annabraun1
Renault Wind Getriebeproblem
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein Renault Wind von 2013 mit Automatikgetriebe hat Startprobleme, eine leuchtende Motorkontrollleuchte und ruckartige Gangwechsel. Das Problem hängt wahrscheinlich mit einem defekten Parksperrenschalter zusammen, der den Motorstart verhindern kann, indem er das Steuergerät über die Position des Getriebes in die Irre führt. Die vorgeschlagene Lösung ist eine Diagnose in einer qualifizierten Werkstatt, die einen defekten Getriebesteuergerät bestätigte, das ausgetauscht werden musste. Nach der Reparatur läuft das Auto wieder problemlos.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
annabraun1 (community.author)
Danke für die Antwort. Er dreht, springt aber nicht an. Ich habe den Code nicht selbst ausgelesen, aber ein Freund hat es getan und gesagt, dass es auf etwas mit dem Park-/Neutral-Schalter des Getriebes hindeutet. Was bedeutet das überhaupt, und könnte das wirklich verhindern, dass der Motor startet?
(community_translated_from_language)
lenahahn20
Verstanden. Der Park-/Neutral-Schalter ist eine kritische Komponente. Seine Hauptfunktion ist es, den Fahrzeugcomputer – oft als Motorsteuergerät (ECU) bezeichnet – darüber zu informieren, ob sich das Getriebe in 'Parken' oder 'Neutral' befindet. Diese Information ist für den Startvorgang unerlässlich. Wenn der Schalter defekt ist, könnte das Steuergerät fälschlicherweise glauben, dass sich das Fahrzeug nicht in 'Parken' oder 'Neutral' befindet, wodurch der Motor aus Sicherheitsgründen nicht gestartet wird. Angesichts der Symptome – Startausfall, Motorkontrollleuchte und Getriebeprobleme – in Kombination mit dem Fehlercode deutet dies stark auf ein Problem mit der Steuereinheit hin, die für die Verwaltung des Automatikgetriebes zuständig ist. Ich empfehle dringend, Ihren Renault in eine qualifizierte Werkstatt zu bringen. Dort kann eine gründliche Diagnose durchgeführt und die genaue Ursache ermittelt werden. Basierend auf den von Ihnen bereitgestellten Informationen erscheint eine defekte Steuereinheit wahrscheinlich, und diese Reparaturen können leicht um die 1000 € kosten.
(community_translated_from_language)
annabraun1 (community.author)
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung! Klingt, als würde ich es dann in eine Werkstatt bringen. Ich lasse dich wissen, was passiert. Die Werkstatt bestätigte, dass die Getriebesteuerung defekt war und ersetzt werden musste. Es war eine kostspielige Reparatur, aber das Auto läuft wieder reibungslos. Nochmals vielen Dank!
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
RENAULT
community_crosslink_rmh_model
WIND
lenahahn20
Grüße. Ihre Beschreibung zeichnet ein besorgniserregendes Bild. Wenn Sie sagen, dass es nicht anspringt, orgelt es dann überhaupt, oder ist es völlig tot? Die Motorkontrollleuchte deutet auf einen gespeicherten Fehlercode hin. Hatten Sie die Möglichkeit, diesen Code abzurufen? Ein Fehler im Getriebesystem könnte in der Tat verhindern, dass der Motor als Sicherheitsmaßnahme startet. Auch die 'ruckartigen' Gangwechsel könnten mit fehlerhaften Getriebesensoren oder sogar einer falsch ausgerichteten Gangschaltung zusammenhängen. Es ist wichtig, so viele Daten wie möglich zu sammeln, bevor Sie fortfahren.
(community_translated_from_language)