elizabethflamme1
Reparaturanleitung für defekten Heckklappensensor am VW Passat
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
elizabethflamme1 (Autor)
Danke, dass Sie diese Details zur Reparatur des Heckklappensensors geteilt haben. Ihre Beschreibung passt perfekt zu meinem Problem. Ich hatte letztes Jahr Winter an meinem Passat 2020 etwas Ähnliches, als die Heckklappe anfing zu spinnen. Ein defekter Hall-Sensor verursachte einen inkonsistenten Betrieb. Hat die Reparatur seitdem gut gehalten? Und wenn Sie sich erinnern, wie hoch waren die Gesamtkosten für die Reparatur des elektrischen Sensorsystems? Mein lokaler Shop hat mir 450 € für Diagnose und Reparatur angeboten, aber das scheint mir etwas zu teuer. Ich versuche nur herauszufinden, ob das im normalen Bereich liegt, bevor ich die Arbeit beauftrage.
(Übersetzt von Englisch)
hansmiller4
Seit der Reparatur des Heckklappen-Hall-Sensors in der Werkstatt funktioniert das System einwandfrei. Die Funktion der geöffneten Heckklappe läuft jetzt reibungslos, genau wie bei einem Neuwagen. Die Reparaturkosten waren mit 95 € überraschend günstig. Dies umfasste die Reparatur einer fehlerhaften Kabelverbindung am Sensor-Kabelbaum. Viel niedriger als Ihre angegebenen 450 € für Diagnose und Reparatur. Das elektrische Sensorproblem erwies sich als einfacher als zunächst vermutet, nur eine lose Steckverbindung verursachte den sporadischen Sensorfehler. Angesichts meiner Erfahrung könnte es sich lohnen, eine zweite Meinung einzuholen. Während eine Sensorkalibrierung und eine umfangreiche Diagnose manchmal erforderlich sind, beruhen diese Heckklappenprobleme oft auf einfachen Verkabelungsproblemen, die keine größeren Reparaturen erfordern.
(Übersetzt von Englisch)
elizabethflamme1 (Autor)
Ich brachte meinen Passat aufgrund Ihres Feedbacks in eine andere Werkstatt und sparte dadurch einiges an Geld. Die Mechaniker fanden ein ähnliches Verkabelungsproblem mit dem elektrischen Sensorsystem. Die Reparatur kostete insgesamt 120 €, inklusive einer Grundeichung des Sensors und einer neuen Steckverbindung. Die elektrische Heckklappe funktioniert jetzt einwandfrei, öffnet und schließt sich gleichmäßig, ohne dass sie mitten im Vorgang stehen bleibt. Die Fehlermeldung ist auch verschwunden. Ich bin wirklich froh, dass ich hier zuerst gefragt und eine zweite Meinung eingeholt habe. In der ersten Werkstatt hätte ich für im Wesentlichen die gleiche Reparatur fast viermal so viel bezahlt. Ich wollte den Fall nur abschließen und andere wissen lassen, dass diese Probleme mit dem Heckklappensensor oft einfachere Lösungen haben, als Werkstätten zunächst vorschlagen. Nochmals vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrung, es hat mir geholfen, eine unnötig teure Reparatur zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
hansmiller4
Ich hatte den gleichen Sensorfehler an meinem VW Arteon Hybrid von 2018. Das Problem mit der elektrischen Heckklappe entsteht in der Regel durch einen defekten Sensor-Kabelanschluss oder einen falsch kalibrierten Positionssensor. Nach einer gründlichen Diagnose wurde das Problem auf korrodierte Kabelanschlüsse zwischen dem Heckklappensensor und dem Steuergerät zurückgeführt. Die Sensorkalibrierung war aufgrund von Feuchtigkeitseintritt ebenfalls fehlerhaft. Die Reparatur erforderte: Komplette Entfernung der Heckklappenverkleidung, Austausch des Sensor-Kabelbaums, Neukalibrierung der Positionssensoren, Prüfung aller Heckklappenfunktionen. Dies war keine schnelle Reparatur, sie dauerte etwa 4 Stunden in der Werkstatt. Obwohl es sich nicht um ein schwerwiegendes mechanisches Problem handelt, kann das Nichtbeheben zu einem vollständigen Ausfall der Heckklappe oder einer Beschädigung des Motormechanismus führen. Der Schlüssel ist, eine Werkstatt zu finden, die mit der Fahrzeugsensordiagnose bei VW-Hybriden vertraut ist. Sie benötigen eine geeignete Diagnoseausrüstung, um die Sensoren nach der Reparatur genau zu kalibrieren. Ich würde auf jeden Fall empfehlen, es bald überprüfen zu lassen, bevor sich das Problem verschlimmert.
(Übersetzt von Englisch)