adrianzimmermann3
Reparaturanleitung für den Fahrgastsitzmotor des VW Polo
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
adrianzimmermann3 (Autor)
Danke, dass du diese Informationen zum Sitzkabelbaum geteilt hast. Hat die gleiche Reparatur dein Beifahrersitzproblem endgültig behoben? Ich habe identische Probleme mit meinem Polo 2014, bei dem der elektrische Sitz komplett nicht mehr reagiert. Es wäre hilfreich zu wissen, wie viel die Reparatur am Ende gekostet hat und ob danach noch andere elektrische Probleme aufgetreten sind. Die elektrischen Sitze in meinem Auto geben mir jetzt ständig Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett, und ich möchte vermeiden, Geld für Teillösungen zu verschwenden.
(Übersetzt von Englisch)
detleftiger63
Großartige Neuigkeiten! Nachdem der Beifahrersitz überprüft wurde, funktioniert jetzt alles einwandfrei. Die Funktionen des elektrischen Sitzes funktionieren alle reibungslos, ohne weitere Fehlermeldungen. Das Hauptproblem stellte sich als anders heraus, als ich zunächst dachte. Anstatt des Sitzkabelbaums war es tatsächlich eine stark entladene Batterie, die Probleme mit den elektrischen Sitzen und den elektrischen Systemen verursachte. Die Reparaturkosten beliefen sich auf 290 €, einschließlich Diagnoseprüfung und Austausch der defekten Batterie. Seit der Reparatur funktionieren die Verstellmöglichkeiten des Beifahrersitzes einwandfrei und ich habe keine weiteren elektrischen Probleme festgestellt. Das Sitzsteuergerät funktioniert normal und alle Bewegungen des elektrischen Sitzes, vorwärts, rückwärts, hoch und runter, reagieren wieder. Diese Erfahrung hat gezeigt, dass Probleme mit elektrischen Sitzen manchmal durch umfassendere Probleme des elektrischen Systems verursacht werden können und nicht nur durch lokalisierte Fehler in der Sitzverkabelung. Eine ordnungsgemäße Diagnose durch einen qualifizierten Techniker half, die wahre Ursache zu identifizieren und unnötige Reparaturen zu vermeiden.
(Übersetzt von Englisch)
adrianzimmermann3 (Autor)
Nachdem ich all die Probleme mit meinem Beifahrersitz gelöst hatte, habe ich ihn endlich repariert. Diesmal habe ich ihn zu einem anderen Mechaniker gebracht, der sich auf Kfz-Elektrik spezialisiert hat. Ich bin froh, dass ich das getan habe, denn er hat sofort das eigentliche Problem erkannt. Es stellte sich heraus, dass meine Probleme mit dem elektrischen Sitz, genau wie bei Ihnen, auch durch eine defekte Batterie verursacht wurden. Das System zur Sitzeinstellung erhielt unregelmäßig Strom, wodurch die Motoren fehlerhaft funktionierten. Die Gesamtrechnung belief sich auf 310 € für die neue Batterie, die Diagnose und das Zurücksetzen des Systems. Der Sitzschalter und die Motoren funktionieren jetzt einwandfrei. Keine Fehlermeldungen mehr auf dem Armaturenbrett, und der Beifahrersitz bewegt sich jetzt reibungslos in alle Richtungen. Das Beste ist, dass seit der Reparatur keine weiteren elektrischen Probleme aufgetreten sind. Ich weiß Ihren Rat, die Sache richtig diagnostizieren zu lassen, sehr zu schätzen. Das hat mich davor bewahrt, das gesamte Sitzkabel zu ersetzen, obwohl es gar nicht nötig war. Manchmal ist die einfachste Lösung die richtige.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
detleftiger63
Ich hatte die gleichen Probleme mit dem elektrischen Sitz in meinem VW Golf TDI von 2011. Der Beifahrersitz funktionierte komplett nicht mehr und zeigte ähnliche Fehlermeldungen an. Die eigentliche Ursache war der Sitzkabelbaum unter dem Beifahrersitz, der ausgefranst und durchgescheuert war. Dies ist eine häufige Schwachstelle, an der die Kabel beim Verstellen des Sitzes abknicken. Der Kurzschluss führte dazu, dass das Sitzsteuergerät als Sicherheitsmaßnahme abgeschaltet wurde. Für die Reparatur musste der Beifahrersitz ausgebaut, der gesamte Kabelbaum ersetzt und das Sitzsteuergerät neu kalibriert werden. Aufgrund der mit den Sitzesensoren verbundenen Sicherheitssysteme war dies definitiv keine Heimwerkeraufgabe. Da die Sitzverkabelung mit den Airbagsystemen verbunden ist, ist es am besten, diese Reparatur von einer qualifizierten Werkstatt durchführen zu lassen. Dies gilt als schwerwiegende Reparatur, da sie sich auf Sicherheitssysteme auswirkt. Stellen Sie sicher, dass OEM-Teile für den Kabelbaum verwendet werden, um zukünftige Probleme zu vermeiden. Während der Diagnose sollten sie Folgendes prüfen: Sitzsteuergerät auf Fehlercodes, Kabelkontinuität unter dem Sitz, Stromversorgung der Sitzmotoren, Sitzpositionssensoren. Es ist wichtig, dass dies beim ersten Mal richtig repariert wird, da eine fehlerhafte Sitzverkabelung Fehler im Airbagsystem auslösen kann.
(Übersetzt von Englisch)