100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

luisawinkler1

Renegade Thermostat außer Rand und Band: Temperatur-Chaos-Alarm

Mein 2020er Renegade läuft entweder zu heiß oder braucht ewig, um warm zu werden. Die Temperatursensorwerte sind alle über den Ort. Ich habe bereits das Kühlsystem überprüft, die Werte sind in Ordnung, aber ich vermute ein defektes Thermostat. Der Wagen hat 152000 km auf dem Tacho. Hat jemand mit ähnlichen Symptomen zu tun? Ich frage mich, wie hoch die Reparaturkosten sind und ob ich mich auf meine Stammwerkstatt verlassen sollte, mit der ich in letzter Zeit einige Probleme hatte. Jedes Feedback ist willkommen.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

hermann_crystal1

Hatte genau die gleichen Symptome auf meinem 2017 Jeep Compass letzten Winter. Die Motortemperatur schwankte aus dem Nichts und das Thermostatgehäuse war der Übeltäter. Zunächst dachte ich, es sei nur der Temperatursensor, aber Diagnosetests ergaben, dass das Thermostat klemmte und den Kühlmittelfluss nicht richtig regulierte. Das Thermostat blieb entweder zu lange geschlossen, was zu einer Überhitzung des Motors führte, oder es blieb teilweise geöffnet, was ein ordnungsgemäßes Aufwärmen verhinderte. Dies ist ein häufiges Problem bei diesen Motoren um die 150000 km-Marke. Das Kühlsystem selbst war in Ordnung, aber das Thermostat musste komplett ausgetauscht werden. Es handelt sich dabei um eine ziemlich technische Arbeit, die spezielle Kenntnisse über den Aufbau des Kühlsystems erfordert. Das Thermostatgehäuse muss präzise eingebaut werden, um Undichtigkeiten zu vermeiden und eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten. Ein falsch ausgerichtetes Gehäuse kann zu dauerhaften Problemen führen. Dies ist keine Reparatur, mit der man experimentieren sollte, denn die Folgen eines defekten Thermostats können zu schweren Motorschäden führen, wenn man sie nicht behebt. Ich würde empfehlen, eine Werkstatt aufzusuchen, die auf Jeep-Reparaturen spezialisiert ist, vor allem, wenn Sie Ihrem derzeitigen Mechaniker nicht vertrauen. Die Reparatur dauerte etwa 3 Stunden, einschließlich der Druckprüfung des Kühlsystems, um sicherzustellen, dass alles richtig abgedichtet war.

(Übersetzt von Englisch)

luisawinkler1 (Autor)

Danke für die Bestätigung meines Verdachts bezüglich des Thermostats. Mein Renegade zeigte genau dieselben Symptome, die ungewöhnlichen Temperaturschwankungen waren wirklich beunruhigend. Ich habe es letzten Monat reparieren lassen und das Auto läuft jetzt perfekt und hält die Temperatur konstant, wie es sollte. Ich war neugierig auf Ihre Reparaturkosten? Nach dem Austausch des Thermostats habe ich das Kühlsystem eine Zeit lang im Auge behalten, um sicherzustellen, dass keine Kühlflüssigkeit austritt oder andere Probleme auftreten. Haben Sie seit Ihrer Reparatur andere Probleme festgestellt?

(Übersetzt von Englisch)

hermann_crystal1

Seitdem der Motor des Thermostat-Kühlkreislaufs in der Werkstatt repariert wurde, läuft mein Compass tadellos. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 350 Euro für den Austausch des defekten Kennfeldthermostats, was für diese Art von Arbeit ziemlich normal ist. Der Temperatursensor zeigt jetzt konstante Werte an, und der Motor läuft normal warm. In den Monaten nach der Reparatur sind keine Kühlmittellecks oder andere Probleme mit dem Kühlsystem aufgetreten. Der Motor hält seine Betriebstemperatur konstant, und das Kühlgebläse läuft normal. Es ist wirklich wichtig, diese Thermostatprobleme frühzeitig zu erkennen, bevor sie zu ernsthafteren Motorschäden führen können. Es war eine gute Idee, das Kühlsystem nach der Reparatur zu überwachen, genau das habe ich auch getan. Es ist beruhigend, wenn man sieht, dass die Temperaturanzeige genau dort bleibt, wo sie sein sollte, statt dieser beunruhigenden Schwankungen, die wir beide vorher erlebt haben.

(Übersetzt von Englisch)

luisawinkler1 (Autor)

Vielen Dank an alle für das hilfreiche Feedback. Endlich bin ich dazu gekommen, es in einer anderen Werkstatt als meiner üblichen reparieren zu lassen. Ich habe ihn letzte Woche in die Werkstatt gebracht und die ganze Arbeit hat 390 Euro gekostet, ein bisschen mehr als erwartet, aber jeden Cent wert. Mit dem neuen Thermostat sind alle Temperaturprobleme vollständig behoben. Der Mechaniker zeigte mir das alte Thermostat, das eindeutig festsaß. Nach der Reparatur führte er einen Drucktest des gesamten Kühlsystems durch, um sicherzustellen, dass keine Kühlflüssigkeit austritt. Die Temperaturanzeige bleibt jetzt konstant und der Motor wird in etwa 5-7 Minuten richtig warm. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn der Mechaniker sagte, dies hätte zu größeren Motorproblemen führen können. Das Kühlgebläse läuft jetzt normal und die Messwerte des Temperatursensors ergeben einen Sinn. Mit dieser neuen Werkstatt habe ich viel bessere Erfahrungen gemacht. Sie haben sich die Zeit genommen, mir alles zu erklären und mir sogar die defekten Teile gezeigt.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: