dirkeagle6
Renault Wind aktive Luftklappenstörung
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Wind von 2013 zeigt eine Motorwarnleuchte und überhitzt leicht. Ein Diagnosetest weist einen Fehler der Luftklappe aus. Es wird vermutet, dass ein defekter Elektromechanismus im Luftklappensystem die Ursache ist. Es wird empfohlen, das Fahrzeug in einer Werkstatt überprüfen zu lassen, um die Diagnose zu bestätigen und weitere Schäden zu vermeiden. Das Problem wurde als defekter Elektromechanismus der Luftklappe bestätigt und muss repariert werden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
dirkeagle6 (community.author)
Der Lufteinlass scheint auf den ersten Blick in Ordnung zu sein, aber ich habe nicht allzu tief gegraben. Glaubst du, es ist definitiv der Klappenmotor? Gibt es eine Möglichkeit, das zu testen, ohne alles auseinanderzunehmen?
(community_translated_from_language)
susanpeters43
Bei meinem BMW hing die Klappe sichtbar fest, und der Motor machte beim Starten des Autos ein seltsames summendes Geräusch. Ehrlich gesagt, wenn Sie sich nicht wirklich mit der Diagnose auskennen, ist es wahrscheinlich am besten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen. Ich möchte nicht riskieren, durch Raten noch mehr Schaden anzurichten.
(community_translated_from_language)
dirkeagle6 (community.author)
Schätze den Einblick. Habe es mir gedacht. Für eine Diagnose gebucht. Es stellt sich heraus, dass es genau so ist, wie wir vermutet haben - der aktive Luftklappen-Elektromechanismus ist defekt. 590 € für die Reparatur veranschlagt. Danke für die Hilfe.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
WIND
susanpeters43
Kommt mir bekannt vor. Hatte ähnliche Kopfschmerzen mit meinem alten BMW 3er – anderes Auto, gleiches Problem. Motorkontrollleuchte, Überhitzung... stellte sich heraus, dass ein defekter Klappenmotor im Kühlsystem die Ursache war. Funktioniert der Lufteinlass richtig?
(community_translated_from_language)