100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

theresa_hofmann4

Renault Wind Ölsensorfehler

Ich habe einen Renault Wind von 2010 mit Benzinmotor und 176341 km auf dem Tacho. Ich erhalte eine Fehlermeldung über den Ölstandsensor, zusammen mit einer Warnleuchte und der Öldrucklampe. Der Fehlerspeicher bestätigt, dass das Sensorsignal fehlerhaft ist. Ich habe die Verkabelung und die Stecker überprüft, vermute aber eine defekte Verbindung. Hat das schon mal jemand gehabt?

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

dominikfrost89

Hey, ich hatte etwas Ähnliches mit meinem Wind. Das Ölerkennungssystem spielte verrückt, wie ein defekter Lichtschalter, der einfach nicht richtig funktionierte. War der Motor tatsächlich mit zu wenig Öl versorgt?

(Übersetzt von Englisch)

theresa_hofmann4 (Autor)

Nein, der Ölstand ist in Ordnung. Deshalb vermute ich den Sensor oder die Verkabelung. Sie sagten, Sie hätten ein ähnliches Problem gehabt? Wie war die Lösung?

(Übersetzt von Englisch)

dominikfrost89

Ja, gleiche Symptome. Stellte sich heraus, dass es eine fehlerhafte Verbindung in der Nähe des Sensors war. Ich habe ein bisschen herumgebastelt, aber am Ende habe ich es in eine Werkstatt gebracht. Sie haben es schnell behoben. Wahrscheinlich ist es am besten, es professionell überprüfen zu lassen, bevor etwas explodiert.

(Übersetzt von Englisch)

theresa_hofmann4 (Autor)

Danke für den Einblick. Ich werde es berücksichtigen. Scheint die sicherste Option zu sein. Die Schätzung liegt bei etwa 95€, also nicht allzu schlimm.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: