bekannt vor. Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Renault Megane. Es könnte definitiv der Ladedrucksensor sein oder die Verbindungen, die dorthin führen. Stellen Sie es sich wie einen defekten Draht in einer Lampe vor – es mag in Ordnung aussehen, aber es leitet nicht richtig. Haben Sie den Kabelbaum auf Beschädigungen oder Korrosion untersucht? Manchmal kann schon ein winziger Riss in der Isolierung allerlei seltsame Dinge verursachen.

(Übersetzt von Englisch)

mila_drache86 (Autor)

Gute Analogie! Ich werde mir den Kabelbaum genauer ansehen. Gibt es etwas Spezifisches, wonach ich suchen soll, außer offensichtlichen Schäden? Könnte beispielsweise eine leicht lockere Verbindung all diese Symptome verursachen, oder müsste sie vollständig durchtrennt sein?

(Übersetzt von Englisch)

julia_dragon8

Eine leicht lockere Verbindung kann diese Symptome durchaus verursachen. Sie muss nicht vollständig getrennt sein. Stellen Sie sich das wie ein lockeres Zündkabel vor – es kann noch Kontakt haben, aber das Signal ist schwach und unzuverlässig. Ich würde alle Verbindungen gründlich mit einem Elektrokontaktreiniger reinigen und sicherstellen, dass sie fest sitzen. Wenn das nicht hilft, sind Sie ehrlich gesagt wahrscheinlich am besten beraten, wenn Sie es in eine Werkstatt bringen. Sie haben die richtigen Werkzeuge und Diagnosegeräte, um das genaue Problem zu ermitteln.

(Übersetzt von Englisch)

mila_drache86 (Autor)

Ich bedanke mich für den Rat! Ich habe die Verbindung überprüft, und das Kabel schien in Ordnung zu sein. Ich habe es in die Werkstatt gebracht. Es stellte sich heraus, dass es der Ladedrucksensor war. Sie haben ihn ersetzt, und es hat mich 95€ gekostet. Jetzt funktioniert es wie erwartet!

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: