greta_star1
RS3 Fahrwerksstörung verursacht raues Fahrverhalten
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
greta_star1 (Autor)
Danke, dass Sie Ihre Erfahrungen mit uns teilen. Ich hatte letztes Jahr mit fast identischen Aufhängungsproblemen an meinem RS3 zu kämpfen. Die Symptome und die Diagnose entsprachen genau dem, was Sie beschrieben haben: ein beschädigter Kabelbaum, der eine Fehlfunktion der Fahrzeugaufhängung verursacht. Kurze Frage: Wissen Sie noch, wie viel Sie für die komplette Reparatur bezahlt haben? Meine Rechnung schien mit rund 900 Euro für Teile und Arbeit recht hoch zu sein. Sind Sie auch neugierig, ob Sie seit der Reparatur weitere Probleme mit der Dämpfungsregelung hatten? Das Fahrverhalten meines Wagens hat sich nach der Reparatur völlig normalisiert, aber ich kontrolliere die Federung immer noch regelmäßig, da dieses Problem bei unseren Modellen anscheinend häufig auftritt.
(Übersetzt von Englisch)
alfred_werner36
Gute Nachrichten: Nachdem das Problem mit der Dämpferregelung in der Werkstatt behoben wurde, läuft mein S3 perfekt. Die Fahrwerksabstimmung ist wieder normal, ohne Fehlercodes oder Probleme mit dem Fahrkomfort. Die gesamte Reparatur hat nur 95 Euro gekostet, da sich herausstellte, dass es sich nur um eine fehlerhafte Kabelverbindung zum Dämpfungssteuerungsmodul handelte. Eine viel einfachere Reparatur als in Ihrem Fall. Der Mechaniker fand und reparierte die Verbindung, ohne den gesamten Kabelbaum austauschen zu müssen. Seit etwa 8 Monaten gibt es keine Probleme mit der Aufhängung mehr. Das Auto verhält sich genauso wie im Neuzustand, sanft über Unebenheiten und mit der richtigen Dämpfungseinstellung. Ihre 900-Euro-Reparatur klingt umfangreicher, wahrscheinlich weil sie mehr Komponenten ersetzen mussten. Regelmäßige Fahrwerksprüfungen sind angesichts dieser bekannten Probleme sinnvoll. Ein einfaches Verbindungsproblem kann sich auf das gesamte System auswirken, wenn es nicht frühzeitig erkannt wird.
(Übersetzt von Englisch)
greta_star1 (Autor)
Danke für den Beitrag. Ich habe ihn schließlich in einer neuen Werkstatt mit entsprechender Diagnoseausrüstung überprüfen lassen. Der Mechaniker erkannte das Problem sofort: ein beschädigter Kabelbaum, der die Aufhängungsabstimmung beeinträchtigt. Die Reparatur dauerte etwa 4 Stunden. Sie mussten die gesamte hintere Verkabelung ersetzen und das Dämpfungssteuerungssystem neu kalibrieren. Die Gesamtkosten betrugen 880 Euro, einschließlich Teile und Arbeit. Nicht billig, aber das Fahrverhalten des Autos ist jetzt wieder völlig normal. Der Fahrkomfort hat sich dramatisch verbessert. Keine harten Stöße mehr bei Bodenwellen und die adaptive Federung funktioniert wieder perfekt. Ich bin wirklich froh, dass ich nicht länger gewartet habe, denn der Mechaniker meinte, der Aufhängungsschaden hätte noch größere Schäden verursachen können. Es ist interessant, von den ähnlichen Erfahrungen mit diesen Modellen zu hören. Ich werde das Federungssystem auf jeden Fall bei der regelmäßigen Wartung im Auge behalten, um zukünftige Probleme frühzeitig zu erkennen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
alfred_werner36
Hatte das gleiche Problem mit der Federung bei meinem S3 (2015, Benzin). Die Symptome entsprechen genau dem, was Sie beschreiben, harter Fahrkomfort und eine Federung, die sich wie feste Dämpfer ohne elektronische Steuerung verhält. Das Problem war ein fehlerhafter Anschluss des Stoßdämpfer-Steuermoduls. Der Kabelbaum in der Nähe des hinteren rechten Stoßdämpfers hatte sich durch die ständige Bewegung abgenutzt, was zu einem intermittierenden Signalverlust führte. Dies führte dazu, dass das Federungssystem auf die härteste Einstellung eingestellt wurde. Die Reparatur war erforderlich: Vollständiger Diagnosescan, Ausbau des hinteren Stoßdämpfers, Austausch des Kabelbaumabschnitts, Neukalibrierung des adaptiven Aufhängungssystems Dies ist ein schwerwiegender, aber häufiger Fehler, der eine spezielle Diagnoseausrüstung erfordert. Die verschlissene Verkabelung führt zu einer Fehlfunktion der Aufhängungsabstimmung, was zu einem schlechten Fahrverhalten und dem charakteristischen rauen Fahrverhalten des Fahrzeugs führt. Es wird dringend empfohlen, den Fehler in einer Werkstatt mit Audi Diagnosefähigkeiten überprüfen zu lassen. Der Schaden kann sich verschlimmern, wenn er nicht behoben wird, und möglicherweise andere Aufhängungskomponenten in Mitleidenschaft ziehen.
(Übersetzt von Englisch)