100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

adrian_koenig9

Renault Wind Motorkontrollleuchte zischendes Geräusch

Mein Renault Wind von 2010 mit Benzinmotor wirft eine Motorkontrollleuchte. Ich höre ein Zischen in der Nähe der Drosselklappe und vermute, dass es die Luftzufuhr ist. Ich habe gelesen, dass ein defekter Schlauchanschluss von der Pumpe zum Luftventil das Problem sein könnte. Hatte jemand anderes dieses Luftventilproblem?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Wind Baujahr 2010 mit Benzinmotor zeigte eine Check-Engine-Leuchte und ein zischendes Geräusch in der Nähe des Drosselklappenkörpers, vermutlich im Zusammenhang mit der Luftzufuhr. Das Problem wurde als defekte Schlauchverbindung von der Pumpe zum Luftventil identifiziert. Die vorgeschlagene Lösung bestand darin, die an das Luftventil und den Drosselklappenkörper angeschlossenen undichten oder losen Unterdruckschläuche zu prüfen und gegebenenfalls auszutauschen. Nach der Überprüfung der Schläuche und der Bestätigung des Problems wurde das Problem durch die Reparatur der defekten Schlauchverbindung behoben, wodurch die Check-Engine-Leuchte erlosch.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

gerhardsilber99

Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem Wind. Überprüfen Sie alle Unterdruckschläuche, die mit dem Luftventil und dem Drosselklappengehäuse verbunden sind. Ein gerissener oder lockerer Schlauch kann ein Vakuumleck verursachen, das die Motorkontrollleuchte auslösen und die Motorleistung beeinträchtigen kann. Geht Ihr Motor überhaupt aus?

(community_translated_from_language)

adrian_koenig9 (community.author)

Danke für die schnelle Antwort! Kein Abwürgen, nur die Motorkontrollleuchte und das Zischen. Wenn Sie "Luftventil" sagen, beziehen Sie sich dann auf das Ventil, das die Luftzufuhr zum Motor beim Kaltstart steuert?

(community_translated_from_language)

gerhardsilber99

Ja, genau dieses Ventil. Wenn es nicht die Schläuche sind, könnte das Ventil selbst defekt sein, aber beginnen Sie mit den Schläuchen. Es ist ein häufiges Problem und normalerweise die günstigere Lösung. Wenn die Leuchte weiterhin leuchtet und das Zischen nicht aufhört, würde ich Ihnen raten, es in einer Werkstatt überprüfen zu lassen – das könnte schlimmere Probleme in Zukunft verhindern.

(community_translated_from_language)

adrian_koenig9 (community.author)

Schätze den Rat! Ich habe die Schläuche überprüft und keine Risse gefunden, also habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Es war ein defekter Schlauchanschluss am Luftventil, genau wie ich dachte. 175€ später und die Motorkontrollleuchte ist weg! Nochmals vielen Dank, dass Sie mich in die richtige Richtung gewiesen haben.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

WIND