max_weiss14
RS3 Mehrere elektrische Ausfälle im Zusammenhang mit dem Spannungssystem
(Übersetzt von Englisch)
4 Kommentar(e)
max_weiss14 (Autor)
Danke für die Mitteilung Ihrer Erfahrung. Das klingt definitiv wie das, womit ich zu tun habe, insbesondere die ungewöhnlichen Ausfälle und Warnleuchten. Erleichtert zu hören, dass Sie es in den Griff bekommen haben. Ich mache mir Sorgen über das Ausmaß der Schäden an meinen elektrischen Systemen, die durch diese Spannungsprobleme entstehen könnten. Haben Sie die Reparaturkosten im Auge behalten? Ich möchte nur die Kosten richtig einschätzen, bevor ich das Auto in die Werkstatt bringe. Ich bin auch neugierig, ob Sie seit dem Austausch der Lichtmaschine irgendwelche Probleme mit der Fahrzeugelektronik hatten?
(Übersetzt von Englisch)
georgfrank45
Gute Nachrichten: Seit der Reparatur meiner Autoelektronik läuft alles perfekt. Die Überspannungswarnungen sind nach der Reparatur vollständig verschwunden. Mein Mechaniker bestätigte, dass die Ursache genau das war, was ich vermutet hatte: eine defekte Lichtmaschine, die das elektrische System durcheinander brachte. Die Gesamtkosten der Reparatur beliefen sich auf 290 Euro, in denen auch der Austausch der stark entladenen Batterie enthalten war, die durch die Spannungsschwankungen beschädigt worden war. Das war sogar weniger, als ich ursprünglich bezahlt hatte, da bei meinem ersten Reparaturversuch anderswo die Probleme mit dem Stromkreisschutz nicht richtig diagnostiziert worden waren. Alle elektrischen Komponenten funktionieren jetzt wie gewünscht. Keine ungewöhnlichen Systemausfälle oder Startprobleme mehr. Die Autobatterie hält die Ladung perfekt und die Spannung bleibt konstant. Seit der Reparatur ist das Auto mehrere Monate lang störungsfrei gefahren. Wenn Ihre Symptome mit denen übereinstimmen, die ich erlebt habe, ist es wichtig, das Problem schnell zu beheben, um die Entstehung weiterer elektrischer Probleme zu verhindern. Hochspannungsprobleme neigen dazu, kaskadenartig aufzutreten, wenn sie nicht behoben werden.
(Übersetzt von Englisch)
max_weiss14 (Autor)
Ihren Reparaturvorschlägen folgend, habe ich letzte Woche einen zertifizierten Mechaniker aufgesucht. Die Diagnose bestätigte Ihren Verdacht, meine Lichtmaschine war tatsächlich defekt und verursachte all diese Stromkreisschutzprobleme. Das Steuergerät des Autos zeigte die gleichen Überspannungscodes an, die Sie erwähnt haben. Die Reparaturrechnung belief sich auf 350 Euro für Teile und Arbeit. Sie ersetzten die Lichtmaschine und bauten eine neue Autobatterie ein, da die alte durch die Überspannungen beschädigt war. Die hohen Spannungsspitzen hatten auch ein kleines Steuermodul verschmort, das ausgetauscht werden musste. Nach einer Woche Fahrt läuft das Auto perfekt. Es gibt keine Warnleuchten mehr, alle elektrischen Systeme funktionieren normal, und es springt jedes Mal sofort an. Ich bin wirklich froh, dass ich das Problem entdeckt habe, bevor es zu größeren Schäden an der Elektronik kam. Ich habe definitiv meine Lektion gelernt, was die rechtzeitige Behebung elektrischer Probleme angeht. Der erste Mechaniker, den ich aufsuchte, hat die Ursache völlig übersehen, was auf lange Sicht nur zu mehr Problemen und Kosten führte. Es war jeden Cent wert, das Problem diesmal richtig diagnostizieren und beheben zu lassen.
(Übersetzt von Englisch)
Diskutier jetzt mit:
georgfrank45
Hatte die gleichen Symptome auf einem 2014 S3 mit 98k km. Die ungewöhnlichen elektrischen Ausfälle und Startprobleme deuteten auf einen Ausfall der Lichtmaschine hin, der Spannungsspitzen in mehreren Systemen verursachte. Das Steuergerät des Fahrzeugs gab immer wieder Überspannungscodes aus, ähnlich wie in Ihrer Situation. Der Spannungsregler in der Lichtmaschine fiel aus und lieferte ungleichmäßigen Strom an die Autobatterie und die elektrischen Systeme. Dies führte zu kaskadenartigen Problemen, bei denen sich verschiedene Steuermodule abschalteten, um sich vor Schäden zu schützen. Die Reparatur erforderte: Austausch der kompletten Lichtmaschine, neue Autobatterie (die alte war durch die Spannungsschwankungen beschädigt), vollständige Diagnose zum Löschen der Fehlercodes, Testen des Betriebs des elektrischen Systems Dies war ein ernstes Problem, das sofort behoben werden musste, um Schäden an anderen elektrischen Komponenten zu vermeiden. Die schwankende Spannung hätte möglicherweise teure Steuermodule beschädigen können, wenn sie nicht kontrolliert worden wäre. Die wichtigsten Warnzeichen waren: Mehrere Ausfälle des elektrischen Systems, Batteriewarnleuchte, unregelmäßiges Starten, ungewöhnliche Aktivierung der Warnleuchten im Armaturenbrett Wir würden empfehlen, das Problem bald überprüfen zu lassen, da das Fahren mit einem defekten Spannungsregler dazu führen kann, dass man festsitzt, wenn die Lichtmaschine komplett ausfällt.
(Übersetzt von Englisch)