samuel_lion3
Reparatur eines Defekts an der Lenksäulenverstellung beim VW Touareg
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
samuel_lion3 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details geteilt haben. Mein Auto hat 146591 km gelaufen und wurde vor 3 Monaten zuletzt gewartet, wobei keine Lenkprobleme festgestellt wurden. Ihre Reparatur der elektrischen Lenkung klingt vielversprechend und deutlich günstiger, als ich befürchtet hatte. In meinem Fall hörte die Säulenverstellung plötzlich ohne Vorwarnung oder Geräusche auf zu funktionieren. Das Lenkrad zeigt keinen Widerstand beim Versuch der manuellen Einstellung, es reagiert einfach überhaupt nicht auf die Bedienelemente. Das stimmt mit Ihrer Beschreibung des Fehlers in der elektronischen Lenkungsverkabelung überein. Gut zu wissen, dass die Reparatur unkompliziert war und kein großer Austausch der Lenksäule erforderlich war. Ich werde es von der Werkstatt überprüfen lassen, um zu bestätigen, ob es sich um das gleiche Kabelproblem handelt, das Sie hatten.
(Übersetzt von Englisch)
luisamueller1
Schön zu hören, dass Ihr Fall mit meinen Erfahrungen mit dem Problem der verdrahtungsbedingten Verstellung übereinstimmt. Der plötzliche Ausfall ohne Vorwarnzeichen deutet stark auf einen elektrischen Fehler im Lenksäulenverstellsystem hin, genau wie bei mir. Die Kilometerleistung Ihres Autos stimmt mit dem Zeitpunkt überein, an dem diese Verdrahtungsprobleme typischerweise auftreten. Da sich Ihr Lenkrad frei und ohne Widerstand bewegt, bestätigt dies weiter, dass die mechanischen Komponenten wahrscheinlich in Ordnung sind und der Fehler im elektrischen Verstellsystem liegt. Bei meiner Reparatur musste ich auf den Kabelbaum der Lenksäule zugreifen, wo die Bewegung den größten Verschleiß verursacht. Die Werkstatt fand abgenutzte Drähte in der Nähe des Hauptanschlusses, eine übliche mechanische Fehlerstelle. Sie ersetzten den beschädigten Abschnitt und den Stecker für 95 €, was im Vergleich zum Austausch der gesamten Lenksäule angemessen erscheint. Ein Tipp aus meiner Erfahrung: Lassen Sie die gesamte Verkabelung überprüfen, während sie schon dabei sind. Ich ließ leicht abgenutzte Abschnitte proaktiv ersetzen, um zukünftige Verstellungsprobleme zu vermeiden. Die zusätzlichen Kosten für die Drähte waren im Vergleich zu zweimaligen Arbeitskosten minimal. Da Ihre Symptome genau mit meinen übereinstimmen, bin ich ziemlich zuversichtlich, dass Sie mit dem gleichen Ausfall der elektrischen Verstellung zu kämpfen haben. Lassen Sie es bald überprüfen, um weitere Kabelschäden durch normale Lenkbewegungen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
samuel_lion3 (Autor)
Vielen Dank für die hilfreichen Antworten. Nachdem ich das Auto heute in der Werkstatt habe checken lassen, stellte sich heraus, dass es genau das gleiche Problem mit der elektronischen Lenkungsverkabelung war, wie beschrieben. Sie fanden abgenutzte Kabel in der Nähe des Hauptanschlusses des Lenksäulenverstellsystems. Die Reparatur kostete insgesamt 120 €, inklusive Teile und Arbeitszeit. Sie ersetzten den beschädigten Kabelabschnitt und den Stecker und überprüften außerdem den Rest der Verkabelung der Lenksäulenverstellung, wie vorgeschlagen. Die elektronische Lenksteuerung funktioniert jetzt wieder einwandfrei. Ich bin wirklich froh, dass es nur eine einfache Kabelreparatur war und kein kompletter Austausch der Lenksäule nötig war. Die Werkstatt bestätigte, dass dies ein häufiges Problem bei der Einstellung ist, das sie bei diesen Modellen mit zunehmendem Alter beobachten. Für alle anderen, die ähnliche Probleme mit der Lenksäule haben, lohnt es sich auf jeden Fall, zuerst die Verkabelung zu überprüfen, bevor man von Reparaturen im schlimmsten Fall ausgeht. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Die Informationen haben mir geholfen, die wahrscheinliche Ursache zu verstehen und mir das Vertrauen gegeben, das Problem schnell zu lösen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
luisamueller1
Nachdem ich mich bei meinem VW Phaeton von 2007 mit einem ähnlichen Problem der elektrischen Lenksäulenverstellung auseinandergesetzt habe, kann ich einige relevante Erfahrungen bezüglich der Probleme mit der Lenksäule teilen. Meine Lenksäulenverstellung ist ebenfalls komplett ausgefallen. Nach anfänglicher Besorgnis über einen vollständigen Lenkungsversagen diagnostizierte die Werkstatt einen fehlerhaften Kabelanschluss in der Elektronik der Lenksäule. Die Kabel waren aufgrund ständiger Bewegung durchgescheuert, was zu sporadischen Verbindungsproblemen vor dem vollständigen Ausfall führte. Die Reparatur umfasste den Zugriff auf den Kabelbaum der Lenksäule und den Austausch des beschädigten Kabelabschnitts zusammen mit dem Steckverbinder. Die Gesamtkosten beliefen sich auf 95 € inklusive Diagnose und Arbeitslohn. Seit der Reparatur vor 2 Jahren funktioniert die elektrische Verstellung einwandfrei. Um Ihnen bei Ihrem speziellen Fall besser helfen zu können, könnten Sie Folgendes mitteilen: Haben Sie beim Versuch der Verstellung Schleif- oder ungewöhnliche Geräusche bemerkt? Hat die Verstellung plötzlich gestoppt oder wurde die Bedienung allmählich schwerer? Bietet das Lenkrad einen Widerstand, wenn Sie versuchen, es manuell zu verstellen? War das Auto in kleinere Unfälle verwickelt, die die Lenksäule beeinträchtigt haben könnten? Diese Angaben würden helfen zu bestimmen, ob Ihr Problem dem häufigen Verstellungsproblem entspricht, das ich erlebt habe, oder auf ein anderes Problem mit der Lenksäule hinweist.
(Übersetzt von Englisch)