konstantinwerner8
Reparatur des Sonnenblendenmotors für das VW Eos-Schiebedach erforderlich
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
konstantinwerner8 (Autor)
Vielen Dank, dass Sie Ihre Erfahrung mit der Reparatur des Sonnenschutzes geteilt haben. Sehr hilfreich zu wissen, dass die Anschlüsse korrodiert waren, das klingt genau nach meinem Problem. Kurze Nachfrage: Erinnern Sie sich ungefähr, wie viel Sie für die vollständige Reparatur bezahlt haben? Außerdem würde mich interessieren, ob Sie seit der Reparatur noch weitere Probleme mit dem Sonnenschutzsystem des Autos hatten?
(Übersetzt von Englisch)
melissapeters7
Danke für Ihre Nachfrage nach den Reparaturkosten. Nachdem meine Sonnenblendenreparatur abgeschlossen und das Motorproblem behoben war, funktioniert die Sonnenblende einwandfrei. Es war eine Erleichterung, das Innenzubehör wieder ordnungsgemäß funktionieren zu sehen. Die Gesamtrechnung belief sich auf 330 €, was sowohl Teile als auch Arbeitskosten für das Sonnenschutzsystem des Autos umfasste. Die Werkstatt musste sich mit den korrodierten Verbindungen auseinandersetzen und die Motoreinheit austauschen, aber sie haben gründliche Arbeit geleistet. Seit der Reparatur vor 8 Monaten bewegt sich die elektrische Sonnenblende problemlos und ohne Probleme. Ein funktionierendes UV-Schutzsystem macht einen großen Unterschied, besonders an sonnigen Tagen. Die Investition hat sich auf jeden Fall gelohnt, wenn man bedenkt, wie sehr wir uns auf den Komfort der Fahrzeuginnenausstattung verlassen. Viel besser, als es stecken zu lassen und weitere Schäden am Sonnenblendenmechanismus zu riskieren.
(Übersetzt von Englisch)
konstantinwerner8 (Autor)
Danke allen für die Ratschläge! Ich habe die Zähne zusammengebissen und es gestern in die Werkstatt gebracht. Tatsächlich, genau wie hier erwähnt, fanden sie korrodierte Verbindungen im Sonnenschutzsystem. Der Mechaniker zeigte mir die alten Teile, der Motor war total hinüber und die Verkabelung wies sichtbare Schäden auf. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 290 € für die vollständige Reparatur des Sonnenschutzes. Sie hatten es in etwa 3 Stunden erledigt. Der Sonnenblendschutz funktioniert jetzt einwandfrei, der Betrieb ist geschmeidig und leise. Ich bin wirklich froh, dass ich es reparieren ließ, anstatt es stecken zu lassen. Was wirklich geholfen hat, war, dass ich dank der hier geteilten Informationen wusste, was mich erwartet. Der Mechaniker bestätigte, dass diese Probleme bei VW aus dieser Zeit ziemlich häufig sind. Zumindest habe ich jetzt wieder einen ordentlichen Innensonneenschutz und eine Sorge weniger!
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
melissapeters7
Ich hatte den gleichen Sonnenblendsystemfehler in meinem VW CC von 2012. Das Problem begann ähnlich, kompletter Ausfall und ein Fehlercode im System. Nach der Inspektion stellte sich heraus, dass die Motorbaugruppe für den Innen-Sonnenschutz defekt war. Das Hauptproblem war nicht nur der Motor, sondern auch die korrodierten elektrischen Verbindungen im Sonnenblenden-Steuermodul. Bei elektrischen Sonnenblenden sammelt sich oft Feuchtigkeit an und führt dazu, dass diese Verbindungen im Laufe der Zeit ausfallen. In meinem Fall umfasste die Reparatur: Ausbau des Dachhimmels, Austausch der kompletten Motoreinheit, Einbau eines neuen Steuermoduls, Prüfung der Funktionalität des Sonnenschutzsystems. Dies war eine umfangreiche Reparatur, die in der Werkstatt etwa 4 Stunden dauerte. Obwohl es nicht kritisch für die Fahrsicherheit ist, besteht bei Nichtbehebung die Gefahr, dass das UV-Schutzsystem dauerhaft in einer Position feststeckt. Die Symptome stimmen genau mit Ihren überein: keine Bewegung, gespeicherter Fehlercode, kompletter Systemausfall. Bemerkenswert ist, dass diese elektrischen Sonnenschutzsysteme in VWs aus dieser Zeit oft ähnliche Ausfallmuster um die 70.000 bis 80.000 Kilometermarke zeigen. Ich empfehle, das System fachmännisch diagnostizieren zu lassen, anstatt DIY-Reparaturen zu versuchen, da der Zugriff auf die Komponenten spezifische Kenntnisse über den Aufbau der Innenausstattung erfordert.
(Übersetzt von Englisch)