100% Kostenlos

Kein Adapter notwendig

Carly logo

LeoWeber

Reparieren Sie Ihren toten Audi Schlüsselanhänger mit einem einfachen Batterietausch

Mein Audi A2 (2005) Schlüsselanhänger plötzlich nicht mehr richtig funktioniert, kann nicht verriegeln oder entriegeln das Auto normal. Immer eine niedrige Batterie Warnung für den Schlüssel. Bevor Sie zu einer Reparaturwerkstatt, hat jemand mit diesem Problem behandelt? Hat der Austausch der Batterie des Schlüsselbundes das Problem gelöst oder steckt mehr dahinter? Wirklich daran interessiert, was die tatsächliche fix war und grobe Kosten beteiligt.

(Übersetzt von Englisch)

4 Kommentar(e)

jessicalion1

Nachdem ich ein ähnliches Problem mit dem elektronischen Schlüssel in meinem 2003er Audi A3 hatte, kann ich meine Erfahrungen teilen. Als mein Schlüsselanhänger nicht mehr funktionierte, bekam ich auch die Niederspannungswarnung. Die Symptome des toten Schlüssels waren genau wie bei Ihnen, keine Fernverriegelung oder -entriegelung. Da ich grundlegende Wartungsarbeiten selbst durchführe, dachte ich zunächst an einen selbst durchgeführten Batteriewechsel, traute mich aber nicht, den Schlüssel zu öffnen, ohne ihn zu beschädigen. Ich brachte ihn in eine Werkstatt, wo man mir bestätigte, dass es nur ein Problem mit der Schlüsselbatterie war. Der Austausch der Batterie und die Neuprogrammierung des Schlüssels zur Synchronisierung mit dem Auto waren einfach. Die Gesamtkosten betrugen 37 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Seitdem funktioniert es perfekt. Eine kurze Vorwarnung: Der Austausch der Batterie löst das Problem zwar oft, aber wenn Sie Ihr genaues Modell und den Schlüsseltyp kennen, können Sie feststellen, ob es noch etwas anderes zu beachten gibt. Könnten Sie teilen: Ob es sich um den Originalschlüssel handelt, ob das physische Schlüsselteil für die manuelle Verriegelung noch funktioniert, ob Sie andere Warnmeldungen auf dem Armaturenbrett sehen. Auf diese Weise können wir komplexere elektronische Schlüsselprobleme ausschließen, die bei diesen Modellen manchmal auftreten.

(Übersetzt von Englisch)

LeoWeber (Autor)

Danke für die Rückmeldung. Mein A2 hat 192263 km auf dem Tacho, der letzte Service wurde vor 2 Monaten durchgeführt. Der physische Schlüssel funktioniert immer noch gut für die manuelle Türverriegelung, und es gibt keine anderen Warnungen im Armaturenbrett. Dies ist eigentlich die ursprüngliche elektronische Schlüssel aus dem Jahr 2005, haben nie Probleme mit ihm vor dieser niedrigen Spannung Warnung begann erscheinen.

(Übersetzt von Englisch)

jessicalion1

Basierend auf dem, was Sie geteilt, vor allem über es ist der ursprüngliche Schlüssel aus dem Jahr 2005, ist dies fast sicher nur eine Batterie Problem. Hatte genau die gleiche Situation mit meinem A3, Original-Schlüssel, die einwandfrei für Jahre gearbeitet, bis die niedrige Spannung Warnung erschien. Die Batterie des Schlüsselbundes in diesen elektronischen Schlüsseln hält normalerweise 4-5 Jahre, daher ist es beeindruckend, dass der Originalschlüssel fast 18 Jahre hält. Da Ihr physischer Schlüssel funktioniert und keine weiteren Fehlermeldungen angezeigt werden, ist es äußerst unwahrscheinlich, dass es sich um ein komplexeres Problem mit dem elektronischen Schlüsselsystem handelt. Kleiner Tipp aus meiner Erfahrung: Nach dem Batteriewechsel müssen Sie den Schlüssel möglicherweise ein paar Mal mehr benutzen, damit sich das automatische Schlüsselsystem vollständig neu synchronisiert. Das ist ein normales Verhalten bei diesen Modellen, wenn eine neue Batterie eingesetzt wird. Die Kosten dürften ähnlich hoch sein wie bei mir, etwa 35-40 Euro insgesamt, wenn Sie in eine Werkstatt gehen. Die Batterie selbst ist ziemlich billig (unter 10 Euro), aber wenn Sie den Austausch von einem Fachmann durchführen lassen, vermeiden Sie das Risiko, das Schlüsselgehäuse beim Ausbau zu beschädigen.

(Übersetzt von Englisch)

LeoWeber (Autor)

Vielen Dank an alle für die ausführlichen Antworten. Nach dem Lesen über Ihre Erfahrungen, ich fühle mich viel mehr Vertrauen über diese nur eine Batterie Problem. Da mein physischer Schlüssel noch funktioniert und es sich um den originalen Schlüsselanhänger aus dem Jahr 2005 handelt, scheinen 18 Jahre mit der ersten Batterie ein guter Lauf zu sein. Ich werde den Wagen diese Woche zum Batteriewechsel anmelden. Die Kosten von 35-40 Euro scheinen vernünftig zu sein, und ich lasse die Arbeiten am elektronischen Schlüssel lieber von einem Fachmann durchführen, als zu riskieren, dass ich bei dem Versuch, es selbst zu tun, etwas beschädige. Gut zu wissen, über die Neusynchronisierung zu wissen, wird sicherstellen, dass die fob mehrere Male nach dem Austausch zu testen. Wird hier aktualisieren, sobald seine sortiert, für den Fall, dass jemand anderes in ähnliche Niederspannung Warnungen mit ihren Autoschlüssel-System läuft.

(Übersetzt von Englisch)

Diskutier jetzt mit: