lisakrause1
Renault Wind AGR-Ventil Problem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Der Renault Wind von 2013 leidet unter reduzierter Motorleistung, Aktivierung der Motorwarnleuchte, Rauch beim Beschleunigen, unrunder Lauf, erhöhtem Kraftstoffverbrauch, Ruckeln und einem lauten Zischen. Diese Symptome deuten auf ein defektes AGR-Ventil hin. Es wird empfohlen, das AGR-Ventil in einer Werkstatt überprüfen und reparieren zu lassen, da ähnliche Probleme durch die Behebung dieses Bauteils behoben wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
lisakrause1 (community.author)
Ja, der Leerlauf ist ziemlich unruhig. Ich habe kürzlich keinen Abgastest durchgeführt. Verdächtigen Sie ein blockiertes AGR-Ventil?
(community_translated_from_language)
tim_winkler1
Das war in der Tat das Problem, auf das ich gestoßen bin. Am besten lässt man das AGR-Ventil in einer Werkstatt überprüfen. Meiner Erfahrung nach deuten die Symptome direkt auf diese Komponente hin.
(community_translated_from_language)
lisakrause1 (community.author)
Vielen Dank für die Bestätigung. Ich habe es mir schon gedacht. Ich werde das Auto in eine Werkstatt bringen, um es überprüfen und reparieren zu lassen. Das AGR-Ventil war in der Tat defekt, die Reparaturkosten betrugen 355€.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
WIND
tim_winkler1
Ich hatte ähnliche Symptome bei meinem Wind. Ist der unruhige Leerlauf sehr auffällig, und haben Sie kürzlich einen Emissionstest durchgeführt? Hohe Fahrzeugemissionen deuten oft auf Probleme mit dem AGR-Ventil hin.
(community_translated_from_language)