100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo
Preise

robinberger6

Renault Wind schlechter Start und Abwürgen

Mein Renault Wind von 2011, Benzinmotor, 132980 km, startet schlecht, der Kraftstoffverbrauch ist höher und die Motorleistung scheint reduziert. Der Leerlauf ist ungleichmäßig und der Motor geht gelegentlich aus. Könnte dies eine defekte Einspritzdüse sein, vielleicht durch Verstopfung? Welche Diagnostik sollte ich in Betracht ziehen?

(Übersetzt von Englisch)

Zusammenfassung der Unterhaltung

Ein Renault Wind aus dem Jahr 2011 zeigt Probleme beim Starten, erhöhten Kraftstoffverbrauch, reduzierte Motorleistung, unruhigen Leerlauf und gelegentliches Absterben. Die vermutete Ursache ist eine defekte oder verstopfte Einspritzdüse. Trotz fehlender Fehlercodes und normaler Kraftstoffdruckwerte wird eine professionelle Diagnose und möglicherweise eine Wartung oder ein Austausch der Einspritzdüsen empfohlen, um die Probleme zu beheben.

Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?

4 Kommentar(e)

siegfried_tiger39

Das klingt ja frustrierend! Ich hatte eine ähnliche Erfahrung mit meinem alten Peugeot 207. Schlechtes Anspringen, unruhiger Leerlauf und ein Leistungsabfall – kommt Ihnen das bekannt vor? In meinem Fall war der Übeltäter tatsächlich eine verschmutzte Einspritzdüse. Haben Sie nach Fehlercodes gesucht? Kennen Sie den Kraftstoffdruck?

(community_translated_from_language)

robinberger6 (community.author)

Die Fehlercodes sind sauber, nichts gespeichert. Der Kraftstoffdruck liegt laut meinem OBD-Lesegerät innerhalb der Spezifikation. Angesichts Ihrer Erfahrung mit dem Peugeot, welche spezifischen Symptome haben Sie dazu veranlasst, die Einspritzdüsen zu vermuten, und was war die endgültige Lösung? War es eine einfache Reinigung, oder wurde ein Austausch erforderlich?

(community_translated_from_language)

siegfried_tiger39

Ah, ein sauberer OBD-Anschluss schließt ein paar Möglichkeiten aus. In meinem Fall waren der unregelmäßige Leerlauf und der spürbare Kraftstoffverbrauchsanstieg die wichtigsten Indikatoren. Letztendlich musste ich mich geschlagen geben und es in eine Werkstatt bringen. Sie bestätigten die Verstopfung mit Spezialgeräten. Angesichts der Symptome und der Kilometerleistung könnte eine professionelle Diagnose der kostengünstigste Weg sein. Ein ordnungsgemäßer Injektorservice oder -austausch könnte all diese Probleme beheben.

(community_translated_from_language)

robinberger6 (community.author)

Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung. Ich schätze den Einblick. Ich werde einen Werkstattbesuch vereinbaren, um die Einspritzdüsen professionell beurteilen zu lassen. Die geschätzten Reparaturkosten belaufen sich auf etwa 515 €, was den Austausch der defekten Düse beinhaltet.

(community_translated_from_language)

rmh_community_comment_box_header

community_crosslink_scanner_headline

community_crosslink_scanner_intro

community_crosslink_scanner_title

community_crosslink_scanner_price

community_crosslink_rmh_headline

community_crosslink_rmh_intro

community_crosslink_rmh_title

community_crosslink_rmh_subtitle

community_crosslink_rmh_brand

RENAULT

community_crosslink_rmh_model

WIND