sarahmoon1
Reparatur des Navigations- und Elektrosystems von VW Jetta
(Übersetzt von Englisch)
Zusammenfassung der Unterhaltung
Ein VW Jetta TDI Baujahr 2004 entwickelte mehrere elektrische Probleme, darunter ein nicht funktionierendes Navigationssystem und einen allgemeinen Fehler in der Elektrik. Die vermutete Ursache ist ein Problem mit einem Steuergerät oder der Fahrzeugsoftware, möglicherweise ausgelöst durch einen Kaltstart. Diagnose-Scans ergaben Fehlercodes, die auf einen Softwarefehler in der zentralen Elektronik hinweisen. Ein ähnlicher Fall mit einem VW Passat wurde durch eine vom Händler durchgeführte Software-Rekaliberierung behoben, die das Zurücksetzen und Neuprogrammieren des Steuergeräts umfasste. Der Jetta-Besitzer plant, einen Werkstattservice für ein vollständiges Software-Update in Anspruch zu nehmen, da DIY-Lösungen als unzureichend für die Behebung des komplexen Softwarefehlers angesehen wurden.
Hat dir diese Zusammenfassung geholfen, dein Problem zu lösen?
4 Kommentar(e)
sarahmoon1 (community.author)
Der letzte Service wurde bei 89000 km durchgeführt, und ich bemerkte diese Probleme kurz danach. Ein kurzes Update zu meiner Situation: Ich habe mit meinem OBD-Reader einen Diagnosetest durchgeführt, der mehrere Fehlercodes im Zusammenhang mit dem Steuergerät zeigte. Das Interessante ist, dass alle elektrischen Probleme gleichzeitig nach einem besonders kalten Morgenstart auftraten. Die Batterie ist ziemlich neu (vor 6 Monaten ersetzt) und hält die Ladung gut. Es gab keine kürzlich durchgeführten Modifikationen oder Reparaturen außer routinemäßiger Wartung. Der Scan ergab, dass möglicherweise eine Software-Kalibrierung erforderlich ist, da die Fehlercodes auf einen möglichen Softwarefehler in der zentralen Elektronik hinweisen. Die Werkstatt hat 280 € für ein vollständiges Software-Update und eine Diagnose des Steuergeräts genannt. Bevor ich fortfahre, wollte ich fragen, ob jemand alternative Lösungen ausprobiert hat, die funktioniert haben?
(community_translated_from_language)
valentinamayer1
Vielen Dank für die zusätzlichen Details zu Ihrem Jetta. Sie stimmen fast genau mit meinen Erfahrungen mit meinem Passat überein. Besonders aussagekräftig ist der Zeitpunkt des Auftretens der Probleme nach einem Kaltstart, da sich Softwarefehler im Steuergerät oft dann zeigen. In meinem Fall zögerte ich zunächst wegen des Händlerpreises und versuchte zunächst einige alternative Ansätze. Ich versuchte, die Batterie für 30 Minuten abzuklemmen, um einen System-Reset zu erzwingen, aber dies behob nur einige Probleme vorübergehend. Das Navigationssystem blieb nicht ansprechbar, und die Steuergeräteprobleme kehrten innerhalb weniger Tage zurück. Das Angebot von 280 € ist angemessen und liegt nahe bei dem, was ich bezahlt habe (240 €). Der Software-Rekalirierungsprozess ist ziemlich umfassend, sie setzen das Steuergerät vollständig zurück und programmieren es neu, wodurch fehlerhafte Daten, die diese elektrischen Probleme verursachen könnten, eliminiert werden. Aufgrund Ihrer OBD-Scan-Ergebnisse und der Ähnlichkeit mit meinen Erfahrungen wird eine vollständige Neuprogrammierung des Steuergeräts Ihre Probleme wahrscheinlich beheben. Obwohl es online einige günstigere Lösungen gibt, habe ich auf die harte Tour gelernt, dass ordnungsgemäße Fahrzeug-Softwareaktualisierungen spezielle Ausrüstung und Fachkenntnisse erfordern. Das Software-Update beim Händler hat mich letztendlich vor möglichen zusätzlichen Problemen bewahrt und sich als lohnende Investition erwiesen. Die identischen Fehlermuster deuten darauf hin, dass Ihr Jetta den gleichen Softwarefehler aufweist wie mein Passat.
(community_translated_from_language)
sarahmoon1 (community.author)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Nach den jüngsten Diskussionen habe ich mich entschieden, den Software-Rekaliberierungsdienst des Händlers in Anspruch zu nehmen. Die Onboard-Diagnose deutete eindeutig auf ein Problem mit dem Steuergerät hin, und nach den Berichten über ähnliche Erfahrungen erscheint der Preis von 280 € angemessen. Der gleichzeitige Ausfall mehrerer Systeme nach dem Kaltstart deutet wirklich auf ein zentrales Softwareproblem hin und nicht auf einzelne Komponentenausfälle. Obwohl ich einige DIY-Lösungen wie die Methode des Batterie-Trenns considered, stimme ich zu, dass ordnungsgemäße Fahrzeug-Software-Updates professionelle Geräte erfordern. Angesichts der Komplexität der Steuergeräteprogrammierung und der potenziellen Risiken von Amateurreparaturen werde ich den Werkstatttermin nächste Woche vereinbaren. Ich werde den Thread aktualisieren, sobald die Neukalibrierung abgeschlossen ist. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen und dafür, dass Sie mir geholfen haben, potenziell kostspielige Trial-and-Error-Versuche bei der Behebung dieses Problems zu vermeiden.
(community_translated_from_language)
rmh_community_comment_box_header
community_crosslink_scanner_headline
community_crosslink_scanner_intro
community_crosslink_scanner_title
community_crosslink_scanner_price
community_crosslink_rmh_headline
community_crosslink_rmh_intro
community_crosslink_rmh_title
community_crosslink_rmh_subtitle
community_crosslink_rmh_brand
VW
community_crosslink_rmh_model
JETTA
valentinamayer1
Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem VW Passat TDI von 2002. Nachdem ich jahrelang als Hobby an Autos gearbeitet hatte, erkannte ich diese Symptome sofort. Die Onboard-Diagnose zeigte mehrere elektrische Fehler an, und das Navigationssystem war komplett ausgefallen. Das Steuergerät warf ungewöhnliche Codes aus, was eher auf einen Softwarefehler als auf einen Hardwarefehler hindeutete. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo ein Programmierproblem im Hauptsteuergerät diagnostiziert wurde. Der Techniker erklärte, dass die Fahrzeugsoftware einen vollständigen Reset und eine Neuprogrammierung benötigte. Der gesamte Vorgang dauerte etwa 2 Stunden und kostete 240 €, aber er behob alle elektrischen Probleme und brachte die Navigation wieder zum Laufen. Bevor ich spezifische Lösungen vorschlage, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie irgendwelche Diagnosetests durchgeführt? Gibt es noch andere elektrische Komponenten, die nicht richtig funktionieren? Sind diese Probleme allmählich oder auf einmal aufgetreten? Hatten Sie in letzter Zeit Probleme mit der Batterie? Gab es kürzlich Reparaturen oder Modifikationen? Diese Details würden helfen festzustellen, ob Ihr Jetta das gleiche Problem mit der Programmierung des Steuergeräts hat wie mein Passat.
(community_translated_from_language)